zweiter (verlorener) Vergleichstest in der ams Insignia 2.0T
Können wir hier alles zum ams-Test sammeln und aus dem ersten Vergleichstest-Thread raushalten? Dieses Mal wurde ja der Benziner-Turbo getestet mit einem respektablen 2. Platz hinter dem Passat!
Maxjonimus
Beste Antwort im Thema
Ok., Verbrauch hin oder her (ist wichtig und der Insignia ist da nicht gerade toll). Jetzt mal mehr zum AMS-Test:
"Mit seinen kraftvoll gespannten Linien und dem coupéhaften Dach braucht Opel keine schickere CC-Variante wie VW beim Passat, um auch Ästheten zu mobiliesieren. Ähnlich einladend der Innenraum. Hohe Fensterkante sowie geschwungene Linien zwischen Türen und Armaturenbrett vermitteln ebenso Geborgenheit wie das Qualitätsgefühl bis hin zum flauschig ausgekleideten Handschuhfach. In Verbindung mit dem satten Türschließ-Geräusch, den klaren Instrumenten und soliden Materialien spielt der Insignia in seiner Klasse ganz oben mit."
Und zu den sportwagenähnlichen Fahrleistungen wurde ja schon zitiert.
Fahrwerk: "Der Opel Insignia fährt nicht nur in Dämpferstellung Sport leichtfüßig und agil."
Mein persönliches Fazit: Keine Revolution. Etwas zu hoher Vebrauch, aber die Diesel sind gut. Hinten etwas eng. Sehr schick außen wie innen, sehr modern (AFL, AGR, Opel-Eye), sehr sicher (5 Sterne), super Qualität. Also optisch ein Alfa mit den Genen "Made in Germany" - viel schicker als VW, viel besser als Alfa. Danke Opel! Wer 100% rational kauft: Passat. Wer 100% emotional kauft: Alfa 159. Das beste von beiden, mit gewissen Kompromissen: Insignia.
366 Antworten
Hallo wer kann mich retten habe die grösste Fehlentscheidung meines Lebens gemacht immer wenn ich in mein Insignia steige bekomme ich Platzangst. Und dabei die fiese Verarbeitung noch nicht einmal eine vercromte Ölwanne hat er hab heute drunter gelegen und nachgeschaut.
Heute will meine Schwiegermutter nicht mehr mitfahren da sie hinten in meinen Insignia hinten keinen Platz hat sie will uns enterben. Mein Nachbar hat mich angespukt weil keine vercomte Öse im Kofferraum ist. Ne Ne das halt ich nicht mehr aus . Kann ich diese Kiste vieleicht gegen einen Passat wandeln.😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kaps
Hallo wer kann mich retten habe die grösste Fehlentscheidung meines Lebens gemacht immer wenn ich in mein Insignia steige bekomme ich Platzangst. Und dabei die fiese Verarbeitung noch nicht einmal eine vercromte Ölwanne hat er hab heute drunter gelegen und nachgeschaut.
Heute will meine Schwiegermutter nicht mehr mitfahren da sie hinten in meinen Insignia hinten keinen Platz hat sie will uns enterben. Mein Nachbar hat mich angespukt weil keine vercomte Öse im Kofferraum ist. Ne Ne das halt ich nicht mehr aus . Kann ich diese Kiste vieleicht gegen einen Passat wandeln.😁😁😁😁
du bist vielleicht ein vollpfosten. du hättest doch sehen müssen was du dir da vor die tür stellst. echt schlimm!!! *zwinker*
Nur mal so am Rande.
Warum sollte ich mir nen Auto kaufen, dessen Hersteller faktisch insolvent ist und wo sich heute niemand sicher sein kann, ob er überhaupt noch die Gewährleistungsfrist des Autos überlebt?
Zitat:
Original geschrieben von computerminator
Nur mal so am Rande.
Warum sollte ich mir nen Auto kaufen, dessen Hersteller faktisch insolvent ist und wo sich heute niemand sicher sein kann, ob er überhaupt noch die Gewährleistungsfrist des Autos überlebt?
ochz nö die wolfsburgfraktion kommt aus den löchern gekrochen. opel wird es auch in zukunft geben. auch wenn es dir nicht passt.
Ps: opel hat garantie- 6 jahre und keine gewährleistung!!! GARANTIE
Ähnliche Themen
Die gewissen Kommentare sind ein gutes Zeichen. Der Insignia schlägt ein. Denn Hand aufs Herz, warum stänkern hier einige VWler rum. Es scheint sie zu kratzen!
Zitat:
Original geschrieben von sandel
du bist vielleicht ein vollpfosten. du hättest doch sehen müssen was du dir da vor die tür stellst. echt schlimm!!! *zwinker*Zitat:
Original geschrieben von kaps
Hallo wer kann mich retten habe die grösste Fehlentscheidung meines Lebens gemacht immer wenn ich in mein Insignia steige bekomme ich Platzangst. Und dabei die fiese Verarbeitung noch nicht einmal eine vercromte Ölwanne hat er hab heute drunter gelegen und nachgeschaut.
Heute will meine Schwiegermutter nicht mehr mitfahren da sie hinten in meinen Insignia hinten keinen Platz hat sie will uns enterben. Mein Nachbar hat mich angespukt weil keine vercomte Öse im Kofferraum ist. Ne Ne das halt ich nicht mehr aus . Kann ich diese Kiste vieleicht gegen einen Passat wandeln.😁😁😁😁
🙄hättest mich auch ein bischen aufbauen können jetzt kommt auch noch die Insolvenz es ist zum heulen ich muss zum Arzt.😁
Sorry. Hat aber nix mit der Marke zu tun.
Ich hab vom Ascona über den Omega bis zum Senator alle schon selber gehabt. Waren alles sehr schöne Autos.
Es geht darum, dass Opel derzeit kurz vorm Ende steht und keiner wirklich sagt, wie es da weiter geht.
Ich persönlich bin absolut gegen staatliche Subventionen für Unternehmen die sich selber heruntergewirtschaftet haben.
Würde VW das so machen, dann würd ich jetzt auch keinen Passat mehr fahren. Hätte vielleicht nen Volvo oder Mazda.
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von cleo66
So dramatisch sehe ich das nicht.
Es gibt doch noch den 1.6T mit 180 PS.Diesen Motor habe ich nun auch bestellt und hoffe das der Insignia damit noch
ausreichend motorisiert und sparsam ist.Eine Probefahrt war ja leider noch nicht möglich.
Außerdem folgt in absehbarer Zeit der neue Direkteinspritzer mit ca. 140 PS für den schlappen 1.8er Sauger
Die anderen Hersteller sind da m.M.n auch nicht viel schneller , siehe zum Beispiel beim Golf VI.
Dort wurde auch schon kräftig bei Markteinführung für Motoren geworben die es noch gar nicht gibt.
Die ECO Modelle oder Erdgasmodelle lassen da auch auf sich warten genauso wie Xenon oder andere Extras.Ich glaube das der Insignia gute Chancen auf dem Markt haben wird,
schon alleine wegen sein AUSEHEN und PREIS-LEISTUNG stimmt auch.Mich hat er nach der ersten Probefahrt überzeugt.
ausreichend wird der Insignia mit dem 1.6 Turbo schon motorisiert sein,aber sparsam ?
Das Gewicht des Insi,der persönliche Fahrstil spielt hier auch eine Rolle,aber die Praxis wird es zeigen.MfG. Karliheinzel
Habe überlegt zwischen dem Diesel mit 160 Ps und dem 1.6T Benziner mit 180 PS
Da ich nur ca. 17.000 KM im Jahr fahre habe ich den Benziner gewählt obwohl der Diesel günstiger gewesen wäre.
Die Diesel Tests in der Autozeitung waren auch nicht so doll.
Man sprach vom unkultivierten Lauf und hohen Verbräuchen.
Meine Probefahrt hatte ich auf den 2.0T 220 PS mit 4x4 Antrieb.
Nach 150 Km im Mix hatte ich ein Durchschnittsverbrauch von knapp unter 10 Liter (9,9 l)
Ich glaube schon das man den 1.6 T noch etwas sparsamer bewegen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Die hatte schon mein Passat Variant Bj. 98, in der Grundausstattung, ebenfalls waren die soviel ich mich erinnere im Golf IV schon Serie.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Das ist genau so wie zb. damals mit den silicingedämpften Haltegriffen.
Im Signum sind die Silicongedämpft und im Omega oder allen anderen Autos zuvor waren sie es nicht.Für mich übrigens fast schon ein NoGo, wenn die ein Auto nicht hat.
Maxjonimus
Einfach nur köstlich!
Zitat:
So dramatisch sehe ich das nicht.Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Da sehe ich wieder das Problem für Opel. Privat wollen nicht alle einen Diesel oder ein Auto mit 200 PS und hohen Spritverbrauch. Deshalb fehlt ein verbrauchsarmer Benziner mit ca. 160 PS und angenehmen Fahrleistungen ab Modellveröffentlichung. Die Toppmotorisierung hätte später kommen können.
Es gibt doch noch den 1.6T mit 180 PS.
Diesen Motor habe ich nun auch bestellt und hoffe das der Insignia damit noch
ausreichend motorisiert und sparsam ist.
Eine Probefahrt war ja leider noch nicht möglich.
Außerdem folgt in absehbarer Zeit der neue Direkteinspritzer mit ca. 140 PS für den schlappen 1.8er Sauger
Die anderen Hersteller sind da m.M.n auch nicht viel schneller , siehe zum Beispiel beim Golf VI.
Dort wurde auch schon kräftig bei Markteinführung für Motoren geworben die es noch gar nicht gibt.
Die ECO Modelle oder Erdgasmodelle lassen da auch auf sich warten genauso wie Xenon oder andere Extras.
Ich glaube das der Insignia gute Chancen auf dem Markt haben wird,
schon alleine wegen sein AUSEHEN und PREIS-LEISTUNG stimmt auch.
Mich hat er nach der ersten Probefahrt überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Der eigene Fahrstil spielt sogar die größte Rolle überhaupt.Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hallo,
ausreichend wird der Insignia mit dem 1.6 Turbo schon motorisiert sein,aber sparsam ?
Das Gewicht des Insi,der persönliche Fahrstil spielt hier auch eine Rolle,aber die Praxis wird es zeigen.MfG. Karliheinzel
Aber der ein oder andere möchte oder darf😉 es irgendwie nicht verstehen.Ich kann jeden Motor eines jeden Herstellers nehmen und den dauerhaft treten und brauche mich dann auch nicht über hohen Verbrauch wundern.
Genaus kann ich aber auch jeden Motor sachte und mit Vorraussicht fahren und drücke den Verbrauch auf respektable Werte.Und gerade den 2.0t im Insignia (so in etwa wie meinen momentan 2.0t im Signum) konnte ich dank seiner Turboaufladung und damit recht früh anliegendem Drehmoment super auf Niederdrehzahl fahren (hab es bewust ausprobiert bei verschiedenen Situationen) und war da bei 7,5-8 litern und das bei einem 220ps Motor,was die meisten hier vergessen zu scheinen.
Wenn ich ihn natürlich jage und Dauervollgas gebe,dann bildet sich natürlich der kleine Strudel im Tank wie man so schön sagt.
Das ist ja gerade das schöne an diesen Motoren,man kann sie sehr niederturig und sparsam fahren und bei Bedarf weiss ich aber,dass ich auch sehr souverän vom Fleck komme (etwa beim Beschleunigen auf AB oder Überholvorgängen usw).
Aber ich bin es langsam wirklich leid mich ständig zu wiederholen,da einige offentsichtlich Spass dran haben nur (ich betone nur)die "negativen"Seiten immer und immer wieder anderen unter die Nasen zu reiben,und dabei gehen die vielen unbestreitbar positiven Dinge des Insignia schon im Ansatz unter.
Aber das ist typisch deutsch und einige hier sind halt deutscher als andere!😉Damit meinte ich aber nicht dich Karliheinzel,da du es ebenso wie ich siehst und dir sagst..selber testen und ein eigenes Bild machen!
omileg
😕😕😕
Habe ich was falsches geschrieben ??????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von computerminator
Es geht darum, dass Opel derzeit kurz vorm Ende steht und keiner wirklich sagt, wie es da weiter geht.
Nein. Es geht um den Vergleichstest des Insignia 2.0T mit drei anderen Mitbewerbern.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
An dieser Aussage sieht man deutlich, wie "ernst" man Deine Beiträge hier nehmen muss.
Hey, entkrampfen, tief einatmen, langsam ausatmen...
Ich schrieb "fast". Unser Privatwagen ist übrigens ein Skoda Octavia Tour, ohne silikongedämpfte Haltegriffe.
Bevor sich hier jemand aufregt und meckert, liest er besser meinen Beitrag nochmal oder belegt einen Deutschkurs.
Maxjonimus
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
du windest dich wie ein aal. erst stimmung machen und jetzt kleinbei geben.Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Hey, entkrampfen, tief einatmen, langsam ausatmen...Ich schrieb "fast", unser Privatwagen ist ein Skoda Octavia Tour, ohne silikongedämpfte Haltegriffe.
Bevor sich hier jemand aufregt und meckert, liest er besser meinen Beitrag nochmal oder belegt einen Deutschkurs.
Maxjonimus