zweiter (verlorener) Vergleichstest in der ams Insignia 2.0T

Opel Insignia A (G09)

Können wir hier alles zum ams-Test sammeln und aus dem ersten Vergleichstest-Thread raushalten? Dieses Mal wurde ja der Benziner-Turbo getestet mit einem respektablen 2. Platz hinter dem Passat!

Maxjonimus

Beste Antwort im Thema

Ok., Verbrauch hin oder her (ist wichtig und der Insignia ist da nicht gerade toll). Jetzt mal mehr zum AMS-Test:

"Mit seinen kraftvoll gespannten Linien und dem coupéhaften Dach braucht Opel keine schickere CC-Variante wie VW beim Passat, um auch Ästheten zu mobiliesieren. Ähnlich einladend der Innenraum. Hohe Fensterkante sowie geschwungene Linien zwischen Türen und Armaturenbrett vermitteln ebenso Geborgenheit wie das Qualitätsgefühl bis hin zum flauschig ausgekleideten Handschuhfach. In Verbindung mit dem satten Türschließ-Geräusch, den klaren Instrumenten und soliden Materialien spielt der Insignia in seiner Klasse ganz oben mit."

Und zu den sportwagenähnlichen Fahrleistungen wurde ja schon zitiert.

Fahrwerk: "Der Opel Insignia fährt nicht nur in Dämpferstellung Sport leichtfüßig und agil."

Mein persönliches Fazit: Keine Revolution. Etwas zu hoher Vebrauch, aber die Diesel sind gut. Hinten etwas eng. Sehr schick außen wie innen, sehr modern (AFL, AGR, Opel-Eye), sehr sicher (5 Sterne), super Qualität. Also optisch ein Alfa mit den Genen "Made in Germany" - viel schicker als VW, viel besser als Alfa. Danke Opel! Wer 100% rational kauft: Passat. Wer 100% emotional kauft: Alfa 159. Das beste von beiden, mit gewissen Kompromissen: Insignia.

366 weitere Antworten
366 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Das ist genau so wie zb. damals mit den silicingedämpften Haltegriffen.
Im Signum sind die Silicongedämpft und im Omega oder allen anderen Autos zuvor waren sie es nicht.
Die hatte schon mein Passat Variant Bj. 98, in der Grundausstattung, ebenfalls waren die soviel ich mich erinnere im Golf IV schon Serie.

Für mich übrigens fast schon ein NoGo, wenn die ein Auto nicht hat.

Maxjonimus

sei mal ehrlich insgeheim willst du doch so gern ein opel fahren. die rüsselsheimer beschäftigen dich doch 24 stunden am tag!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Na wer nicht will,brauch ja diese angebliche Fehlkonstruktion nicht zu kaufen!😉😕

omileg

Natürlich nicht, aber genauso wenig braucht man sich dann über die aktuellen Testergebnisse wundern...

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ich ergänze:

-Kopffreiheit hinten
-mutmaßlicher Verbrauch des 2.0T
-keine verchromten Verzurrösen in de Limousine, wohl aber im ST
-Innenbreite vorne und hinten auf Niveau des Vectra C (trotz erheblich grösserer Aussenbreite)
-Dreh-Drück-Steller für Navi in Mittelkonsole sehr wackelig, mutet daher billig an
-Sicht nach hinten zumindest beim 5-Türer katastrohpal schlecht

@JMG:
Du solltest den Beitrag von OMILEG wohl nochmal lesen 🙄

Gruss

http://www.motor-talk.de/.../...er-ams-insignia-2-0t-t2099527.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Die hatte schon mein Passat Variant Bj. 98, in der Grundausstattung, ebenfalls waren die soviel ich mich erinnere im Golf IV schon Serie.

Für mich übrigens fast schon ein NoGo, wenn die ein Auto nicht hat.

An dieser Aussage sieht man deutlich, wie "ernst" man Deine Beiträge hier nehmen muss.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Na wer nicht will,brauch ja diese angebliche Fehlkonstruktion nicht zu kaufen!😉😕

omileg

Natürlich nicht, aber genauso wenig braucht man sich dann über die aktuellen Testergebnisse wundern...

Und ihr macht an irgendwelchen Testergebnissen die qualitäten eines Fahrzeugs fest?

Das ist dann sehr arm in meinen Augen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Kann ich so nicht gelten lassen, der Innenraum ist größer, nur hinten durch das Dach eben flacher. Der I ist auch breiter als der 3er, nicht nur länger.

Hier gibts ein Beitrag, in dem man die Innenraummaße von Insignia und 3er sehen kann. Das hab ich mir nicht aus der Nase gezogen, um hier irgendwen zu ärgern, das ist ein Fakt.

Mich persönlich würds nicht stören, aber ich bräuchte auch keinen verschwendeten Platz und Mehrgewicht in den vorderen und hinteren Überhängen (und bitte nicht den Sicherheitsaspekt ausgraben, der hat damit nichts zu tun).

Der 1,6T ist ein Motor, der rel. simpel aus dem vohandeen 1,6 16V gestrickt wurde. Er ist eher ein getunter Motor alter Schule, kein Modernes DS-Aggregat. Dementsprechend sind di eienschaften. Bei forcierter, aber noch nicht heftier gangart fängt er laut denen die ich kenne die Ihn fahren schon das saufen an. Und, sorry, das ist nicht das, was ich von einem Opel erwarte. Opel hatte früher immer recht Hubraumstarke Aggregate, die, im Vergleich zu entspr. Ford- oder VW-Motoren schon bei niedrigen oder Mittleren Drehzahlen und etwas erhöhter Teillast schon richtig gut gingen, ohne exorbitant hohe Spitzenleistungen zu haben. Hier sei an einen 2,4 CIH mit 129 PS erinnert, einem 1,6 8V mit 75 PS, den ganzn 2,2-Varianten vom L850. Diese boten im Alltag ein souveränes Fahrgefühl kombiniert mit niedrigen Verbräuchen.
Grade jetz wo Motoren nicht mehr nach Hubraum besteuert werden, böte sich für Opel die Gelegenheit, dieses Wissen im Markt umzusetzten. Das hubrumkleine Motoren wenig Verbrauchen ist m.E. ein zählebiges Ammenmärchen. Bzw. m Corsa hat Opel diess ja schon selber wiederlegt. Früher zog ein Opel ohne zu saufen, heute säuft er ohne zu ziehen. Dies gilt zumindest für die Motoren bis ca. 120 PS. Der 1,8 säuft zwar nicht, abe er zieht auch nicht.
Im Mondeo gibts für derartige Kunden einen 2,3, der sich überhaupt nicht in das übrige Motorenprogamm einfügt. Wo bleibt ein 2,2 im Insignia? Egal ob als direct, oder konventionell.
Der 1,6 T ist in seiner Leistungsabgabe zu inhomogen und passt eher zu sportlchen leichten Autos. Eine Automatik, die das inhomogne Verhalten glätten könnte, ist nicht erhältlich. (Bem: Maserati hat auch den Ferrari-V8 der erst spät und heftig kommt, mit einer Automatik für denQuattroporte adaptiert, und das sehr erfolgreich!)
Opel hat seine aktuellen Motoren entwickelt, als Opel-Fahrzeuge zu den leichten ihres Segments zählten, ort haben sie immer gut funktioniert. Aber geichzeitig sind die neuen Opel auf eimal die schwersten Ihres Segments. und die Motoren funktioieren da nicht mehr anständig. Klar an bekannten Rahmenbedingungen vorbeientwickelt, da wusste die linke Hand nicht, was die rechte kurz zuvor gemacht hat.
Auch warum der wirklich sahnemäßige 2,0T mit 175 PS dem 1,6 weichem musste, wissen sicher nur die Kostendrücker...
Ich hätte dem Insignia eher einen 2,0 sT (soft-Turbo) mit um 155 PS als komfortorientierte Massenmotorisierung verodernet.
Das Opel seinen modernsten Benziner (L850) stückzahlmäßig verhungern lässt (nicht mehr im Astra, nur noch als 2,2 direct im Zafira) und auf ältere Motorenfamilien zurückgreift, muß auch nicht verstanden werden? Zumal der 2,0T als L850 deutlich spasamer ist als der auf Fam 2-Basis, wird dennoch dieser Fam 2 im Zafira eingesetzt.
Sorry, ich bin etwas abgeschweift, aber viele Konzeptionelle Schwächen des Inignia werden um so unversändlicher, wenn man den Blick auf Opel insg. erweitert.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ich ergänze:

-Kopffreiheit hinten
-mutmaßlicher Verbrauch des 2.0T
-keine verchromten Verzurrösen in de Limousine, wohl aber im ST
-Innenbreite vorne und hinten auf Niveau des Vectra C (trotz erheblich grösserer Aussenbreite)
-Dreh-Drück-Steller für Navi in Mittelkonsole sehr wackelig, mutet daher billig an
-Sicht nach hinten zumindest beim 5-Türer katastrohpal schlecht

[sarkasmus an]

Was für eine Dreckskarre muss das sein! 😁

[sarkasmus aus]

Ich würde trotzdem viel lieber dieses Auto als den Passat nehmen. 😛

BTW: In den Vorführern, in denen ich gesessen habe, war der Navi-Knopf nicht wackelig.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Kann ich so nicht gelten lassen, der Innenraum ist größer, nur hinten durch das Dach eben flacher. Der I ist auch breiter als der 3er, nicht nur länger.
Hier gibts ein Beitrag, in dem man die Innenraummaße von Insignia und 3er sehen kann. Das hab ich mir nicht aus der Nase gezogen, um hier irgendwen zu ärgern, das ist ein Fakt.

Mich persönlich würds nicht stören, aber ich bräuchte auch keinen verschwendeten Platz und Mehrgewicht in den vorderen und hinteren Überhängen (und bitte nicht den Sicherheitsaspekt ausgraben, der hat damit nichts zu tun).

ein audi war noch nie ein raumwunder. die sehen geil aus, aber platz naja.da wird über das raumkonzept nicht gelästert. verfolgt ein opel die gleiche philosophie ist alles scheisse. opel wird prinzipiell schlecht geredet!!! ich bin das gewohnt und liebe irgendwie diese aussenseiterrolle. es waren, es sind und es bleiben einfach GEILE AUTOS aus RÜSSELSHEIM. :-)

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von -MK-


Natürlich nicht, aber genauso wenig braucht man sich dann über die aktuellen Testergebnisse wundern...

Und ihr macht an irgendwelchen Testergebnissen die qualitäten eines Fahrzeugs fest?
Das ist dann sehr arm in meinen Augen.

omileg

Fernab von jeglichen subjektiven Meinungen der Tester, bekommt man durch Vergleichstest sehr viele Fakten und Informationen. Wenn Informationen und Datenblätter für dich "arm" sind, dann macht es vielleicht auch nicht ganz so viel Sinn darüber zu diskutieren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von sandel


ein audi war noch nie ein raumwunder. die sehen geil aus, aber platz naja.da wird über das raumkonzept nicht gelästert. verfolgt ein opel die gleiche philosophie ist alles scheisse. opel wird prinzipiell schlecht geredet!!! ich bin das gewohnt und liebe irgendwie diese aussenseiterrolle. es waren, es sind und es bleiben einfach GEILE AUTOS aus RÜSSELSHEIM. :-)

Bei Audi würde genauso über die Außenlänge des neuen A4 gelästert, die ebenfalls kaum mehr Platz als der Vorgänger gebracht hat. Nur ist der Audi eben nochmal knapp 13 cm kürzer als ein Insignia und hat ebenfalls ähnliche Innenraummaße.

Das ändert ja nichts daran, dass der Insignia in seiner Gesamtheit ein recht ordentliches und vorallem schönes Auto geworden ist...

Zitat:

Original geschrieben von -MK-


Fernab von jeglichen subjektiven Meinungen der Tester, bekommt man durch Vergleichstest sehr viele Fakten und Informationen. Wenn Informationen und Datenblätter für dich "arm" sind, dann macht es vielleicht auch nicht ganz so viel Sinn darüber zu diskutieren, oder?

Die Datenblätter kann man sich auch von den Webseiten der jeweiligen Hersteller herunterladen. Der eigentliche "Test" in den Zeitschriften basiert aber im Großen und Ganzen auf den meist subjektiven Eindrücken und Gewichtungen der Tester dort. Insofern passt seine Aussage schon.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von sandel


ein audi war noch nie ein raumwunder. die sehen geil aus, aber platz naja.da wird über das raumkonzept nicht gelästert. verfolgt ein opel die gleiche philosophie ist alles scheisse. opel wird prinzipiell schlecht geredet!!! ich bin das gewohnt und liebe irgendwie diese aussenseiterrolle. es waren, es sind und es bleiben einfach GEILE AUTOS aus RÜSSELSHEIM. :-)
Bei Audi würde genauso über die Außenlänge des neuen A4 gelästert, die ebenfalls kaum mehr Platz als der Vorgänger gebracht hat. Nur ist der Audi eben nochmal knapp 13 cm kürzer als ein Insignia und hat ebenfalls ähnliche Innenraummaße.

Das ändert ja nichts daran, dass der Insignia in seiner Gesamtheit ein recht ordentliches und vorallem schönes Auto geworden ist...

wenn man bei einem auto hauptaugenmerk auf die optik legt wird es in der regel immer zu lasten des innenraummasses gehen.und anhand des beispieles audi kann man zugrunde legen, dass der kunde nach gesichtspunkten der optik kauft und nicht des nutzens. das einzige was man opel in vergangenheit vorwerfen kann ist die tatsache,dass sie keine bestimmte philosophie verfolgt haben optikmässig. heute so und morgen so.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von -MK-


Fernab von jeglichen subjektiven Meinungen der Tester, bekommt man durch Vergleichstest sehr viele Fakten und Informationen. Wenn Informationen und Datenblätter für dich "arm" sind, dann macht es vielleicht auch nicht ganz so viel Sinn darüber zu diskutieren, oder?
Die Datenblätter kann man sich auch von den Webseiten der jeweiligen Hersteller herunterladen. Der eigentliche "Test" in den Zeitschriften basiert aber im Großen und Ganzen auf den meist subjektiven Eindrücken und Gewichtungen der Tester dort. Insofern passt seine Aussage schon.

Gruß
Michael

Dann würde mich jetzt mal interessieren, was daran subjektiv ist, wenn der Insignia beim Innenraum oder beim Verbrauch Punktabzüge bekommt? Und das sind ja gerade in der heutigen Zeit nicht gerade unwichtige Testkritieren über die man so einfach hinwegsehen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und ihr macht an irgendwelchen Testergebnissen die qualitäten eines Fahrzeugs fest?
Das ist dann sehr arm in meinen Augen.

omileg

Fernab von jeglichen subjektiven Meinungen der Tester, bekommt man durch Vergleichstest sehr viele Fakten und Informationen. Wenn Informationen und Datenblätter für dich "arm" sind, dann macht es vielleicht auch nicht ganz so viel Sinn darüber zu diskutieren, oder?

Nein nein,dass verstehst du falsch denke ich.

Ich sagte nie,dass man darüber nicht diskutieren sollte und es auch mal analysieren tut.Sonst wäre ich sicherlich nicht hier im Forum oder?😉

Aber danach kaufe ich mir noch lange kein Produkt/Auto!?!

Ich mache wann immer es geht meine

eigenen Erfahrungen

und urteile dann!

Nur wenn es seit bestehen des Insigniaforums so gut wie nur noch um drei Themen (Image-Verbrauch-Innenraumgröße) geht und immer wieder die gleichen Leute immer wieder das gleiche sagen und einige davon (ich sage bewusst einige und nicht alle) offentsichtlich nur noch Argumentieren um ihr Recht zu bekommen und ihre Meinung als die (ihre) alleinige Warheit gelten lassen nur um offentsichtlich alles konsequent schlecht zu reden,dann mache ich mir so allmählich Gedanken über den Sinn des ganzen!.......Luft hol.....

omileg

Ähnliche Themen