Zweiter Turbolader kaputt...Ölpumpe
Hallo!
Bin die ganze zeit am googlen, um eine lösung zu finden, ich hoff eihr könnt mir helfen..
Folgendes:
Mein Freund fährt nen Ford Focus..Glaub der ist jetz 5 Jahre alt..
Im Mai ging sein Turbolader kaputt, neuer eingebuat..scheiß teuer..soo, letzte woche ging dann der zweite kaputt..werkstatt meint, die ölpumpe ist kaputt, daher der schaden. Nun meine frage...hätte nicht beim ersten austausch eine neue Pumpe eingebaut werden müssen? denn so wie ich es gegooglet habe, ist die ölpumpe nen typischer fehler für turboladerschäden..denn das nun nach so kurzer zeit der zweite kaputt ist, ist ja nicht seine schuld..und nochmal so viel kohle zahlen, ist leider nicht möglich, da sein auto die letzten monate eh dauernd in der werkstatt ist..
Freu mich über jede Antwort!!!!
Caro
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jochenkoc
ich habe einen C-Max mit defektem Turbolader im Hof stehen.
Der Turbolader wurde bereits 3 x von Fordwerkstätten in Potsdam, Zwickau und Nürnberg ausgetauscht, ohne Erfolg. Jetzt sagt man der Motor ist kaputt. Ich hoffe dies tröstet Dich ein bisschen. Kosten bis heute ca. € 3000: Reparaturen, Abschleppkosten und Leihwagen.
Nur mal interessehalber Jochen: Welche Motorisierung hast Du? Und, welches Baujahr?
Zitat:
Original geschrieben von Caro163
alles klar, wenn mein freund nachher nach hause kommt, werd ich es sagen, dann soll er mal in seinen rechnungen nachschauen...danke schon mal 🙂
Caro, hat sich die Geschichte damals bei Euch denn geklärt?
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Es sollte sich allmählich rum gesprochen haben, ich bringe nur mal die wichtigsten Schlagworte, denn, es gibt 1000 Threads und 5 Mio Beiträge zu dem 1.6er TDCI und seinen KernproblemenTurbo stirbt mangels Schmierung/Kühlung
Ölschlamm !
Versiffte Ölleitungen !
Schlammspülung ?!
Ölflussmenge !
Ölqualitäten !
Hier nochmal ein dickes Dankeschön auch an Focus-CC, der mir in meiner Misere immer hilfreiche Kommentare zukommen lassen hat. Der ADAC-Pannenreport weist für den Focus ein erhöhtes Risiko für TL-Schäden aus. Da das ja - notgedrungen - mein neues Interessengebiet geworden ist, denke ich so ab und an nochmal drüber nach, warum es allerdings in erster Linie die Baujahre bis zum Facelift betrifft. Ich kann die Vermutung nicht mit Zahlen belegen, könnte auch alles mit den Laufleistungen zu tun haben... Bauseitig wurde angeblich nichts verändert... Ich weiß, ich wärme ein altes Thema wieder auf... Nehmts mir nicht übel. Das Thema hat mich soviel Geld, Nerven und Zeit gekostet, dass man so einfach nicht wieder davon los kommt. ;-)