Zweite Eindrücke Saab 9-3 Sportcombi

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

nach nunmehr etwa 10tkm in einem halben Jahr hier meine EIndrücke:

Motor:
etwas unruhiger Lauf wenn kalt
ruckelt auch bei langsamer Fahrt und hohem Gang
Monster Power zum Überholen
säuft wie die Sau (LS nicht unter 9,5 Litern im Schleichgang und 12 Liter BAB 150km/h)

Innen:
Plastik wirkt nicht so wertig wie bei AUDI BMW und co.
Aber ist OK. leichtes Knirschen und Quietschen bei Verwindung der Karrosserie
Leder fühlt sich nicht an wie Leder, Teppiche sind OK
Nervig die Lichtreflektion von der Einfassung des Armaturenbrettes an der Scheibe
Knöpfe gut erreichbar, Klima usw einfach zu bedienen

Außen:
Der Wagen ist so extravagant. Kinder schaun einem hinter her.
Sieht schon im Stand verdammt schnell aus. TOP

Fahren:
DIE LENKUNG IST K....E Wendekreis wie ein WOhnmobil. Das gibt Punkteabzug aber fett. Muss kurbeln wie ein Großer im Parkhaus. Das nervt echt mächtig.
Traktionseinflüsse gehen stark auf die Lenkung über. Die wirkt dadurch undirekt und zu leicht. Keine elektronische Finesse ala geschw. abh. Lenkung usw.
Motor wie gesagt mächtig Power und guter Sound. Understatement groß geschrieben. Die Nasen, die denken die kommen vorbei - vergesst es, wenn ein Saab vor euch ist.

Kofferraum:
nicht so groß wie erwartet. Keine Ablagen, Reserveradmulde vom Lautsprecher besetzt. keine kleinen Klappen oder so für Schwamm, Reiniger usw. Da waren in meinem A6 Kombi Kiloweise Kleinzeug in den Seiten drin. Schade und NERVT! Auch unter dem Boden kein Stauraum, Bodenplatte biegt sich schon bei wenig Ladung durch. Macht keinen guten Eindruck. Auch das Rollo ist minderwertig. Aber eh immer offen.

Navi und Elektro:
Navi funzt gut, schöne Bedienung, Touchscreen muss man feste drücken, nix für längere Nägel.
Sound vom Bose System - NAJA. Taugt nix in meinen Augen. Da war Chorus Anlage im AUdi aber meilenweit besser.

Fazit - Mit Kauf voll zufrieden bezüglich Preis-Leistung. 40.000 Euro würd ich aber nie dafür ausgeben!
Saab Service Hotline - meldet sich nicht bei Rückfragen
Zukunft Saab logischerweise ungewiss - Saabhändler interessieren sich nicht für Probleme mit Garantie usw.

Saab SportCombi 2.8 T Anniversary Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nach nunmehr etwa 10tkm in einem halben Jahr hier meine EIndrücke:

Motor:
etwas unruhiger Lauf wenn kalt
ruckelt auch bei langsamer Fahrt und hohem Gang
Monster Power zum Überholen
säuft wie die Sau (LS nicht unter 9,5 Litern im Schleichgang und 12 Liter BAB 150km/h)

Innen:
Plastik wirkt nicht so wertig wie bei AUDI BMW und co.
Aber ist OK. leichtes Knirschen und Quietschen bei Verwindung der Karrosserie
Leder fühlt sich nicht an wie Leder, Teppiche sind OK
Nervig die Lichtreflektion von der Einfassung des Armaturenbrettes an der Scheibe
Knöpfe gut erreichbar, Klima usw einfach zu bedienen

Außen:
Der Wagen ist so extravagant. Kinder schaun einem hinter her.
Sieht schon im Stand verdammt schnell aus. TOP

Fahren:
DIE LENKUNG IST K....E Wendekreis wie ein WOhnmobil. Das gibt Punkteabzug aber fett. Muss kurbeln wie ein Großer im Parkhaus. Das nervt echt mächtig.
Traktionseinflüsse gehen stark auf die Lenkung über. Die wirkt dadurch undirekt und zu leicht. Keine elektronische Finesse ala geschw. abh. Lenkung usw.
Motor wie gesagt mächtig Power und guter Sound. Understatement groß geschrieben. Die Nasen, die denken die kommen vorbei - vergesst es, wenn ein Saab vor euch ist.

Kofferraum:
nicht so groß wie erwartet. Keine Ablagen, Reserveradmulde vom Lautsprecher besetzt. keine kleinen Klappen oder so für Schwamm, Reiniger usw. Da waren in meinem A6 Kombi Kiloweise Kleinzeug in den Seiten drin. Schade und NERVT! Auch unter dem Boden kein Stauraum, Bodenplatte biegt sich schon bei wenig Ladung durch. Macht keinen guten Eindruck. Auch das Rollo ist minderwertig. Aber eh immer offen.

Navi und Elektro:
Navi funzt gut, schöne Bedienung, Touchscreen muss man feste drücken, nix für längere Nägel.
Sound vom Bose System - NAJA. Taugt nix in meinen Augen. Da war Chorus Anlage im AUdi aber meilenweit besser.

Fazit - Mit Kauf voll zufrieden bezüglich Preis-Leistung. 40.000 Euro würd ich aber nie dafür ausgeben!
Saab Service Hotline - meldet sich nicht bei Rückfragen
Zukunft Saab logischerweise ungewiss - Saabhändler interessieren sich nicht für Probleme mit Garantie usw.

Saab SportCombi 2.8 T Anniversary Paket

16 weitere Antworten
16 Antworten

Danke für Deinen Zwischenbericht donnerhugo

Ich habe den Hirsch-Rahmen montiert, mich stört die Leiste somit auch nicht wirklich... 😁

Aber ernsthaft: ich hatte als ich noch den alten Kombi hatte für 3 Wochen ein MY07 Cabrio mit dem Silberstreifen rundherum und da hat es mich im Vergleich zum nicht bestreiften am Anfang schon etwas gestört. Aber nach kurzer Zeit habe ich mich damals daran gewöhnt und den Streifen nicht mehr beachtet...

Meiner Meinung nach sind die Antriebseinflüsse in der Lenkung für einen Fronttriebler dieser Leistungsklasse gering. Wie stark sie tatsächlich sind merkt man erst mit dem Allrad der dann gar keine mehr hat.

Ein Verbrauch von 15 Litern in der Stadt ist für mich mit dieser Motorisierung nicht verwunderlich. Da geht noch deutlich mehr nach oben, wenn man sich etwas zurückhaltend bewegt auch etwas weniger, aber unter 14 Liter wirds wohl beim besten Willen nicht gehen.

Ich wünsche Dir weiterhin gute Fahrt.

Grüsse
Cyberax

Neues von unseren Saab.

Nach nun etwa 20 tkm gabs keine nennswerten Probleme. Nur der Marder frisst die Karre so langsam auf. das nervt ein wenig, aber da Saab nix für.

Immer noch ausreichend ist der Motor. Hat genug Schub für entspanntes Überholen auf meiner Stammstrecke. Was negativ auffällt im Vergleich zB zu unserem BMW ist die etwas minderwertige Verarbeitung, das PLastik sieht und vor allem fühlt sich billig an. Das Leder wirkt nicht wirklich wie echtes Leder, große Teile davon sind wohl auch Kunstleder. Navi ist OK, angenehm zu bedienen aber recht langsam auch bei kurzen Strecken. Dafür präziser als im BMW.
Das Fahrwerk wirkt irgend wie immer etwas angestrengt in schnelleren Kurven. Der Wagen schaukelt sich trotz 235er ein wenig auf. Andere liegen da satter auf der Straße. Verbrauch derzeit um die 9,5 Liter im 70/30 Landstraße / Stadt Mix. Is auch OK.
Kofferraum is etwas klein, aber es ist nun mal auch keine E-Klasse. Geht auch in Ordnung.
Garnicht gefallen mir kleinere rostende Teile im Motorraum, die werden noch auf Garantie gemacht.
Nervig ist das nicht vorhandene Händlernetz.

FAZIT des Monats:

Preis-Leistung - konkurrenzlos.
Wenns nicht ums Geld geht - dann wärs eher doch ne E-Kombi geworden. Aber die kost in der Ausstattung und der Motorisierung nun mal 10-20T mehr.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen