Zweite Batterie für Soundanlage
Hallo zusammen!
Ich plane mir eine zweite Batterrie einzubauen, da bei mir am Wochenende eine neue Musikanlage reinkommt, mit ein bisschen mehr bummms 😁
Hat dies schonmal jemand beim H gemacht?
Ich hab da an zwei Varianten gedacht...
1. Die Lima soll ja eine mit 100A sein...als Starterbatterrie hab ich eine mit 64Ah verbaut. Als zweitbatterie soll's eine mit 100Ah werden...natürlich mit Trennrelais parallel zur ersten angeschlossen.
2. Zwei neue identische Batterrien besorgen und einfach parallel schalten, dazu eine Spannungsanzeige/Überwachung
Mir wär die erste Variante zwar lieber, da die Stromkreise getrennt sind, das Problem sehe ich nur darin wenn mal ohne laufenden Motor voll aufgedreht wird und sich die zweite Batterrie entlädt kann es beim zuschalten des Trennrelais (Motor starten) zu hohe Ausgleichsströme geben.
Hat sonst noch jemand Tipps dazu? Es geht mir nur um die Schaltung der Batterrieen...den Rest Krieg ich schon hin 😁
Endstufen sind: 1x Crunch GTX4800 und GTX1000 für GT5-2402BR Sub.
Dazu noch Lautsprecher von Crunch.
15 Antworten
Hallo,
@franz40, nein habe ich noch nicht aber darum geht es hier auch nicht--- es geht doch vielmehr darum den TE vor eventuellen Gefahren hinzuweisen oder Ihm nützliche Tipps zu geben damit er mit dieser Geschichte gut klar kommt! Oder habe ich den Sinn dieses Forum missverstanden? Und mit so einer kleinen Autobatterie kannst du locker etwas Blech zusammen Schweißen....
Gruß Frank