Zweimassenschwungrad? Urlaub Ade?
Hallo,
mein Mondi 150 TSD km, EZ 02.2005 klackert und klockert beim Anfahren im ersten u. Rückwärtsgang massivst, d.h wenn ich die Kupplung kommen lasse.
Auch im Stand im Leerlauf beim durchtreten der Kupplung starke Geräusche.
Werkstatt rät von der Urlaubsfahrt ab.(u.a. Brandgefahr sowie Getriebe und Motorschaden). Rät eher zu Neukauf u.a. Dacia und den Mondi dort in Zahlung zu geben. Reparatur 1571,-
Den Mondi 05.2012 bei 130 Tsd km 2.0 TDCI 85 KW Modell Viva gekauft (5400,-)und bisher 1707,- an Reparaturen. Alles sehr unbefriedigend.
Turbohelp hat die Steuerung auch schon bearbeitet. Da noch kein Langstrecke möglich war und bleibt?, bleibt die Frage nach der Ursache für den gelegentlichen Turboausfall (Glühwedel; nach Start für die nächsten 30-50 km wieder weg) leider auch noch offen.
Die Urlaubsentscheidung drängt.
Vielen Dank
fuenfgehs
35 Antworten
Bevor ich nen Hartplastik-Dacia nehme, fahr ich mit einem brennenden Mondeo in den Urlaub! 😁
In den Urlaub würde ich nicht unbedingt mit dem Mondeo fahren. Was will dir der Händler für den Mondeo noch geben? Wenn es massiv unter Preis ist, lohnt sich oft die Reparatur noch.
MfG
Mein Meister sagte mir bei ähnlichen Problemen, dass eigentlich nichts passieren kann, dass halt nur irgendwann das Auto nicht mehr läuft.
Ich bin dann noch 3 Monate damit rumgefahren, bis ich die Kohle für nen Austausch zusammen hatte.
War kein Problem und zu meinem Meister habe ich vollstes Vertrauen.
Ich würde also fahren.
du kannst dir für deine urlaubsfahrt doch einen leihwagen nehmen, im zweifel,da es für diese woche wohl ein bissel knapp wird, noch nen werkstatttermin zu bekommen....aber auf jedenfall würde ich ne zweite werkstattmeinung einholen. die reparatur erscheint mir für das ZMS doch ein bissel zu teuer!
Der Preis kommt schon hin. Mit Sicherheit ist eine neue Kupplung mit dabei. Und die Werkstatt muss ja auch noch etwas verdienen.
ich kanns leider nicht mehr so genau sagen...die rechnung habe ich dem käufer meines mondeos mitgegeben. aber ne zweitmeinung ist eh nie falsch.
die stärksten unterschiede liegen in den stundenlöhnen der werkstätten. da kannst du richtig asche verblasen. die schwanken zwischen 60,- und 140,-€!!!
Zitat:
Original geschrieben von steko26
Der Preis kommt schon hin. Mit Sicherheit ist eine neue Kupplung mit dabei. Und die Werkstatt muss ja auch noch etwas verdienen.
Meine Original LUK Kupplung mit ZMS hat mich 710 € gekostet plus Einbau in Ford Werkstatt für ca. 500 €! Da kann ich nicht meckern! 1571 € ist ein wenig überzogen!
Gruß von Actros2554
Kann ja alles sein. Dann hast du das ZMS und die Kupplung aber nicht bei Ford gekauft. Und je nach Region sind die Stundensätze auch deutlich unterschiedlich. Und bei Ford rechne ich mittlerweile schon mit über 100€ pro Stunde. Jedenfalls bei uns in der Region. Und dann reichen 500€ für den Einbau bei weitem nicht mehr aus.
Und ich gebe dir recht, wenn du wirklich nach dem Preis schaust und die Teile selbst kaufst, dann kannst du auch mit Einbau und allem drum und dran bei knappen 800€ landen. Dann aber garantiert nicht beim FFH.
nö, das stimmt...beim FFH hatte ich das auch nicht tauschen lassen...
"ich bin doch nicht blöd..." (verfasser unbekannt) 😁
und ob es original fordteile waren, weiss ich nicht. das hat alles die werkstatt bestellt, in der ich es tauschen lies.
*räusper...hier nur ein kleiner preisvergleich:
ich fahre einen volvo mit dem 2,5T-motor, der auch beim Focus ST verbaut ist. letztens ging mir die kurbelwellengehäusedichtung hops und ich musste das gesamte gehäuse tauschen lassen. das originalteil habe ich beim volvohändler gekauft. hat 230,-€ gekostet...ich hätte es aber auch beim fordhändler für über 400,-€ kaufen können...!
😉
Zitat:
Original geschrieben von fuenfgehs
das sind verschiedene Sachen.
ZMS+Kupplung ~500€ (Online-Händler), Einbau in Werkstatt ~450€. (nicht Ford-Apotheke)
bei der Turbosteuerung sind die dünnen Leiterbahnen schuld. Hier hat es jemand selber gelötet mit dicken Kabeln und es hält.
die blinkende Glühwedel ist Notlauf und kann verschiedene Ursachen haben. Könnte auch VTG sein, schau mal in den Thread
http://www.motor-talk.de/.../...g-mit-elekt-steuergeraet-t4543415.html
@frechdach73
wenn du einen Motorschaden kriegst weisste ja wovon... einfach Fremdteile zu verbauen..! 😁
*hust...@T-R-S:
der 2,5T ist ein VOLVO-motor, den FORD bei sich im Focus ST verbaut hat...nicht umgekehrt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
tut mir leid, grössere Smileys gibt es hier nicht 😉
ich war mir der ironie deiner worte jetzt nicht sooo sicher! 😉
Ahoi ,
genau das Selbe Problem hatte ich auch , wenn man in die Kupplung tritt und es kommt ein Klacker Geräusch , dann ist es meist das ZMS. Immer die Kupplung gleich mit Wechseln.
Habe für die Teile 450€ Plus 200€ Einbau also 650€ alles zusammen bezahlt , seit dem ist ruhe.
LG