Zweimassenschwungrad? Urlaub Ade?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

mein Mondi 150 TSD km, EZ 02.2005 klackert und klockert beim Anfahren im ersten u. Rückwärtsgang massivst, d.h wenn ich die Kupplung kommen lasse.

Auch im Stand im Leerlauf beim durchtreten der Kupplung starke Geräusche.

Werkstatt rät von der Urlaubsfahrt ab.(u.a. Brandgefahr sowie Getriebe und Motorschaden). Rät eher zu Neukauf u.a. Dacia und den Mondi dort in Zahlung zu geben. Reparatur 1571,-

Den Mondi 05.2012 bei 130 Tsd km 2.0 TDCI 85 KW Modell Viva gekauft (5400,-)und bisher 1707,- an Reparaturen. Alles sehr unbefriedigend.

Turbohelp hat die Steuerung auch schon bearbeitet. Da noch kein Langstrecke möglich war und bleibt?, bleibt die Frage nach der Ursache für den gelegentlichen Turboausfall (Glühwedel; nach Start für die nächsten 30-50 km wieder weg) leider auch noch offen.

Die Urlaubsentscheidung drängt.

Vielen Dank

fuenfgehs

35 Antworten

Ach ja wichtig wäre vllt noch zu erwähnen das ich weitere 5.000KM so gefahren bin , mit dem Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


Ahoi ,

genau das Selbe Problem hatte ich auch , wenn man in die Kupplung tritt und es kommt ein Klacker Geräusch , dann ist es meist das ZMS. Immer die Kupplung gleich mit Wechseln.

Habe für die Teile 450€ Plus 200€ Einbau also 650€ alles zusammen bezahlt , seit dem ist ruhe.

LG

Ähhh, Teile uns doch mal bitte mit, wo es das ZMS plus den kompl. Kupplungssatz für 450€ gibt ??????

Gruß

Bei ebay gibt es die kompletten Sets wirklich für den Preis. Und dann auch noch von LUK. Viel kann man da bestimmt nicht falsch machen. Die Sets für nen 6-Gang Schalter kosten dann aber knappe 500€.

Kupplungssatz

Geil!

Wenn die nicht mal die Angebotsbeschreibung hin bekommen, wie soll denn erst der Kupplungssatz
aussehen!

Nimm den hier.
Da ist meine auch her und der ist Seriös!

http://www.ebay.de/.../111016455834?...

Wo ist denn jetzt Dein Problem?
Erster nimmt 440 € und bietet es für ein 5-Ganggetriebe,
zweiter verlangt 515 € und es ist für ein 6-Ganggetriebe.

In beiden Beschreibungen sind die passenden Fahrzeuge unten aufgeführt. Ob deren Seite nun optisch gut oder schlecht gestaltet ist, wäre mir persönlich wurscht, sofern die negativen Bewertungen nicht überwiegen.

So siehts aus , diejenigen die bei Ford 1200,- für ein ZMS bezahlen haben einen schaden !
Ebay gibt es von LUK ZMS Räder und die Sind Qualitativ sehr Hochwertig ! Kupplung ist auch nicht Teuer.

Fahre jetzt seit 2 Jahren mit den ''NEUEN'' teilen. Und da ist nicht mal ein Pieps zu hören. 200,- war halt ein Freundschaftspreis ! Aber wie schon erwähnt (plus minus ) 450 ,- gibt es alle Teile !

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


So siehts aus , diejenigen die bei Ford 1200,- für ein ZMS bezahlen haben einen schaden !
Ebay gibt es von LUK ZMS Räder und die Sind Qualitativ sehr Hochwertig ! Kupplung ist auch nicht Teuer.

Fahre jetzt seit 2 Jahren mit den ''NEUEN'' teilen. Und da ist nicht mal ein Pieps zu hören. 200,- war halt ein Freundschaftspreis ! Aber wie schon erwähnt (plus minus ) 450 ,- gibt es alle Teile !

Ach wie toll.

Erst mal alle diejeniegen beleidigen, die mehr bezahlt haben als du.

Irgendwie wird das Forum hier immer besser, und das meine ich nicht im positiven !

Viele freie Werkstätten lehnen es mittlerweile ab, mitgebrachte Teile aufgrund der Gewährleistung zu verbauen, was ich auch nachvollziehen kann.
Über die kompletten Kupplungssätze bei Ebay gibt es ausserdem schon jede Menge Beiträge. Ist Teilweise wie Russisch Roulette. Bemüht mal Tante Google darüber!
Die Montage für 200€ zu bekommen ist für einen normal sterblichen auch nicht machbar.
Da ich gesehen habe was alles demontiert wurde und wieviel Zeit dabei drauf ging, müsste es schon ein sehr, sehr guter Freund sein, der es dafür macht.

1200.- € ist ein immer noch angemessener Preis und nicht unüblich. Eine Ford Fachwerkstatt wird es dafür nicht machen!

Nichts desto Trotz sollte jeder das machen, was er für Richtig hält.

Gruß

Ich habe in meinem Leben mehr Kupplungen und Schwungräder eingebaut als du dir ansatzweise vorstellen kannst , noch mehr stört es mich wenn Leute immer das Nachbrabbeln was sie irgendwo ( FALSCH ) aufgeschnappt haben bzw. lügen verbreiten. Was du in Ebay kaufst das entscheidest du selbst ! Billig oder Teuer. Schrott oder Stabil.

Ford wollte von mir einst 1500,- das war mir zuviel.

Ich will dir echt nichts böses , falls es beleidigend rüber gekommen ist bzw. kommt dann entschuldige ich mich natürlich an der Stelle. Ich wollte lediglich sagen das man die Teile für 450 ,- plus minus ergattern kann.

LG

So weit würd ich persönlich nicht gehen, anderen einen Schaden zu attestieren und vermute mal zu seinen Gunsten, daß der Vorposter nur vergaß, ein Augenzwinkern anzufügen. Besonders Klug ist es, von Ausnahmen abgesehen, jedoch auch nicht, ohne mehrere Angebote einzuholen, unkritisch der erst besten Werkstatt den Rep.-Auftrag zu erteilen, wenn man nicht grad in absoluter Zeitnot irgendwo in der Pampa steht.
Genau so wenig sind die oft sehr günstigen Angebote im Netz als minderwertig zu beschimpfen. Meine Erfahrung bisher, ich hab noch nie einen Griff ins Klo mit den Online-Ersatzteilen gemacht und dennoch sehr viel Geld eingespart, erheblich mehr als beim örtlichen Ersatzteilhändler, der manches auch selbst bestellen mußte, als ich mich noch da eindeckte.

Augen auf gehört natürlich auch Online dazu, genau wie auf dem normalen Wochenmarkt sehr genau geschaut werden muß, bevor man doch noch faule Äpfel kauft.

Es gibt aber durchaus noch Werkstätten, die selbst besorgte Teile verbauen, dafür aber naturgemäß keine Gewährleitung übernehmen können. Die Anderen lehnen wahrscheinlich nur deshalb ab, weil sie einen zu günstigen Rep.-Preis anbieten und auf die Marge der Ersatzteile angewiesen sein werden, so kann ich nur vermuten, warum sie eigene Teile des Kunden nicht verbauen wollen. Der Kunde hat im Schadensfall auch Schwierigkeiten der Abgrenzung. Ist es nun ein Ausführungsmangel der Werkstatt oder ein Qualitätsmangel der mitgebrachten Teile? Bei einem unseriös arbeitenden hat man dann die berühmte A-Karte, ist die Werkstatt fair, wird man auch anständig in so einem Fall behandelt. Das gleiche Problem hat man bei Selbsthilfe, da der Teilehöker nur Arbeiten der Fachwerkstatt akzeptiert, wenn reklamiert wird. Von daher muß man sich die gelieferten Teile vor Einbau sehr aufmerksam und mehr als nur kritisch anschauen.

Es ist in einem Forum nun mal Gang und Gäbe, daß sich die verschiedensten Charaktere äußern, mal übers Ziel schießen, meist aber doch hilfreiche Antworten und Tipps liefern. Darauf allein würd ich mich konzentrieren und die weniger passenden Beiträge milde behandeln. 😉

Hallo,

hier östlich der Elbe scheinbar alles etwas teurer; im Internet LUK Kupplungssatz nebst Schwungrad 528,96. Einbau ohne Garantie ca. 320,- (Fremdmaterial). Für den Einbau werden wohl ca. 6 Stunden benötigt.

Gruß

Olaf
quote]
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
Ahoi ,

genau das Selbe Problem hatte ich auch , wenn man in die Kupplung tritt und es kommt ein Klacker Geräusch , dann ist es meist das ZMS. Immer die Kupplung gleich mit Wechseln.

Habe für die Teile 450€ Plus 200€ Einbau also 650€ alles zusammen bezahlt , seit dem ist ruhe.

LG

Zitat:

Original geschrieben von fuenfgehs


Hallo,

hier östlich der Elbe scheinbar alles etwas teurer; im Internet LUK Kupplungssatz nebst Schwungrad 528,96. Einbau ohne Garantie ca. 320,- (Fremdmaterial). Für den Einbau werden wohl ca. 6 Stunden benötigt.

Gruß

Olaf

Hallo Olaf , ich habe das ZMS für das 5G Getriebe. Das ZMS für das 6G Getriebe kostet 120,- mehr

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


Hallo Olaf , ich habe das ZMS für das 5G Getriebe. Das ZMS für das 6G Getriebe kostet 120,- mehr

Rotfl! 😁😁😁

Was ein Glück das die gleich sind!

Der Kupplungssatz beim 2.0 TDCI unterscheidet sich :

Bis Bj09/2002 im ZMS und Zentralausdrücker (bis dahin gab es eh nur 5 Gang)
Ab BJ 03 - Ist alles gleich es wird nur der Zentralausdrücker für 5 oder 6 Gang gewählt.

Das ZMS , Mitnehmerscheibe und Druckplatte sind immer die gleichen!

Warum zum Barde meiner Mutter, soll dann das 6G Teurer sein?

Auch Kauft Sachs die ZMS bei LuK.
Warum soll dann Sachs besser halten, alleine durch Glauben wohl kaum!

Für Leute die gerne Basteln!
In der Bucht gibt es Zentralausdrücker für schmales Geld!
So um 60€!

Die kann ich wärmstens empfehlen, da sie bestenfalls bis zum ersten Start halten.
Kauft nicht immer billig! Sondern nur Markenprodukte !
Auch in England kann man prima Kaufen!
Ist halt nur etwas blöde wenn man Schrott bekommt und das dann Reklamieren will.
Da hilft dann nur ein Insel Urlaub mit Knüppel!

So bin wech!

p.s: der ganze Satz von LuK für das 6G kostet 550€ max.

ich wollt schon Einspruch erheben aber du schriebst ja oben "beim 2.0 TDCi".
Beim Zentralausrücker gebe ich dir recht, habe auch vor einiger Zeit einen zerlegten in einem Forum gesehen, Marke unbekannt, jedenfalls nicht LUK oder Sachs.
Die NoName-Zentralausrücker aus China gibt es übrigens im 100er Pack zu Stückpreis von 13.50€.

Weiss eigentlich jemand wieviele und welche Hersteller es von ZMS gibt? Ausser LUK und Sachs (= umgelabeltes LUK) kenne ich nix. Quinton Hazell hat eine eigene Teilenummer aber ich habe deren Produkte noch nie irgendwo entdecken können. Gibt es sonst keinen der ZMS herstellt?
http://www.findpart.org/part/luk-415016810

Und wie sieht es mit Kupplungen aus? Sind andere Marken als LUK und Sachs (Sachs diesmal eigene Herstellung) empfehlenswert?

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


Und wie sieht es mit Kupplungen aus? Sind andere Marken als LUK und Sachs (Sachs diesmal eigene Herstellung) empfehlenswert?

Bei ZMS ist LuK der Hersteller.

Valeo hat, oder hatte das mal was Produziert und seid der Trennung versuchen die was eigenes

auf die Beine zu stellen.

Es gibt da noch Kupplungen von ATE , wo ich mir nun nicht vorstellen kann das die selber

entwickeln oder Produzieren!

Sachs Produziert eigentlich fast nur noch für MotorSport oder verstärkte Kupplungen.

Gerade wenn man bei Ford Kauft und Motorcraft drauf steht ist auch nur LuK drin.
Die Dinger sind nicht schlecht, schlecht wird mir immer nur dann , wenn der Fahrschullehrer
dem Schüler sagt das er im 5ten bei 50 KmH durch die Stadt rollen soll!

Alles unter 1800 U/min ist schlecht für das ZMS.
Der Diesel läuft dann zu ruppig und das ZMS bekommt in kurzer Zeit hunderte von Schlägen ab.
Dauerhaftes Anhängerfahren ist auch Gift.

LuK selber gibt dem ZMS eine mindest Haltbarkeit von 200 Tkm.
Mein altes hat 78 Tkm geschafft! 😠

Dann warst wohl nicht höflich genug zu Deinem ZMS! 😁

Deine Antwort