1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Zweimassenschwungrad bei TDI DSG selbst wechseln?

Zweimassenschwungrad bei TDI DSG selbst wechseln?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

bei meinem 2006er Touran, 2.0 TDI, 6 Gang DSG, Bj. 2006, ist das Zweimassenschwungrad defekt. Nachdem VW dafür 1600,- veranschlagt (ca. 850,- Material, 750,- Lohn) hat, suche ich nach einer günstigeren Alternative. Ein bekannter KFZ-Meister könnte mir beim Einbau helfen (Hebebühne vorhanden), aber er ist sich nicht sicher, ob man Spezialwerkzeug dafür benötigt (er hat irgendwas von Böcken zum Ausrichten des Getriebes beim Einbau erzählt). Frage an euch: habt ihr das ZMS schon mal selbst gewechselt oder in einer freien KFZ-Werkstatt wechseln lassen (DSG oder nicht-DSG wäre dabei eine wichtige Auskunft)?
Danke,
ktuth

Beste Antwort im Thema

DA ist nichts weiter zu beachten. Getriebe ausbauen, ZMS tauschen und Getriebe wieder rein.
Der Aus-und Einbau ist ein wenig fummelig da recht wenig Platz vorhanden ist.
Beim Festziehen der Getriebeaufhängung nur darauf achten dass das Lager richtig ausgerichtet ist.
Ansonsten braucht da nichts weiter eingestellt oder angepasst werden.
Kleiner Tip: tausch gleich das Rollenlager für die Getriebewelle in der Kurbelwelle mit. 

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hm, dann ist es schwer abzuschätzen. Aber bei der Laufleistung noch ne neue Kupplung einzubauen - weiß nicht ob sich das lohnt. Hast dich schonmal informiert wieviel die mit Einbau kostet?

Es muss sich lohnen. Der Wagen wird noch en paar Jahre laufen müssen. Denn für nen "neuen" ist kein Geld da.
Unser Freundlicher hier im Ort will an Teilen , ohne Kupplungspaket, schon 1500 + MwSt.
Werd mich also mal en bisschen umhören müssen...

Bist du denn in der Lage die neue Kupplung einzumessen und anzulernen ???

Da fehlt dir sicher das nötige Spezialwerkzeug um das Kupplungspekt zu wechseln.

Den fehlenden DSG Ölwechsel solltest du aber schnellstens nachholen 😉.

Zitat:

@bo112 schrieb am 11. März 2015 um 21:01:00 Uhr:


Es muss sich lohnen. Der Wagen wird noch en paar Jahre laufen müssen. Denn für nen "neuen" ist kein Geld da.
Unser Freundlicher hier im Ort will an Teilen , ohne Kupplungspaket, schon 1500 + MwSt.
Werd mich also mal en bisschen umhören müssen...

Teuer. Ich hab bei nem BKD 1150 gezahlt- Mit Arbeitszeit.

LG Fred

Ähnliche Themen

Habe für Zweimassenschwungrad und Abgasrückführung "kühler" ( oder wie das undichte Ding hieß) jetzt bei 110tkm in freier Werkstatt 1200€ bezahlt. Ist schon bitter bei der Laufleistung und meiner verhaltenen Fahrweise.

Habe einen VW LT Bj. 2002 da kam es bei 475000 tkm und ist noch drin bei jetzt 485000 !Rasselt zwar laut aber bei entsprechender Behandlung des Fahrzeug geht es .Wird aber nächste Woche gewechselt bis dahin muß es halten ! Gruß

Zitat:

@ktuth schrieb am 26. Mai 2013 um 20:30:29 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wieviele Kilometer hat das ZMS bei dir gehalten?
200.000 km

Das ist hier aber nicht das VW LT Forum sondern das Touran Forum 🙄

Hallo. Ja habe ich bekomme ZMS inkl Kupplung für 425,00 € für mein 2,5 ccm Tdi im Tausch gegen meins bezahle 100,00 € Kaution vorher und bekomme diese wieder wenn ich mein ZMS inkl Kupplung an diese Firma nach Ausbau zurück gesendet habe (also gesamt 425,00 am Ende für Material ).Das reicht mir bei der alten Bude .Ein Jahr Garantie geben die .Unter 2000 ccm kostet es 100,00 € weniger dort (325,00 €)
Falls erwünscht kann ich noch Email Adresse von Firma gerne mitteilen .
Einbau nimmt ein Bekannter für 100,00 € vor somit weis ich leider keine Einbaukosten dafür.
MfG Silviow

Zitat:

@Silviowa schrieb am 17. September 2015 um 11:33:36 Uhr:


Hallo. Ja habe ich bekomme ZMS inkl Kupplung für 425,00 € für mein 2,5 ccm Tdi im Tausch gegen meins bezahle 100,00 € Kaution vorher und bekomme diese wieder wenn ich mein ZMS inkl Kupplung an diese Firma nach Ausbau zurück gesendet habe (also gesamt 425,00 am Ende für Material ).Das reicht mir bei der alten Bude .Ein Jahr Garantie geben die .Unter 2000 ccm kostet es 100,00 € weniger dort (325,00 €)
Falls erwünscht kann ich noch Email Adresse von Firma gerne mitteilen .
Einbau nimmt ein Bekannter für 100,00 € vor somit weis ich leider keine Einbaukosten dafür.
MfG Silviow

Sorry das sich ein LT mit rein gemogelt hat :-( :-)

Hallo kaputter zms ler
Meiner 1.9 TDi schalter
Vor 6 wochen habe ich Kupplungsatz gewechselt
Als spezial werkzeug braucht man M8 vielzahn
Und mein Tip. Nicht nur ZMS sondern komplett Kupplungsatz wechseln.kriegt man zusammen gebaut bei Ebay.
Ca. 4 Stunden arbeit und ein helfer ist pflicht
Alleine schwer zu bendigen ist
Der Motor muss halb runter hängen

Tip 2. Wenn neuer kupplung dan vom Sachs

Hallo guten Morgen meine Frage ist ich habe einen VW aulan Baujahre 2005 2,0 DSG 0603 und 740 meine Frage ist ich brauche zwei Messer Schwungrad und ich habe einen ebay gefunden ich komme gleich ein anderes viele verschiedene hier denn der Link vielleicht kann mir jemand helfen
http://pages.ebay.com/.../?...
Ich bedanke mich voraus.

Der LInk zum Zweimesserschwungrad funzt nicht 😉. 😁

Zitat:

@bo112 schrieb am 11. März 2015 um 10:54:28 Uhr:


Hallo zusammen!

Muss den Thread nochmal hochholen da bei meinem 2005er 1.9 TDI mit 6 Gang DSG auch das ZMS fällig ist. Jetzt sagte man mir bei VW das es sich um eine Nasskupplung handeln würde, also quasi alles von Öl umspült wäre.
Hat von euch schonmal jemand die Arbeiten gemacht und kann mir was dazu sagen?

Hast du die Kupplung mit einem speziell Werkzeug vorgespannt?

Falls nicht hält die Kupplung keine 15000km!!!

Er wollte nicht die Kupplung sondern das ZMS wechseln 😉.

Und selbst wenn muss die Kupplung auch beim DSG nicht vorgespannt sondern nur korrekt eingemessen werden.

zum wechseln braucht man kein spezial werkzeug, aber scheiss arbeit ist es,beim einbau NM achten und sehr guter 12 er vielzahn nuss beim ein uns aus bau.bin auch hobby bastler.gerade dabei zum wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen