Zwei User und Ihre Idee vom Bremsenumbau
Hallo zusammen,
da sich hier im MT zwei User gefunden haben 🙂 ho.hu und Ich welche von den Bremsen im A6 nicht so überzeugt sind, haben wir nun ein Projekt in Angriff genommen.
Zwei fast selbe Fahrzeuge der eine ein Handschalter, der andere ein Tiptronik.
Vorhaben ist der Umbau der Serienmässigen Bremsanlage mit dem CODE 1LG auf Serien Sachen aus dem VAG Konzern.
Tiptronik (ho.hu) = Passat W8 komplett vorne und hinten
Schalter (DerNachtfalke) = Audi RS4 vorne und hinten V8
Dieses Projekt ist auch schon in der Planung mit dem deutschen TÜV abgeklärt worden, welcher seinen Segen gibt, wenn:
1. Der Einbau sachgemäss durchgeführt worden ist, also ohne Unterlagsscheiben an den Bremssäteln, um den richtigen Abstand zu bekommen usw....
2. Wenn die Teile welche auf der Liste stehen verbaut werden, bzw. bereits vorhanden sind.
3. Da es sich um Orignial Teile handelt und bei dem Umbau nur etwas verbessert wird, was Hand und Fuss hat.
4. Die Aufstellung der Teile ist bereits vom TÜV Prüfer im Autohaus schon abgesegnet worden.
Als Termin haben wir die Woche nach Ostern also den 25 und 26. März veranschlagt.
Der Umbau wird bei mir im Rhein Main Gebiet durchgeführt, also kann ho.hu, welcher nach dem Umbau eine Heimreise von ca. 420 km vor sich hat, sicher nach der Ankuft zu Hause schon die erste Meinung abgeben.
Ich werde auf jedenfall noch versuchen, einen Termin bei unserem Händler auf dem Prüfstand zu bekommen, um vergleichs Werte zu haben, alt gegen neu.
Klar ist der Vergleich nicht besonders aussage Kräftig, da beide Fahrzeuge ja bereits Beläge und Scheiben verbaut haben, aktuell welche bereits ein paar 1000 km auf dem buckel haben.
Beim Umbau kommen neue Scheiben und Beläge zum Einsatz, und den Vergleich können wir dann auch erst machen, wenn die Analge wieder eingebremst bzw. eingefahren ist.
Also lassen wir uns mal überraschen wie es aussieht.
Das uns bzw. mich, einige andere User für verrückt erklären weiß ich bereits, ist also nicht neues, ganz besonders die RS6 Fraktion.
Aber was bringt die ganze Sache immer mit einem Leistungstunning am Motor, meist wird die Bremsanlage einfach vernachlässigt.
Mir ist eine gute bzw. super Bremse wichtiger als 500 PS.
Es geht auch um die Sicherheit meiner Kinder bzw. meiner Mitmenschen.
In der Anlage mal das PDF mit dem vorhaben und eine genaue Beschreibung der Teile usw.....
Also eure Meinung ist gefragt.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
@ DerNachtfalke 09
ganz ehrlich und is net bös gemeint, aber ab Bild 5 is mir ganz Schlecht geworden. Der Umbau ist nicht mehr als ein desaströser Versuch eigene Träumerrein umzusetzen, welche nicht in so ein Auto und schon gar nicht auf die Straße gehören. Mal abgesehen davon das die Bremssattelträger am Schleifbock bearbeitet wurden, sind die Abstandshalter für den Träger eine Katastrophe (Siehe Bild 11). Wenn Bild 1 dein Endergebnis ist, ist dieses absolut unzulässig da a) der Sattel absolut unterdimensioniert und b) demzufolge die BB nicht einmal die volle Fläche der Scheibe bedecken.
Wenn man schon in dem Stil wie Du umbaut, dann gefälligst ordentlich, auf z.B. die RS4 oder RS6 Keramik Bremsanlage vorn und hinten, dann kannst du dir das ständige Umbauen auch sparen und investierst einmal richtig.
Warum mich das hier so aufregt! Ganz einfach. Ich bin Vater einer kleinen Tochter und die soll mal nicht auf dem Schulweg mit dem Leben bezahlen nur weil einer deine Arbeit nachgemacht hat, weil er es für richtig hält, was es nicht ist.
Ich hoffe da denken jetzt mal ein paar die das hier lesen nach und machen Ihre Sache beim Bremsenumbau richtig und nicht so.
Achso bevor jetz alle auf mir rumhacken Ich bin KFz - Mechaniker mit Spezialisierung auf Fahrwerk/Bremsen und Motoren, demzufolge vom Fach, übe den Beruf seit 15 Jahren aus, aber sowas hab Ich auch noch nicht gesehen.
175 Antworten
Hi,
ich hab passend zur Motorisierung nicht ganz so hoch gegriffen, aber standfeste Bremsen mussten her, die 288er war zu wenig. Ich fahre seit 2 Wochen die ATE HPBK (326x30) und bin zufrieden.
Gruß
murdy
Was haste den gelegt wenn man fragen darf und haste hinten auch etwas gemacht? Und wie sieht es mit Unterhaltskosten aus, was Kostet die Bremsscheibe und Beläge?
Gruss Scholli
Hi,
den Kaufwilligen unter Euch sei gesagt, dass ATE die HPBK nur relative kurze Zeit produziert hat, mit Glück können noch Restsets irgendwo gekauft werden. Ersatzteile bekommt man aber noch.
Da sind wir auch gleich bei einem Thema: Ersatzteile. Bei Sandtler in Bochum wurde mir gesagt, dass auf Grund der Abmessungen immer die kompletten Scheiben getauscht werden müssen, die Reibringe gibt es nicht einzeln von ATE und es passen keine anderen Reibringe oder Scheiben. Der Preis für einen Satz Scheiben liegt bei ca. 800 EUR, für die Beläge weis ich es nicht.
Ich für meinen Teil, hab zwei neue Set´s bei ebay vor über einem Jahr für ca. 1.800 EUR geschossen, durchaus fair, wenn man an die Ersatzteilpreise denkt.
An der HA habe ich nichts verändert, bisher sehe ich keine Veranlassung dazu.
Hoffe geholfen zu haben. Gruß
murdy
Boah da fällste ja fast vom Hocker bei den Preise für nen Satz scheiben, dafür fahre ich zuviel.
Ich bezahle 220€ fürn nen Satz vorne gut Beläge kosten nochmal soviel aber das ist noch vertretbar.
Aber letzendlich muss es bremsen.
Hinten ist schon nicht unwichtig. Sollteste nochmal darüber nach denken, die Bremse vorne kann dadurch machtig entlasstet werden und das gesammt ergebniss ist wesentlich besser
Ähnliche Themen
@scholli,
übrigens --- hinten, die scheiben sind heute nachmittag angekommen. werden wohl nicht pünktlich beim falken sein. wo soll ich sie hin senden?
Hallo zusammen,
also hier mal ein Update, welches gestern an unserem TDI erfolgt ist.
Da ich nun ja auch beim Scholli seinen Bremsenumbau vorne, sowie anderen Massnahmen beteiligt war, wenn Fragen sind nur stellen 😁 😁 😁 😁
Tatort und Zeit:
Samstag der 12.06.10 morgen´s ab 10:00 Uhr, irgendwo auf der Schwäbischen Alb 😁 😁
Ich hatte durch einen guten Deal, so denke ich für beide Seiten, eine mögliche Kombination für meine Hinterachse bekommen.
Ab Werk war bei unserem eine 255x10 Scheibe montiert, diese wurde im ersten upgrade schon auf eine 269x22 verbessert, da diese Kombination aber optisch nicht gerade der Hit war, und auch die Bremswirkung nicht wirklich viel besser geworden ist, erfolgte ein weiteres upgrade auf eine 280x22 Scheibe.
Da aber nun mein letzes Upgrade bereits ein paar in der Garage gelegen hat, und das Wetter sowie meine Freizeit gepasst hat, habe ich mich am Samstag dazu entschlossen dieses letzes Projekt in Angriff zu nehmen.
Gesagt getan 😁 😁
Also das ganze Material zurecht gelegt, hier die Material Liste:
2x Sattelträger
4x Adapter mit 1cm Materialstärke
2x Bremsscheiben
1x Satz Bremsbeläge
2x Bremssättel für Innenbelüftete Scheiben (wenn nicht bereits vorhanden)
Die großen Bremssättel für die Belüfteten Scheibe habe ich ja bereits beim Umbau auf die 269x22 montiert.
Also gut los geht es:
1. Wagen aufbocken und gegen wegrollen sichern.
2. Radler trinken
3. Rad hinten abnehmen
4. Radler trinken und eine Zigarrette rauchen
5. Alte Bremsanlage demontieren (Beläge und Scheiben)
6. Radler trinken, und die verletzen Hände mal mit Pflaster tapen
7. Zigarrette rauchen und auf Toilette gehen
8. Sich die Sache nochmal überlegen ob wirklich nötig ??? Zu dem Entschluss kommen eigentlich nicht, aber es macht Spaß und bringt etwas mehr Bremsleistung, und ganz wichtig die Optik passt wieder zu der der RS6 Bremsanlage vorne 😁 😁
9. Nochmal eine Rauchen
10. Den alten Sattelträger der 269er Scheibe abschrauben, unter diesen Sattelträger passt beim V6 quattro auch die 280er Scheibe.
11. Radler trinken, Rauchen
12. Den neuen Bremssattelträger vom RS4 montieren ----> denkste passt nicht ganz über das Radlagergehäuse
13. 2 Radler trinken, nochmal überlegen ob wirklich nötig
14. Rauchen und der Ehrgeiz sagt das wird nun passen gemacht 😁 😁
15. die Flex aus der Garage holen
16. Radler trinken
17. Noch mal genau schauen wieso der Träger nicht passt und die Stellen anzeichen
18. Rauchen und .... richtig Radler trinken
19. Schutzbrille aufziehen, sich Aufregen welcher Ar... das letze mal die Brille so dreckig in den Schrank gelegt hat
20. Radler trinken, und Brille sauber machen
21. Markierte stellen am Sattelträger leicht mit der Flex bearbeiten
22. Rauchen und anpassen der Träger
23. Radler trinken
24. Bremsscheiben montieren ----> aufregen das es nicht passt
25. Neue Schachtel Kippen holen am Automat
26. Den Automat verfluchen weil er das Kleingeld nicht will
27. Radler trinken --> Mist keine Flasche dabei 🙁
28. Dem Automat mit Kraft etwas gut zureden
29. Siehe da Kippen kommen aus dem Automat, sogar eine ganze Schachtel
30. Nach Hause laufen, und fast verdursten ohne Radler, bei der Hitze
31. Radler trinken, und den Messschieber suchen
32. Rauchen und Radler trinken, Frau darum bitten mal einen LKW zu machen, weil der Magen schon im Knie hängt. LKW = LeberKäse Weckle
33. Mal die Scheibe und den Träger montieren
34. Rauchen und trinken, der LKW ist eh schon weg
35. Mit dem Messschieber alles nachmessen
36. Material suchen für den passenden Adapter
37. Rauchen und Trinken aus Frust
38. Material gefunden und mit der Flex bearbeitet
39. Radler trinken, und die neuen Wunden verarzten
40. Sattelträger wieder demontieren inkl. Scheiben
41. Frau bitten einen zweiten LKW zu machen, weil 7 Bier geben auch ein Schnitzel, aber dann hast Du noch nichts getrunken 😁
42. Rauchen bis der 2. LKW da ist
43. LKW verspeissen
44. Radler trinken nicht vergessen
45. So nun aber die Sattelträger inkl. Adapter montieren
46. Rauchen
47. Scheibe montieren
48. Radler trinken --> mal schauen wie viel Flaschen noch im Kasten sind, weil ja kein Auto da um einen neuen Kasten zu holen
49. Alles nachmessen ob die Scheibe auch wirklich in der mitte des Sattelträgers läuft
50. Freuen es passt, Rauchen und Radler trinken
51. Bremsbeläge montieren
52. In der Garage das Bremsenrückstell Set suchen
53. Rauchen
54. Bremssattel zurück schrauben
55. Radler trinken, weil Mann braucht ja etwas Kraft zum zurück schrauben vom Kolben
56. Bremssattel montieren
57. Mal einen Blick auf die neue Kombination werfen
58. Rauchen und nochmal Überlegen ist das nötig ?? --> Ja es ist nötig
59. Radler trinken
60. Rad wieder montieren
61. Radler trinken, so 19 Zöller sind ja auch schwer 😁
62. Wagen ablassen, und Felgen mit dem richtigen Drehmoment anziehen.
62. Radler trinken
63. Toilette gehen weil das Radler auch wieder raus will
64. Rauchen und überlegen ob alles für die zweite Seite bereit liegt.
65. Auf der anderen Seite das gleiche Spiel, allerdings die Punkte 8,12,14,15,17,19,25-30,35,36,38,48,52,64 nicht beachten.
66. Probefahrt machen und gleich einen neuen Kasten Radler holen, beim Getränke Händler
67. Bier Kiste zu Hause abliefern
68. Rauchen und Radler trinken
69. Probefahrt machen und einen weiteren Satz 19 Zoll Felgen, für einen Berliner abholen.
70. Rauchen
71. Nach Hause fahren mit dem weiteren Satz 19 Zoll Räder für den Berliner 😁 😁
72. Radler trinken und Räder ausladen
73. Rauchen und Werkzeug zur Seite legen.
So und nun mal ein paar Bilder der neuen und letzen Kombination auf meiner Hinterachse, ein weiteres Update folgt in nächster Zeit auf der Vorderachse.
Hoffe euch hat etwas Spaß gemacht.
Nur mal so am Rande, ich habe dann noch versucht meine alte Kombination an den Fronti von meinem Schwiegervater zu montieren, allerdings passt bei den Fronti aktuell gar nichts so einfach, dies heißt wir müssen noch ein paar Hausaufgaben machen, und ich muss noch einen User anschreiben, welcher am Bastel WE die Anlage vom 4F montiert hat.
Gruß
Durch diesen Umbau hätte ich aktuell eine Hinterachse Bremse zu Verkaufen.
2x Sattelträger
2x Bremsscheiben 280er
4x Distanzhülsen
2x Bremssättel wenn gewünscht
Das Paket passt wie gesagt Plug an Play an die V6 quattro Modelle, bei Interesse eine PN an mich.
Gruß
Na sehr aufregend aber wenn du zufrieden bist dann ist doch alles super. Ich habe die Bilder gleichmal in meinen Ordner gepackt zu sammeln vielleicht mache ich ne Buch draus so ähnlich wie nen Fotoalbum 😁
Was man dann gegen eine Schutzgebühr erwerben kann
@ Scholli
wir werden heute Abend nochmal telefonieren, aber vor dem Spiel oder nach dem Spiel 😁 😁 😁 😁
lieber danach 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
@ Scholliwir werden heute Abend nochmal telefonieren, aber vor dem Spiel oder nach dem Spiel 😁 😁 😁 😁
Du bist ja immer viel am telefonieren.
Kein wunder das Du bei einigen Leuten nicht mehr ans Telefon gehst bzw sie immer weg drückst wenn sie versuchen wollen gewisse Unstimmigkeiten mit Dir klären zu wollen..... 😮
Wenn ich am Telefon bin oder meine Frau, kann ich schlecht 2 Gespräche annehmen, und wenn die Leute dann beim Rückruf nicht dran gehen 🙁
STEPHAN...
...Du hast eindeutig zu viel Freizeit...
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
LG
Tom
Wieso zuviel Zeit eigentlich sollte diese Anlage ja mal bei mir ran passt aber nicht mit der 310er vom A8 sondern mit der eher mit der 300er vom S4. Aber ich habe mir ja dann wieder andere Scheiben besorgt
meine hintere bremse ist jetzt auch fertig.😁
ausführlichen bericht mit fotos folgt wenn ich vorne alles montiert habe.