Zwei neue cloud-basierte Sicherheitssysteme ab sofort serienmäßig für alle Volvo Modelle
Die Vernetzung der Fahrzeuge beginnt mit dem Modelljahr 2020. Nachrüstung auch für alle SPA Plattformwagen möglich. Na dann............
Beste Antwort im Thema
Na dann Prost ...
Ich möchte statt Innenraumüberwachung eine Dränglerüberwachung, allerdings nicht im Volvo, sondern bei unserem Polo.
327 Antworten
Zitat:
@Brooker schrieb am 30. April 2019 um 06:45:41 Uhr:
Mein XC60 hat gestern das Update bekommen. Im Menü kann man die Funktion jetzt einschalten.
Es kommt der Hinweis, dass die Verbindung über meine Mobilfunkverbindung läuft.
Hast Du nur die beiden neuen Cloud-Dienste verfügbar oder wurde das komplette Update, welches gemäss Volvo Webseite aktuell nur für den XC40 verfügbar ist, engespielt? Dies sollte an der Änderung des Start/Stop (Text > Symbol) erkennbar sein...
@Bertone War es ein Totalupdate im Rahmen der Jahresinspektion, oder ein kleines Funktionsupdate?
Ich glaube mein T8 hat kein Start/Stop Symbol.
Ich hatte ein paar Probleme mit VOC...
Beim Reifenwechsel haben sie mir gesagt, dass sie viele Updates eingespielt haben.
T8 hat kein Start/Stop - der schaltet eh im Stand auf E-Modus.
Ähnliche Themen
War ein "großes" Update laut Mechaniker beim Jahresservice.
In welchem Menü findet sich das ?
Zitat:
@stromsegler schrieb am 30. April 2019 um 09:02:09 Uhr:
@Bertone War es ein Totalupdate im Rahmen der Jahresinspektion, oder ein kleines Funktionsupdate?
Danke für die Antwort. Leider lässt sich dies durch uns Kunden aufgrund des Mangels einer Versionsanzeige nicht ohne weitere überprüfen. Die einzige Möglichkeit ist nach Neuerungen ausschau zu halten, wie in dem Fall die Kachel mit dem neuen Assistenten, oder geänderten Darstellungen von Symbolen etc.
Dann gehe ich mal davon aus, dass ich die Funktion beim nächsten Service in rund einem Jahr erhalten werde. Hätte sie gerne heute schon! 🙂
Zitat:
@stromsegler schrieb am 30. April 2019 um 13:50:26 Uhr:
[...]Hätte sie gerne heute schon! 🙂
So einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch gerade. Welcher Preis wird denn gemeinhin für ein ausserplanmässiges Update aufgerufen?!
War gestern in der Werkstatt zum Räderwechsel und Austausch des OnCall-Moduls und ein Update wurde aufgespielt. Sieht wie Folgeauftrag dem Display aus:
Zitat:
@jodojo schrieb am 1. Mai 2019 um 15:03:44 Uhr:
Was ist neu?
Ich würde auf das Connected Safety tippen
Der Freundliche durch das Update. @Bertone war vermutlich wenige Tage/Stunden zu früh.
@MSPX - Update bekommst du außerplanmäßig auch dann, wenn entsprechende Fehler als Garantie reklamiert werden. Da gibt es ja einige Standardfehler, die immer „vorhanden“ sind: Blackscreen, VOC-Verbindungsprobleme, Temperatursteuerung, Probleme mit der Anzeige von Musiktiteln,...
@Bertone In den Einstellungen wie auf dem Bild zu sehen. Sollte es nicht vorhanden sein, ist die Software die der Händler aufgespielt hat noch aus März 2019 oder der Wagen erfüllt nicht die Vorraussetzungen für Connected Safety.
Ich war vorige Woche Dienstag zum Service. Das Auto hing am schwedischen Server und holte sich die aktuellen Dateien. Ich glaube nicht, dass dies von der Region abhängt. Das Icon habe ich nicht, habe aber VOC