Zwei neue cloud-basierte Sicherheitssysteme ab sofort serienmäßig für alle Volvo Modelle
Die Vernetzung der Fahrzeuge beginnt mit dem Modelljahr 2020. Nachrüstung auch für alle SPA Plattformwagen möglich. Na dann............
Beste Antwort im Thema
Na dann Prost ...
Ich möchte statt Innenraumüberwachung eine Dränglerüberwachung, allerdings nicht im Volvo, sondern bei unserem Polo.
327 Antworten
Klingel doch mal. 😉😉😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SRA / HLA nach Inspektion' überführt.]
klingelingeling
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SRA / HLA nach Inspektion' überführt.]
Erledigt.
Der stelen findet die Slippery-Warnung aktuell äußerst sinnfrei. Wir bekommen die nämlich ständig auf unserer Schotterzufahrt und einen Speed-Bump unten im Tal. Bei beiden Fahrsituationen sind wir weit von irgendwelchen ESP-Einsätzen entfernt und es gibt keinerlei Gefährdungen vor denen andere gewarnt werden müßten.
Das einzige Mal, wo es sinnvoll anzeigte war bei einer Aquaplaning-Situation auf der Autobahn.
Zudem erscheint die Anzeige nicht im HUD und ausschließlich visuell ganz unten links neben dem km-Zähler. Ein Bild davon habe ich mal in meinem T8 Langstreckenthread gezeigt
Ähnliche Themen
Heute Warnung auf Starkregen/Schleudern? in der 10km/h Zone unseres kleinen Straßenrings. Blendendes Wetter.
Stand aber auch im HUD, V90 CC recht neue SW (Mai)
Gestern waren wir unterwegs von Wien nach Prien am Chiemsee. Auf dem Weg hat es auf der Autobahn recht stark geregnet. Es gab einen Abschnitt wo ich für eine gefühlte Millisekunde durch Aquaplaning gefahren bin.
in der Sekunde habe ich die Geschwindigkeit gedrosselt und habe instinktiv auf das digitale Display geschaut. Da habe ich dann ein Symbol gesehen, eine Wolke mit einem Pfeil nach unten und daneben ein Warndreieck bezüglich schleudern.
Wenn ich mich richtig erinnere kam keine akustische Warnung vor dieser Stelle auf der Autobahn.
Also entweder habe ich es überhört, oder das Symbol sollte die Übermittlung der Daten von meinem Fahrzeug an den Server anzeigen, oder aber die Warnung kommt ohne Ton. Keine Ahnung.
@Volvotronic genauso ging es mir am Freitag. Symbol, aber keine akustische Warnung
Ist die akustische Warnung eventuell irgendwo in den Tiefen des Sensus einstellbar?
Ich bekomme meinen neuen Elch erst Mitte Oktober. Ich kann noch nicht nachschauen.
(Habe aktuell keine Updates mehr aufspielen lassen, da der aktuelle Elch recht stressfrei läuft)
Nein kein Pling-Plong, man merkt es nur wenn man eh grad zufällig auf Tacho oder HUD schaut
...das erinnert mich an die Anfangstage des PA2, der mittlerweile auch deutlich mitteilsamer geworden ist, wenn auch immer noch eine Meldung bei einer Beendigung des PA2 ohne dass der Fahrer Schuld wäre, fehlt.
Die "Meldung" gibt's ja inzwischen. Er rüttelt am Lenkrad, man sollte also die Pfoten, oder etwas das bei Vibration Geräusche macht, an selbigem haben.
@stelen Leider funktioniert diese Rüttel- "Meldung" nur unzuverlässig.
Auch mit dem aktuellen Update schaltet der PA2 oftmals weg (Lenkrad wechselt von grün auf grau), ohne jegliche Info an den Fahrer.
Grüße
Zitat:
@TomZed schrieb am 8. September 2019 um 20:52:09 Uhr:
Ist die akustische Warnung eventuell irgendwo in den Tiefen des Sensus einstellbar?Ich bekomme meinen neuen Elch erst Mitte Oktober. Ich kann noch nicht nachschauen.
(Habe aktuell keine Updates mehr aufspielen lassen, da der aktuelle Elch recht stressfrei läuft)
Soll das etwa der Hinweis auf das gerade SELBST erlebte Aquaplaning sein? Buchstäblich „überflüssig“.
Oder die dein zufällig zeitgleiche Meldung eines vorausfahrenden Volvos in gleicher Traktionssituation? So wie es ja der Funktion entsprechen sollte.
Bisher hatte ich die Meldung definitiv nur selbstausgelöst.
Zitat:
@stelen schrieb am 9. September 2019 um 07:21:46 Uhr:
Bisher hatte ich die Meldung definitiv nur selbstausgelöst.
Woher willst du wissen, ob nicht kurz vor dir ein Volvo gefahren ist?