Zwei Massen Schwungrad defekt
was neues von meinem süssen passat
war am freitag wegen geräuschen beim anfahren beim freundlichen :
festgestellt wurde, dass wahrscheinlich das zweimassen schwungrad ausgeschlagen ist :-)
das nach nicht mal 20.000 km und gerade mal 5 monaten zuverlässig ist er ja ..muss man sagen zumindest was die werkstatt besuche betrifft.
mal sehen ..was das wieder bedeutet und wie sich VW dazu äußert
17 Antworten
Audi verwendet das gleiche System.. Bzw. Vw *
Der Austausch aller nebenliegender Aggregate macht den Preis so hoch.
Kulanz resp. Garantieabwicklung wird eher schwer. Bei ZMS Vorfällen wird eine unsachgemässe Kupplung vorgeschoben bzw. als feste Grundlage berechnet. Max 60% und das oft via Rechtsbeistand sind fakt. Unter uns, 95% aller ZMS Vorfälle sind "fliegende" Schaltvorgänge. Das Material der Schwungräder ist trotz Lifting noch im Stahlbereich. Mein Vorfall wurde duch meine Gummifussma. verursacht. Das K Pedal wurde nicht mehr exact durchgezogen. Das Einkuppeln wurde somit nicht trennsicher "überruscht".
nun ja, spätestens wenn beim vorangehenden Fahrzeug die erste Kupplung über 200Tkm gehalten hat, sollte man drüber nachdenken, ob es vielleicht doch an VW liegt 😉
Tritt das Problem eigentlich auch bei Benzinern auf?
Gruß
BB
Das "Problem" ist Gravitationskraft,Bedienung und letzendlich Material. Ein Auto. Fängt bei " A " an und hört bei " OH " auf!
Es gibt def. keine Gewährleistung.