Zwei Fragen zum 2.0l Motor
Hallo,
ich habe zwei Motorfragen zum 2.0L (in diesem Fall in einem Beetle (BJ 2000) verbaut, den gibt es aber doch auch im Golf IV ?!).
1.
Welches Öl (Viskosität) kann man benutzen, wenn man nicht mehr das Longlife-Öl haben möchte (hoher Ölverbrauch)??
Gibt es eine bestimmte Ölmarke/Hersteller, das/den Ihr empfehlen könnt?
2.
Folgende Fehler im Fehlerspeicher
- Bank1-Sonde1
keine Aktivität
sporadisch aufgetretener Fehler
- Bank1 Gemischadaption (mult.)
System zu mager
- Bank1,Kraftstoffbemessungssystem
System zu mager
Hat schon mal jemand diese Fehler gehabt oder kann mir sagen, was sie bedeuten?
Ich hoffe, Ihr könnte mir helfen, die "Suche" konnte es leider nicht. 🙁
gruß, olli
23 Antworten
habe selber sonst immer 0W40 benutzt. da ich da nen riesiges Faß habe.
aber beim normalen wechsel lasse ich original rein machen.
aber was hat das mit lambdasonde zu tun
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
habe selber sonst immer 0W40 benutzt. da ich da nen riesiges Faß habe.
aber beim normalen wechsel lasse ich original rein machen.
aber was hat das mit lambdasonde zu tun
Ich hatte am Anfang 2 Fragen gestellt, eine zum Öl und eine
zu Fehlerspeichereinträgen, die scheinbar auf eine defekte Lambdasonde hindeuten, deshalb.
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten !!
Zu dem Öl:
Dann werde ich wohl beim nächsten Ölwechsel 10W40 einfüllen.
Das VW-Longlife-Öl (10W30) hat wohl nur den Vorteil, das man nie einen Ölwechsel machen muss, da man ja ständig neues nachfüllen darf 😉
Ist 10W40 den bei so einem "modernen" Motor noch ausreichend (wird fast nur Kurzstrecke gefahren)?
Weil, bei meinen 330ci muss es schon 0w40 sein.
Zu den Fehlern:
Auf dem Auto ist zum Glück noch Gewährleistung. Also ist es nicht schlimm, ob LMM oder Lambdasonde. Ich habe auch schon vermuttet, dass es eines von Beiden ist, wollte es nur noch mal von Euch bestätigt haben.
Anhand der drei Fehlereinträge kann man aber nicht sicher sein, welches von beiden kaputt ist??
gruß, olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW Bora 2.0
Seit dem ich meine VSD-Attrappe drunter hab geht meine Abgaswarnleuchte gar net mehr an... 😁
Mal eine blöde Frage:
Was ist eine VSD-Attrappe?
Und dann eine ganz andere Frage, die dann wohl auch in den Thread passt:
Ich habe vor, mir eine größere Menge Motoröl für mein Longlife-Fahrzeug zu bestellen, bisher verwende ich Castrol Longlife 2, das ist ein 0W30-Öl, wie es im Moment auch eingefüllt ist.
Ich habe aber (glaube hier im Forum) gelesen, daß VW auf 5W30 umgestellt hat, also werde ich das beim nächsten Ölwechsel ja wohl auch bekommen. Darum wollte ich Longlife 3 von Castrol bestellen, das ist 5W30, ich kann es also auch dann noch nachfüllen, wenn ich den Ölwechsel hinter mir habe.
Aber wie ist das vorm Ölwechsel?
Castrol sagt, daß Longlife 3 überall anstatt Longlife 2 reinkann.
Aber wie ist das, wenn ich ein 5W30 auf ein 0W30 auffülle? Ist das gesund?
VSD Attrappe ist der Vorschalldämpfer, der gegen eine Attrappe getauscht wird. Sieht optisch gleich aus, aber es ist nichts drin.
5W-30 Öl mit den VW Normen 504 00 und 507 00 löst das alte Longlife Öl 0W-30 mit den älteren Normen ab. Es ist abwärtskompatibel, kann also auch bei älteren Motoren benutzt werden.
Du kannst also bereits jetzt das 5W-30 Longlife Öl einfüllen, das ist kein Problem. (solange die oben erwähnten Normen erfüllt werden)
Sprech das vorsichtshalber nochmal an, wenn du deinen Golf abgibst bzw den Ölwechsel machen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Sprech das vorsichtshalber nochmal an, wenn du deinen Golf abgibst bzw den Ölwechsel machen lässt.
Erstmal:
Danke für die schnelle Antwort! :-)
So schnell gebe ich den Wagen nicht ab - der bekommt im März eine Umrüstung auf Autogas, deren Kosten er dann wieder 'abarbeiten' muß! :-)
Und beim Ölwechsel sollte das ja auch keinen interessieren, werde wohl mein Öl selber mit dahin bringen. Außer sie machen mir einen vernünftigen Literpreis für frisches 5W30. Dann kommt das da rein und feddich. Aber fragen kann ich ja mal.
Gruß, fuellman
EDIT:
VSD, aha, das Kürzel habe ich nun auch verstanden.
Bei mir in der Garage liegt noch so was ähnliches, eine "Kat-Attrappe" für'n Passat 35i mit 90PS Benziner.
Ein original Gehäuse, wo mal ein Kat drin war...naja, soll halt angeblich ein paar PS bringen. Man darf nur nicht erwarten, damit eine AU zu bestehen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fuellman
So schnell gebe ich den Wagen nicht ab ...
Womit ich mit "Wagen abgeben" meinte: den Wagen in die Werkstatt geben. Nicht ganz abgeben 😁 😉
Das du das mit dem 5W-30 Öl, dass du ja bereits eingefüllt hast, sagst. Sicher ist Sicher. So Händler sind manchmal die döllsten ..