Zwar OT aber Schock- Bundesregierung will Tempolimit 130 auf BAB
Hab es heut am Radio gehöhrt, unglaublich!
Was ist Eure Meinung ????
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TQuattroT
Dann mach doch mal den Anfang und kauf Dir ein ökologischeres Auto.... kannst ihn ja eh nicht bei euch voll auslasten, oder haste ihn nur um Show zu machen? Im PS starken Audi durch die Gegend fahren und dann hier einen auf Öko-Aktivist machen - Glashaus lässt grüßen.
Was die Leistung eines Fahrzeuges mit der Ausnutzung der Höchstgeschwindigkeit zu tun hast, mußt du uns aber noch stichhaltig erklären.
Es dürfte doch inzwischen hinreichend bekannt sein, daß ein leistungsstarker Motor, der im Teillastbetrieb bewegt wird, sparsamer ist als ein leistungsschwacher Motor, der ständig im Volllastbetrieb läuft.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@leborw,Zitat:
Original geschrieben von leborw
(Hab irgendwo mal gelesen, dass Toyota den deutschen Herstellern um etwa 7 Jahre Entwicklungszeit bezüglich alternativer Antriebe vorraus ist!)
nur schwach, dass man das in der Bundesregierung nicht auch so sieht und zukünftige Bildungspolitik danach ausrichtet!
Du sagst es!!
Zu wenige Ingenieure. Also führt man zu allem Überfluss erstmal eine Studiengebühr von 1000,- Euro jährlich ein, die den Studenten nicht einmal zu Gute kommt!
Was soll´s... Wir können es ja doch nicht ändern!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es dürfte doch inzwischen hinreichend bekannt sein, daß ein leistungsstarker Motor, der im Teillastbetrieb bewegt wird, sparsamer ist als ein leistungsschwacher Motor, der ständig im Volllastbetrieb läuft.
Eigentlich ist genau das Gegenteil richtig... (Benzin)Motoren brauchen bei Volllast (max. Drehmoment bei einer best. Drehzahl) am wenigsten. Du meinst wahrscheinlich sehr hohe Drehzahlen.
@TQuattroT
Was will ich mit einer Steckdose (mal abgesehen von der Innenraumvorheizung)? Die Kiste erzeugt ihren Strom selbst...
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Sonne und Wind wird es auch in hundert Millionan Jahren noch geben.Zitat:
Original geschrieben von TQuattroT
Man sollte schon ein wenig Realismus walten lassen, woher nehmt ihr denn den Strom um all eure tollen Hybrid und sonstigen Fahrzeuge zu betreiben? Häuser dann in Zukunft mit Kohle und Holz befeuern?
Von letzterem sogar noch mehr als es uns lieb sein wird: Stichwort Sturm und Hurrican durch globale Klimaerwärmung.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
na, wie viele der Hybridkarren wurden denn bis jetzt auf den Markt gebracht?Zitat:
Es gibt nun mal keine Energie für lau, und in Massen und Überfluss schon gleich gar nicht, das wissen auch die Hersteller. Klar sind die Asiaten uns noch im Voraus, aber wie viele ihrer Sparautos fahren denn wirklich auf unseren Straßen?
Noch ist das Angebot weit unter der Nachfrage, aber das wird sich ändern.
So wahr wie wir hier streiten!
Man sollte vielleicht erst einmal einen Fuß vor den Anderen setzen. In Deutschland leben wir noch im Energieparadies. Kann mich kaum noch an einen größeren Stromausfall erinnern, im Gegensatz zu manch anderem europäischen Nachbarn. Jetzt sollen nach und nach unsere Kernkraftwerke abgeschaltet werden, da solltest selbst Du Dich fragen, wo die ganze Energie für die Straße herkommen soll.
Hat aber alles nichts mit Tempo 130 zu tun, da dieses Thema sicherlich auch mit 100% elektro Autos auf unseren Straßen aufkommen wird.
Weiß nicht ob wir hier streiten, manche Sachen kann man halt so nicht stehen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was interessiert mich die Theorie? Vielleicht werden, oder sollten nach deiner Aussage PS starke Fahrzeuge in Zukunft subventioniert werden?Zitat:
Was die Leistung eines Fahrzeuges mit der Ausnutzung der Höchstgeschwindigkeit zu tun hast, mußt du uns aber noch stichhaltig erklären.
Es dürfte doch inzwischen hinreichend bekannt sein, dass ein leistungsstarker Motor, der im Teillastbetrieb bewegt wird, sparsamer ist als ein leistungsschwacher Motor, der ständig im Volllastbetrieb läuft.
Hier ging es mir lediglich darum, dass jemand, der einen Sportwagen fährt, nicht anderen weiß machen soll, wie toll doch eine Tempolimitierung ist. Besonders wenn er von der Thematik nicht betroffen ist. Völlig unerheblich ob er nun seinen Wagen ständig im Teillastbereich betreibt, oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von TQuattroT
Wer einen Sportwagen fährt, sollte halt nicht anderen erzählen wollen, wie ökologisch schlecht schnelleres Fahren ist. Soviel zum Glashaus und Punchingball.
@TQuattroT,
viel Spaß auch weiterhin, mit Deinem
SportwagenDu bist mir einfach zu hohl, um meine Argumente auch nur ansatzweise zu begreifen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TQuattroT
Hier ging es mir lediglich darum, dass jemand, der einen Sportwagen fährt, nicht anderen weiß machen soll, wie toll doch eine Tempolimitierung ist. Besonders wenn er von der Thematik nicht betroffen ist. Völlig unerheblich ob er nun seinen Wagen ständig im Teillastbereich betreibt, oder nicht.
sag ich doch: Du hast Null begriffen, von dem was ich meine 🙂
Meines Wissen gibt es in Österreich die 130 Km/h Beschränkung schon so lange, dass ich gar nicht mehr weiß wann die eingeführt wurde.
Bin ich also von der Thematik nicht betroffen?
Naja.. Du hast natürlich recht 😁
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Was soll´s... Wir können es ja doch nicht ändern!
ja. weil es jeder so sehen mag😉
Wo bleiben unsere Gewerkschaften in dieser Frage?
Die Oberen dort haben keine Bock, etwas zu organisieren..... Man würde schon Leute auf die Straße bekommen, wenn man nur will.
Es ist wirklich mal wieder interessant, wie hier einer dem anderen krampfhaft versucht die eigene Meinung aufzuzwingen. Leider fehlt aber dennoch hier eine gute pro(gibt es dafür überhaupt ein pro? 😁) und contra Diskussion.
Volkes Stimme ist gefragt:
http://stoppt-tempo130.de/index.php
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Volkes Stimme ist gefragt:
http://stoppt-tempo130.de/index.php
Hatten wir das nicht schon einmal? 😉
Die jahrhundertealte Freiheit ist in Gefahr
Wir sprechen uns ausdrücklich gegen die Forderung von SPD und den Grünen aus, ein einheitliches Tempo-Limit von 130 auf unseren Autobahnen einzuführen.
auf dem von dir angeführten link steht dieser schöne satz
wie dumm sind manche deutsche eigentlich die jahrhundertealte freiheit LACH ich brunz mich anvor lachen sry aber anders kann man das nichtausdrücken ...............
hab ich etwas verpasst seit wann habts ihr nochmal autos in deutschland 19 jh?
Zitat:
Original geschrieben von evo82
(gibt es dafür überhaupt ein pro? 😁)
aus meiner Sicht schon....
Aber ich darf ja nicht, bin per Definiton von @TQattroT ja Sportwagenfahrer D:
Mein s.g. Sportwagen ist ein gepimpter Golf.. nicht mehr, nicht weniger 😉
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Hatten wir das nicht schon einmal? 😉Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Volkes Stimme ist gefragt:
http://stoppt-tempo130.de/index.php
Kann gut sein, kann man aber nicht oft genug posten 🙂 🙂 🙂
Auch wenn unser kleiner Ösi-Betonkopf die Krise kriegt :
Hi Leute ,
regt euch doch nicht so auf.
Alles was die "SPD" auf den Weg gebracht hat,hat doch nach 3 Tage keinen
Bestand mehr (es hat auch andere Zeiten gegeben(Wehner, Schmidt)).
Wir werden in Deutschland nur noch verarscht und alle Parteien sind sich einig.
Nur noch Verbote.
A.Rauchverbot (ich rauche nicht) überall, ausser im Bundestag.
B.Kleinwagen aber nur fürs Volk. Minister brauchen mindestens 6 Liter(Hubraum).
C. Am Ende des Tages hocken die Jungs " aller" Parteien zusammen und lachen sich bei einem Bier
über uns alle kaputt.😛
Abyssus abyysum invocat.🙁
@moerf
Was ist denn los mit Dir.😁
Servus
Rog😁