Zwar OT aber Schock- Bundesregierung will Tempolimit 130 auf BAB
Hab es heut am Radio gehöhrt, unglaublich!
Was ist Eure Meinung ????
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Kann gut sein, kann man aber nicht oft genug posten 🙂 🙂 🙂Zitat:
Original geschrieben von leborw
Hatten wir das nicht schon einmal? 😉
Auch wenn unser kleiner Ösi-Betonkopf die Krise kriegt :
@schnoeselhannes,
wir in Österreich bekommen bestimmt keine Krise.. aber Ihr ebenso irgendwann das Tempolimit 😁
Aber davon ab ist es mir wirklich Wurst. Wenn ich dahinglühen will!, dann tu ich das auch im Limit.
Bleibe ja jedem Selbst überlassen, wie viel es ihm letztendlich wert ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von BadRog(Ger)
Abyssus abyysum invocat.🙁
@Rog,
bist Du sicher? 😉
Zitat:
@moerf
Was ist denn los mit Dir.😁
nix.. oder ist es so befremdlich, dass ich seit 7 Jahren ein und dieselbe
Supersportwagenkarre😁 😁 fahre.. und sie nicht trete bis zum Umfallen?
Wenn gewissen Leute das lesen und verstehen würden was ich meine.. aber dazu reicht es eben nicht 😉
Irgendwann werden wir ohnehin umdenken müssen!. Da führt kein Weg dran vorbei. Weshalb also nicht schon heute damit anfangen? 😉
`s laft jo a nit jeda in Gabor umma und hot a sei Grind dafia, oda? 😉
Woast vei eh, i bin scho Auto g´foahrn, do is monx oana vou de Hansl no nockat mit`m Holztrommale umman Christbam g`hupft 😁
Zitat:
Original geschrieben von sudbury
so werd mir jetzt die piefke saga anschauen schönen abend noch =D
😁 😁 😁 😁 😁
Ich mag sie ja trotzdem.. unsere deutschen Nachbarn 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TQuattroT
Kann mich kaum noch an einen größeren Stromausfall erinnern, im Gegensatz zu manch anderem europäischen Nachbarn.
@TQattroT,
Dein Erinnerungsvermögen hat enorme Lücken:
KlickKlick
Klick
Wieviele Erinnerungsstückchen magst noch haben?
Zitat:
etzt sollen nach und nach unsere Kernkraftwerke abgeschaltet werden, da solltest selbst Du Dich fragen, wo die ganze Energie für die Straße herkommen soll.
ich finde auch im Dunkeln nach Hause.. sogar wenn ich aus Deutschland nach Österreich fahre. Ich orientiere mich an den Sternen.. und wenn ich diese nicht sehen kann, wegen Wolken oder so, dann lese ich Straßenschilder 😉
Ist ja nicht so wie in Belgien, dass die Autobahnen nachts beleuchtet sind.
Es gibt zwei Dinge die man mit freiem Auge aus dem Weltall erkennen kann: Tagsüber die Chinesische Mauer und Nachts die Autobahnen von Belgien. Ist kein Blödsinn.... Davon lebt unter anderem auch die RWE
Zitat:
Hat aber alles nichts mit Tempo 130 zu tun, da dieses Thema sicherlich auch mit 100% elektro Autos auf unseren Straßen aufkommen wird.
jo.. aber nicht via Tempolimit, sondern weil die Karren dann halt nicht schneller gehen werden dürfen, um Energie zu sparen.Weiß nicht ob wir hier streiten, manche Sachen kann man halt so nicht stehen lassen.ich streite nicht.. ich habe meinen Standpunkt, lasse aber Deinen ebenso gelten 🙂
Es führt sowieso kein Weg daran vorbei: Entweder sind in 10 Jahren die jährlichen volkswirtschaftlichen Schäden, hervorgerufen durch globale Klimaerwärmung, so groß dass wir uns Autofahren ohnehin nicht mehr leisten können oder wir ziehen beizeiten Alle! die Reißleine.
Wer damit anfängt, macht wirtschaftlich das Rennen.
So wie anfangs von @leborw erwähnt: Die Jap`s sind den deutschen Ingenieuren mittlerweile um Jahre voraus 🙁
Irgendjemand hat einmal angefangen, Altpapier und Plastikmüll zu sammeln und wieder zu verwerten.. Auch damals gab es Leute, die das für Humbug hielten und strikt dagegen waren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Die Jap`s sind den deutschen Ingenieuren mittlerweile um Jahre voraus...
...was allerdings viele Zeitgenossen hier in Deutschland noch nicht richtig registriert haben...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...was allerdings viele Zeitgenossen hier in Deutschland noch nicht richtig registriert haben...Zitat:
Original geschrieben von moerf
Die Jap`s sind den deutschen Ingenieuren mittlerweile um Jahre voraus...
..wird schon noch, wetten? 😉
Aber dann ist es leider zu spät.
Und das gilt auch für Österreich 🙁
Zitat:
Wenn gewissen Leute das lesen und verstehen würden was ich meine.. aber dazu reicht es eben nicht 😉
Einbildung ist eben auch eine Bildung. Solch Aussage zeigt, daß weitere Beiträge eiegntlich keinen Sinn haben. Diskussion festgefahren.
Ich für meinen Teil habe mich bei der "stoppt130km/h"-Liste eingetragen und schau lieber zu anderen Themen.
Viel Spaß noch, sowohl beim 100km/h, 130km/h, 200km/h und 250km/h fahren!
S.
Zitat:
Original geschrieben von stingrayII
Einbildung ist eben auch eine Bildung. Solch Aussage zeigt, daß weitere Beiträge eiegntlich keinen Sinn haben. Diskussion festgefahren.Zitat:
Wenn gewissen Leute das lesen und verstehen würden was ich meine.. aber dazu reicht es eben nicht 😉
@StingrayII,
ich bin mir nicht so ganz sicher, wie ich das jetzt verstehen soll.
Aber Deine Landsleute haben eben auch ihren eigenen Kopf:
Deutschlandtrend`s
Das bestätigt eigentlich nur meine Einstellung...
Wie Du siehst, interessiere ich mich immer noch brennend für das Thema. So ist das eben, in einer Demokratie.
Man muss sich das kleinste Übel aussuchen, damit es trotzdem weitergeht.
48:50? da ist ja noch Hoffnung! Hätte nicht gedacht, dass sich soviele gegen das Tempolimit aussprechen, aber es greift wohl doch mehr Leute an als gedacht.
Lieben Gruß
enners
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Die Einstiegsmotorisierung beim Mittelklassewagen liegt bei den meisten Herstellern bei ca. 100 Ps mindestens.
Im Klartext hiesse das alle GTi, TT, Audi s-Reihe ja praktisch alle Motoren jenseits der Einstiegsklasse wären überflüssig. Wollen wir jetz alle Nissan Micra fahren oder für nicht nutbare PS"e zahlen.
Ich bin keine Freund von rasen aber 130 isn Witz, daß läuft jeder 125 ccm Roller!
Porsche kann ja grad schliessen, oder? Naja Audi, BMW, Mercedes ja dann eigentlich auch.
Was will die Welt dann mit Autos die man nicht mehr annäherd ausfahren kann???
Na ja, hier in Ö sind ja auch 130 km/h max. erlaubt, es gibt aber keinen Mangel an starken und teuren Autos.
Ist wie schon geschrieben wurde oft eine Prestigesache, für mich zählt allerdings der Sicherheitsgedanke mehr. Ich sitze lieber in einem A6 als in einem Fox wenn es mal ordentlich kracht.
Und wenn mich die Leute fragen warum ich einen TT fahre, obwohl überall Tempolimits sind, antworte ich: weil es noch keine Beschleunigungslimits gibt 😁
Zumindest von denen, die sich öffentlich dazu äußern...😉 Ob man daraus Rückschlüsse auf die "schweigende Mehrheit" ziehen kann, bleibt fraglich.
Versucht doch über ein " Volksbegehren" die Sache in Östereich zu canceln.
Warum werden unnütze sachen nie wieder abgeschafft ??
Oder frei nach dem Motto : Gesetzte sind zum brechen da ! oder wie jetzt ???
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Gibt es was neues aus dem Kanzleramt wegen dem Tempolimit?Girks
@Girks,
nicht das mir etwas bekannt wurde.
Aber gestern habe ich eine sehr interessanten und aufschlussreichen, deutschen, TV Beitrag gesehen, in dem die Argumente der Befürworter massiv zerpflückt wurden.
Ok, ich bin wie Alle auf Informationen, Studien usw. angewiesen, um mir zu dem Thema eine Meinung zu bilden.
Da es aber hüben wie drüben jede Menge Propaganda gibt, weiß ich bald nicht mehr was ich glauben darf 😠
Am Sonntag war das auch Thema bei Auto Motor Sport TV oder wie das heisst... wurde kein einziges gutes Haar am Tempolimit gelassen.
Co2 Einsparung durch Tempolimit 0,3% und das mit 11 Jahre alten Zahlen etc.
Gruß
enners