Zwangsbeatmung beim 318i oder anderen Möglichkeiten

BMW 3er E46

BMW 318i E46 mit M43

Tag,

ich finde der 318er hat für seine Größe und sein Gewicht zu wenig Leistung. Wollte fragen obs da die Möglichkeit gibt nen Kompressor, Turbo oder vllt sogar Supercharger einzubauen. Die Frage ist ob der Ertrag sich lohnt und ob jemand schon Erfahrungen da hat. Was könnte ich stattdessen machen um mehr Leistung rauszukitzeln?

Ich hab mir viel in anderen Foren durchgelesen und dort werden solche Fragen belacht, was ich irgendwie nicht verstehe. Was spricht dagegen den M43 aufzuladen? Ich mag den M43 sehr. Einen 3er mit größerem Motor zu kaufen ist keine Option.

LG

Beste Antwort im Thema

325ci Reihensechser ist aber nun mal ein klassischer Sauger 😎😉😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich hab' mich halt bis jetzt 0 mit Chiptuning befasst. Gibts Sachen wo ich aufpassen muss? Gilt hier bei auch, dass ich für bessere Ergebnisse mehr Geld ausgeben muss?

Es gilt ganz einfach: beim sauger gehen mit "chip" tuning MAX 10% mehr leistung. Und das auch nicht mit nem standart "chip" sondern mit einem eigens angepassten kennfeld das von nem profi auf dein auto abgestimmt wird. Das geht einher mit mehreren prüfstand orgien und deutlich mehr geld als 400-500€....
Lass dir von jemanden nichts erzählen, der meint, das er keinen sauger, sondern einen reihensechser fährt 😁

Okay wenn sich anscheinend so wenig an dem Motor machen lässt, lass ich's 🙁

Fahre keinen Sauger... 325ci Reihensechser hohohohoho...

Schmeiß ich mich Grad weg... und dann was von chiptuning erzählen wollen :-D was bist du denn für ein Kevin? :-D :-D

Ähnliche Themen

Gab es da mal Sondermodelle mit Turbo beim 325ci??? Bitte um weiter gehende Infos.

Ja klar. Der hatte für jede Bank des Reihensechsers nen dicken KKK Lader.

Der lustige Irrglaube beim e46 ist das sich die Leute einen kleinen 4-Zylinder kaufen weils billiger ist. Dann kommt das Gejammer das die Power fehlt und dann das Gejammer wenn die lausigen Motoren anfangen teure probleme zu machen. Wer billig e46 fahren will der kauft sich einen
6- Zylinder oder meinetwegen einen Diesel. Die Diesel sind dank Turbo Lader am einfachsten zu Tunen. Alle Saugmotoren können nur getunt werden durch den Austausch teurer Teile wie Nockenwellen und Krümmer/kats. Aber danach zieht einem in der Stadt trotzdem ein Golf 1.9 tdi davon.... Und das Auto hat keine betriebserlaubnis mehr weil die Tuning Teile kein Gutachten haben.

Mit 14 konnte ich nich mit entscheiden welches Auto sich meine Eltern holen. Mittlerweile ist es meins und ich sehe keinen Grund mir ein neues Auto zu kaufen. Aber nachfragen darf ich ja trotzdem. Zudem mag ich den reihen 4 zylinder sehr, also ist der Motor meiner Meinung nach gut. Kleinere Arbeiten konnte ich bis her selber machen.

Ach was. En 318 zu tunen das er geht wie en 330 is doch total cool und günstig ;-)

Zitat:

@LXVIO schrieb am 6. April 2018 um 23:16:24 Uhr:


Mit 14 konnte ich nich mit entscheiden welches Auto sich meine Eltern holen. Mittlerweile ist es meins und ich sehe keinen Grund mir ein neues Auto zu kaufen. Aber nachfragen darf ich ja trotzdem. Zudem mag ich den reihen 4 zylinder sehr, also ist der Motor meiner Meinung nach gut. Kleinere Arbeiten konnte ich bis her selber machen.

Ja gut man hat halt schon viel Platz am M43 .man kommt fast überall dran im großen und ganzen is alles gut erreichbar aber finde den Motor viel zu klein ( is halt nur ein halber Motor XD)
Aber ganz ehrlich die platzeinbußen beim 6 Zylinder nehm ich gern in Kauf der is einfach der perfekte Motor fürn 3er 🙂 aber das beste is am 6 Zylinder der Sound und diese schöne Drehmoment Kurve, schöner gleichmäßiger Durchzug von unten raus kein Turbo Loch oder sowas

Aber um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen
Nützt alles nix der M43 is halt einfach nicht sportlich Auch mit Chip Tuning sport ESD und Sport Luftfilter wird sich nix ändern selbst mit anderen Nockenwellen nicht und das is alles schön viel zu teuer Turbo oder Kompressor erst recht 🙂
Wenn schon dann umbauen auf 6 Zylinder (328...330 ) das is sinniger als in den M43 zu investieren aber trotzdem arsch teuer, Dann invertier lieber in ein paar schöne Felgen oder ein Fahrwerk haste mehr von oder Kauf dir halt nen 6zylinder oder such dir wenn der tauscht 😁

Ich finde der M43 1.6 geht im E36 nicht so schlecht. Weil leider überwiegend absolute Lahmgeigen unterwegs sind, bin ich selbst damit einer der Schnellsten 😁 natürlich kein vergleich zum 325er.

Bin auch eigentlich zufrieden mit meinem M43 im E46. Zieht natürlich nichts vom Teller, aber fahre ihn sehr sparsam und in den meisten Situationen ist er ausreichend. Überholen sollte man sich meist dann doch überlegen, geht aber auch.
Überlege mir nächstes Jahr dann noch für Sommer einen E39 zu holen mit M54B25 oder mit älterem M52B28. Die meisten die mir bisher zugesagt haben, waren meist mit dem M54B30, aber da bin ich noch am überlegen, wg. Ölverbrauch. Bis max. 10K sollte sich was finden lassen

Jaaa, Luft saugen se alle - haha - dennoch wird beim 325ci elekt. gesteuert Kraftstoff über Injektoren eingespritzt und somit kann man über ein vernünftiges Chiptuning ein kleines bisschen Leistung herauskitzeln, ohne den Motor übermäßig zu beanspruchen.

Ja trotzdem hast du nen saugbenziner.... Und klar kann man ein kleines bisschen rauskitzeln mit ner kennfeldoptimierung... Da reden wir dann aber eher von 5-10ps und garantiert nicht von 20-25ps...
Aber wenn du uns natürlich ein leistungsdiagramm vorher/nachher zeigen kannst, dann werden wir vielleicht alle eines besseren belehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen