Zv von JOM nachrüsten

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute,

ich hab mir eine Keyless Open von JOM gekauft.
Diese verbaut und rate mal, funxt nicht richtig.
Blinker ansteuern geht und ein neg. Signal zum öffnen
der original ZV wird erzeugt.
Die Zuleitungen sind in Ordnung. Auto lief 4 Jahre mit einer
Gemini ZV einwandfrei.
Steuergerät der JOM hab ich getauscht, Fehler ist der gleiche.
Anfrage bei JOM...... Schweigen......

Hoffe mir kann hier jemand helfen.

Greetz#

A-Manta

10 Antworten

Moin,

was erwartest Du bei der Frage: Anlage ist einwandfrei verdrahtet, ging vorher mit einer anderen FB einwandfrei und jetzt gehts trotzdem nicht...

Ich würde erstemal gucken, was Dein neuer Keyless Entry an Signalen liefert, was die alte FB geliefert hat und ob du da vielleicht irgendwo n Gedankenfehler beim verdrahten gemacht hast...

Infos, welches Signal Dein Auto wo erwartet gibts hier zuhauf...

Viele Grüße,
Oliver

Ähm, sorry kann das sein das du im falschen Forum bist?`
Hier gibt es A6 und Audi 100.....

Hi,

Forum ist das richtige. Ist ein 96 er A& Baumuster Audi 100. Sollte also passen.

Zur ersten Antwort.

Die Kabel die ich übernommen habe sind Plus/Minus. (Batterie steht ja neben der ZV Pumpe)
Die Streuerleitung der Pumpe passt auch. Hat Sie ja die ganze Zeit und wenn ich die Kabel
gegen Masse halte öffnet/schließt die ZV.
Und die Blinkersteuerung.

Welche Antwort ich erhoffe.

Die JOM Anlage hat 5 verschiedene Anschlusspläne dabei.

Plus oder Minus gesteuert, mit Plus oder Minus Primärmotor in der Fahrertür und eben
den für Fzg. mit werkseitiger ZV und Unterdruckpumpe.

Je nachdem welchen Plan man wählt, werden Kabel gebrückt oder die Eingangssignal mit Plus/Minus belegt.

Ich habe mir wie gesagt, schon ein anderes Steuergerät besorgt und auch die Kabel mehrfach durch gemessen. Das passt alles.

Ich gehe davon aus das ein Signal falsch gewandelt oder falsch ausgegeben wird.

Und somit die Frage, hat jemand Erfahrung mit eben dieser Anlage.

Greetz

A-Manta

Sorry die Anlage kenne ich nicht, ich kann dir nur sagen das es Negativ gesteuert ist, also die Öffnen und Schliessen Leitung wird gegen Masse gelegt. Diese muss eine Mindestzeit haben, weiss aber jetzt auf anhieb nicht wielange! Wenn es zu lange ist wird beim Schliessen auch die Fenster mit geschlossen!

Ähnliche Themen

Moin,

Okay, Du scheinst die Schaltung als solches ja erkannt zu haben. 2 unterschiedliche Kabel mit Masse verbinden, klingt nach A6 mit originaler Alarmanlage

Suche in er Anleitung den Schaltplan für Negativ- bzw. Massegesteuert und miss durch, ob die beiden Steuerkabel des Keyless Enty auch das gewünschte liefern (nämlich beim schließen an einem Kabel Masse und beim öffnen an einem anderen Kabel Masse) und go...

Ich kenne Deine Anlage auch nicht, aber wenn die nen Schaltplan mitliefern (und Negativgesteuerte ZV's ist ein Standard bei vielen Fahrzeugen), und das Gerät letztendlich nicht die gewünschten Signale liefert, dann bring es zurück...

Bei dem A6 mit Alarme braucht es keine Mindestlänge des Signals, dieses braucht es nur, wenn der Wagen keine Alarme hat, also die ZV direkt wechselgesteuert angesteuert wird und der ZV hiermit dann ein sich wechselnder ZV-Stellmotor vorgegaukelt werden soll

Viel Glück,

Oliver

Hi,

ich habe es gefunden.

Anschlussplan Jom 7105-1 sieht vor für Fzg. mit ZV Pumpe.

Kabel 1 (Orange) mit Kabel 5 (weiß/schwarz) brücken
Kabel 2 (weiß) in die Steuerleitung der ZV Pumpe zum schließen
Kabel 3 (gelb) an Masse
Kabel 4 (orange/schwarz) in die Steuerleitung der ZV Pumpe zum öffnen
Kabel 5 (weiß/schwarz) mit Kabel 1 (orange) brücken
Kabel 6 (gelb/schwarz) an Plus

der Rest der Kabel ist bei allen Verdrahtungen gleich

Kabel 7 (schwarz) an Masse
Kabel 8 (rot/schwarz) an Dauerplus
Kabel 9 (Rot) optiuonal an die Alarmhupe
Kabel 10 (Lila) an die Steuerleitung Kofferraum.
Kabel 11 (braun) Blinker links
Kabel 12 (braun) Blinker rechts
Kabel 13 (grün) Steuerleitung Fensterheber

Der Jumper wird auf die Stellung 3,6 sek gesteckt.

JETZT DIE AUFLÖSUNG.

Kabel 1 (orange) wird nicht belgt und bleibt frei.
Kabel 2 (weiß) in die Steuerleitung der ZV Pumpe zum schließen
Kabel 3 (gelb) an Masse
Kabel 4 (orange/schwarz) wird nicht belgt
Kabel 5 (weiß/schwarz) in die Steuerleitung der ZV Pumpe zum öffnen
Kabel 6 (gelb/schwarz) an Masse

Die Kabel 7 - 13 nach Plan anschließen.

Ich hoffe ich konnte jemandem damit helfen.
ich versuche mal die Bilder hoch zu laden.....

Greetz A-Manta

Alle Angaben ohne Gewähr und Selbstverantwortung zum nach klemmen.

Moin,

oha, da sind 2 Verdrahtungsmöglichkeiten durcheinander gekommen, hast Du die die vorgesehene Schaltung mal aufgemalt? :-)

das ist die Schaltung für das direkte Ansteuern einer wechselgesteuerten ZV, allerdings hätte die nicht an die beiden Steuerkabel gehört, sondern direkt in ein StellmotorSignal eingeschleift gehört: Weiss Richtung ZV und orange/schwarz Richtung Tür...

Damit hättest Du dann direkt die ZV bedient, ohne die Alarmanlage mit zu schalten (das oben genannte vorgaukeln einer sich verschließenden/öffnenden Tür)

Aber nun klappts ja... :-)

viele Grüße,
Oliver

PS. die 3,6 sec. brauchts nicht

Hi,

die original mitgelieferten Schaltpläne habe ich im Netz nicht gefunden.
Diese hier, auch von JOM, sind identisch von der Belegung.
Die zwei Kabel die meine Anlage mehr hat sind für die Alarmhupe und den Stellmotor im Kofferraum.

Wie gesagt Farben stehen andere dran, Belegung ist aber gleich.

braun=orange
blau=weiß
gelb=gelb
grau=orange/schwarz
grün=weiß/schwarz
gelb/schwarz=gelb/schwarz

usw.

So jetzt sollte es geklappt haben.

Bild1-massegesteuert
Bild2-zv-pumpe

Hallo Zusammen,

ich habe heute (3 Stunden lang) versucht, nach Euren Ergebnissen meine JOM 7105 anzuschließen.
Leider ohne Erfolg. Es tut sich nix. Die FFB klackt bei Öffnen und Schließen, aber die ZV interessiert das nicht. Bin total verzweifelt.

Kann mir einer von Euch bitte eine "Step by Step" Anleitung geben, wie ich vorgehen muß?
Und auch die Kabelfarben im Auto sagen?

Haben einen A6C4 mit DWA. Die Anschlüsse meiner ZV schauen aus wie auf diese Link:
http://der-b5.de/Pinbelegung_Zentralverriegelung.html?...

Danke,
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen