ZV Tür hinten funzt nicht!
hallo zusammen!
habe seit eben folgendes problem:
tür hinten links reagiert nicht auf zentralverrieglung per funk, geht nicht auf... alle anderen 3 türen und kofferraum gehen auf, und innenraumbeleuchtung funzt auch nicht so wie es sein sollte (nach öffnen sollte das licht innen an bleiben.. geht aber gleich aus..) und mir ist auch aufgefallen das die rote kontrollleuchte an der fahrertür (bei tür-pin) nach dem verriegeln nicht blinkt... hat das alles irgendein zusammenhang????? strom kommt jedenfalls an der defekten tür an, das das elektr. fenster öffnet!
gruß an alle!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Willi H
Das selbe Problem hab ich auch, die selbe Tür. Weder ZV noch Fensterheber geht. Alarmanlage läuft ohne Probleme.
Fahrzeug : Baujahr 2001 0603/617 ist ein 1.8T als Trendline Ausführung. 150000 Km gelaufen.
Abgesehen von der ZV hinten links, sowie den Fensterhebern an der selben Tür geht sonst die ganze elekrtrik (Technik) einwandfrei.
Kabelbruch ? einfach mal die Manschette vorsichtig abziegen , dort wo die Kabel durchlaufen.
Nur eine Idee von mir .................
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amg85
Auf was genau willst du hinaus ? Wenn die Alarmanlage nicht funktioniert , kann das schon mit dem KSG oder Türsteuergerät zutun hat oder was ? Bj. wegen KSG und mehr braucht man nicht ...................
Baujahr wegen KSG? 😕
Auf was ich hinaus möchte? 😕
Die von dir abgefragten Daten haben absolut nichts mit dem Problem zu tun. Da der TE hier im 3B/3BG-Forum posted hat sein Auto, egal welches Baujahr ein KSG und/oder Türsteuergerät (nur andere Softwarestände). Du hast geschrieben das du mit den Daten die Fehlersuche eingrenzen kannst... kannst du aber nicht, darauf will ich hinaus. 😰
Aber bei einem möglichen Kabelbruch in der Manschette pflichte ich dir sogar bei 😉. Steckverbindung an der B-Säule ebenfalls überprüfen. Evtl. überschwemmtes KSG, oder an-/abgegammelte Kabel am KSG, oder an der Einstiegsleiste durchgedrücktes/durchgescheuertes Kabel, oder defekter Motor im Schloss, oder kalte Lötstelle am Mikroschalter... oder... oder... oder...
Fehlerspeicher auslesen lassen!
Greetz HM
Zitat:
Original geschrieben von amg85
Was soll das heißen, soll ich das persönlichen nehmen ?Zitat:
Original geschrieben von mc_queen1980
...oder der stecker im bereich der türaufhängung ist abgefallen. einfach wieder dranstecken..vorher die gummimanschette vorsichtig abstecken.. hatte ich auch vor nem halben jahr
nein, das war ein tipp an willi h!
aber bei mir geht der el. fensterheber nur die die zv funzt da nicht :-s
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Baujahr wegen KSG? 😕Zitat:
Original geschrieben von amg85
Auf was genau willst du hinaus ? Wenn die Alarmanlage nicht funktioniert , kann das schon mit dem KSG oder Türsteuergerät zutun hat oder was ? Bj. wegen KSG und mehr braucht man nicht ...................
Auf was ich hinaus möchte? 😕
Die von dir abgefragten Daten haben absolut nichts mit dem Problem zu tun. Da der TE hier im 3B/3BG-Forum posted hat sein Auto, egal welches Baujahr ein KSG und/oder Türsteuergerät (nur andere Softwarestände). Du hast geschrieben das du mit den Daten die Fehlersuche eingrenzen kannst... kannst du aber nicht, darauf will ich hinaus. 😰Aber bei einem möglichen Kabelbruch in der Manschette pflichte ich dir sogar bei 😉. Steckverbindung an der B-Säule ebenfalls überprüfen. Evtl. überschwemmtes KSG, oder an-/abgegammelte Kabel am KSG, oder an der Einstiegsleiste durchgedrücktes/durchgescheuertes Kabel, oder defekter Motor im Schloss, oder kalte Lötstelle am Mikroschalter... oder... oder... oder...
Fehlerspeicher auslesen lassen!Greetz HM
ich glaub der weg zum freundlichen zum auslesen bleibt mir doch nicht erspart :-)
danke für die tipps!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Baujahr wegen KSG? 😕Zitat:
Original geschrieben von amg85
Auf was genau willst du hinaus ? Wenn die Alarmanlage nicht funktioniert , kann das schon mit dem KSG oder Türsteuergerät zutun hat oder was ? Bj. wegen KSG und mehr braucht man nicht ...................
Auf was ich hinaus möchte? 😕
Die von dir abgefragten Daten haben absolut nichts mit dem Problem zu tun. Da der TE hier im 3B/3BG-Forum posted hat sein Auto, egal welches Baujahr ein KSG und/oder Türsteuergerät (nur andere Softwarestände). Du hast geschrieben das du mit den Daten die Fehlersuche eingrenzen kannst... kannst du aber nicht, darauf will ich hinaus. 😰Aber bei einem möglichen Kabelbruch in der Manschette pflichte ich dir sogar bei 😉. Steckverbindung an der B-Säule ebenfalls überprüfen. Evtl. überschwemmtes KSG, oder an-/abgegammelte Kabel am KSG, oder an der Einstiegsleiste durchgedrücktes/durchgescheuertes Kabel, oder defekter Motor im Schloss, oder kalte Lötstelle am Mikroschalter... oder... oder... oder...
Fehlerspeicher auslesen lassen!Greetz HM
Also wie ich weiß hat ein 96ér kein KSG aber egal !😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amg85
Also wie ich weiß hat ein 96ér kein KSG aber egal !😕
Nee? Hat er nicht? Dann überprüfe mal folgende Teilenummern und ab welchem Baujahr diese Steuergeräte eingesetzt wurden:
3B0 959 798 GA
3B0 959 799 A
3B0 959 796 K
3B0 959 799 B
3B0 959 796 L
...aber egal!
Greetz HM
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Nee? Hat er nicht? Dann überprüfe mal folgende Teilenummern und ab welchem Baujahr diese Steuergeräte eingesetzt wurden:Zitat:
Original geschrieben von amg85
Also wie ich weiß hat ein 96ér kein KSG aber egal !😕
3B0 959 798 GA
3B0 959 799 A
3B0 959 796 K
3B0 959 799 B
3B0 959 796 L
...aber egal!Greetz HM
Du machst das schon . Ich bin raus TE
Komfortsteuergeräte
3B0 959 799 109,24 Komfortsteuergerät
1J0 959 799 G entfallen Komfortsteuergerät (Ersatz: 1J0 959 799 S)
1J0 959 799 S 240,38 Komfortsteuergerät
1J0 959 799 AH 240,38 Komfortsteuergerät
1C0 959 799 B 240,38 Komfortsteuergerät
Na, dafür das du raus bist hat dir das aber irgendwie keine Ruhe gelassen, was? 😉
Die von mir angegebenen Steuergerätenummern sind ab 1996 verbaut worden, die von dir angegebenen (ausser die Erste) so ab 8/97.
Greetz HM
Hallo
das ist ganz eindeutig der Stellmotor vom Schloss habe im Moment das gleiche Problem ! Werde das Teil jetzt ausbauen und schauen ob es an den Lötstellen liegt oder ob das Teil hinüber ist ! Es gehen alle Türen auf und zu nur die hintere nicht!Dadurch funzt die Alarmanlage auch nicht das sieht man weil das Lämpchen der Fahretür nicht blinkt !
Zitat:
Original geschrieben von vwhunter
Dadurch funzt die Alarmanlage auch nicht das sieht man weil das Lämpchen der Fahretür nicht blinkt !
Die LED hat bloß überhaupt nichts mit der Alarmanlage zu tun. 🙄
Greetz HM
aber sicher doch !Wenn es blinkt ist die Anlage scharf !!
Nö, dann lies dir mal deine Bedienungsanleitung durch. Das ist lediglich die Safety-Lock Statusanzeige und hat absolut gar nichts mit deiner Alarmanlage zu tun.
Greetz HM
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Nö, dann lies dir mal deine Bedienungsanleitung durch. Das ist lediglich die Safety-Lock Statusanzeige und hat absolut gar nichts mit deiner Alarmanlage zu tun.Greetz HM
...und wieso blinkt sie dann nicht??? was ist könnte in betracht kommen, dass defekt sein könnte??
Zitat:
Original geschrieben von vwhunter
Hallo
das ist ganz eindeutig der Stellmotor vom Schloss habe im Moment das gleiche Problem ! Werde das Teil jetzt ausbauen und schauen ob es an den Lötstellen liegt oder ob das Teil hinüber ist ! Es gehen alle Türen auf und zu nur die hintere nicht!Dadurch funzt die Alarmanlage auch nicht das sieht man weil das Lämpchen der Fahretür nicht blinkt !
poste mal bitte nachdem du das so durchgeführt hast... ich hab überhaupt kein plan wo ich ansetzen soll :-s
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Aber bei einem möglichen Kabelbruch in der Manschette pflichte ich dir sogar bei 😉. Steckverbindung an der B-Säule ebenfalls überprüfen. Evtl. überschwemmtes KSG, oder an-/abgegammelte Kabel am KSG, oder an der Einstiegsleiste durchgedrücktes/durchgescheuertes Kabel, oder defekter Motor im Schloss, oder kalte Lötstelle am Mikroschalter... oder... oder... oder...
Fehlerspeicher auslesen lassen!Greetz HM
Alles mögliche Ursachen warum die LED nicht blinkt und warum deine ZV nicht schließt.
Greetz HM