ZV Steuergerät oder Mikroschalter?

Audi A6 C5/4B

Hallo Freunde. Ich habe folgende Probleme mit meinem 4B 3.0 ASN 2002:

Also manchmal zeigt FIS, dass Fahrertür nicht geschlossen ist während der Fahrt und sämtliche Innenbeleuchtungen, Fahrertürbeleuchtung und Fussbodenbeleuchtung (Fahrerseite) sind an. Wenns Nacht ist stört mich das richtig! Wenn es der Fall ist dann funktioniert einmal Blinken nicht wenn ich das Auto mit Funk abschliesse. Beim aufschliessen funktioniert (doppelblinken) aber immer! Ich dachte erst Mikroschalter Fahrerseite ist vielleicht kaputt aber jetzt denke ich, dass ZV Steuergerät ein defekt hat! Weil ich mit Auslesegerät (Autodia) ZV gar nicht erreiche. Er versucht reinzukommen dabei gehen Innenbeleuchtungen kurz aus und an aber ich komme nicht rein! Wenn nur Mikroschalter Fahrerseite defekt wäre müsste ich doch in das Steuergerät reinkommen oder?

Heute habe ich das Steuergerät ausgebaut um zu schauen, ob es vielleicht abgesoffen ist aber das ist definitiv nicht der Fall und das Steuergerät sieht wie Neu aus!

Ich habe ein bisschen nach gebrauchtes Steuergerät recherchiert und habe viele mit gleiche Nummer gefunden. Aber die Frage ist, wenn ich so eins kaufe, wie soll ich das codieren??? Ich habe nämlich kein bock auf Audi Werkstatt weil die Null Plan haben!!!

Oder soll ich zuerst doch Türschloss erneuern?

Danke und Gruß...

Beste Antwort im Thema

Fensterrahmen markieren, und komplett raus. Dann brauchst den Griff nicht ausbauen. Geht schneller und ohne Fummeln.
Ist wesentlicher entspannter.......

32 weitere Antworten
32 Antworten

Habe jetzt das hier bestellt: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Metzger/2314047

Ist gute Marke und teuer aber wie wir alle wissen „wer billig kauft, kauft zweimal.“ Daher lieber einmal mehr bezahlen und längerer Zeit ruhe haben. 😉

Hmmm... Mach mal ein Detailfoto vom äußeren Mikroschalter, daran hapert es bei den meisten Aftermarket-Schlössern. Die sollten IP67 Schutzklasse haben (staubdicht, Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
), Goldkontakte usw.

Ich hoffe, Du hast mehr Glück bei diesem Anbieter, als ich es bei anderen hatte...

Anbieter ist eigentlich egal solange die original Teile liefern. Metzger ist doch gute Hersteller oder? Sobald das Teil da ist werde ich paar Fotos machen.

Und ich werde Hilfe gebrauchen beim wechseln. Das sieht mir zu kompliziert aus mit Schließzylinder und so. 🙁

Zitat:

@-V6- schrieb am 30. Dezember 2019 um 13:23:07 Uhr:


Anbieter ist eigentlich egal solange die original Teile liefern. Metzger ist doch gute Hersteller oder?

Und ich werde Hilfe gebrauchen beim wechseln. Das sieht mir zu kompliziert aus mit Schließzylinder und so. 🙁

Originalteile liefert nur Audi/VW. Elektrischen Stellantrieb ("Schloß"😉 Fahrertür wechseln ist nicht so einfach, der Schließzylinder muß raus.

Ähnliche Themen

Nein ich meinte hauptsache original Metzger. Es gibt nämlich auch Replicas im umlauf.

Ich habe schonmal Fahrertürschloss wechseln lassen und war dabei. Soweit ich mich erinnern kann hat der Werkstatt damals Schließzylinder nicht abmontiert?

Zitat:

@-V6- schrieb am 30. Dezember 2019 um 13:34:03 Uhr:


Nein ich meinte hauptsache original Metzger. Es gibt nämlich auch Replicas im umlauf.

Ich habe schonmal Fahrertürschloss wechseln lassen und war dabei. Soweit ich mich erinnern kann hat der Werkstatt damals Schließzylinder nicht abmontiert?

Ohne Ausbau des Schließzylinders bekommt man das Schloß nicht raus, es sei denn, der Mitnehmer ist abgebrochen. Aber vielleicht kennt die Werkstatt auch einen besonderen Trick.

Der Ausbau des Türgriffs ist eine fummelige Angelegenheit:

Türgriff
Türgriff
Türgriff
+6

Danke für die Anleitung.

Am 2. kommt das Türschloss dann werde ich schauen wie ich das mache. 😉

Falls ich das nicht schaffe melde ich mich. 😁

Guten Rutsch und viel Erfolg!

Fensterrahmen markieren, und komplett raus. Dann brauchst den Griff nicht ausbauen. Geht schneller und ohne Fummeln.
Ist wesentlicher entspannter.......

Oder Fensterrahmen lockern. Ich glaube das funktioniert auch oder?

Mach ne raus, habs mit lockern probiert, kannst vergessen

Alles klar Danke für die Infos. Ich werde gucken wie ich das hinkriege. 😉

Habe eine andere Frage aber dafür werde ich einen anderen Thread aufmachen. 🙂

Soooo das Schloss ist eben angekommen. Ich weiß nicht wie ihr das sieht aber das Teil sieht von der Qualität her sehr gut aus. Hat so eine edle Verpackung und so.

Ich hoffe ist auch so gut wie es aussieht. 😁

892e4cf5-b300-4e4c-9ca0-8e644037c424
C74a72b6-4144-4d27-8fc6-f335bf020661
F5afccf3-0467-4988-afa4-579b0c5143cb
+1

Metzger passt.
Sprühe es mit Hohlraumwachs oder Schutzwachs ein bevor du es einbaust

OK werde ich machen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen