ZV spinnt, Ölverlust, Schleifring für ABS-Hupe gerissen, Federn von H&R gegen normale tauschen etc.

Audi A6 C5/4B

Habe da eine größere Baustelle. Lenkgetriebe habe ich schon getauscht. Klappert untendrunter. Woher das kommen könnte, keine Ahnung. Lenker überdreht, so das der Schleifring gebrochen ist. Austausch nötig oder kann ich das wieder zusammenlöten. (Elektroniker).
Seit dem Einbau leuchtet das Bremssignal auf, obwohl alle stecker drauf sind. und noch einiges mehr.

Nächstes größere Problem, die ZV. Habe auf der linken Seite schon die Elektrik des Schloßes zerlegt und dabei ein Brücke löten müssen. Rechte Seite Mikroschalter Korridiert. Aber er spinnt rum, entriegelt sich wann es Lust und Laune hat. Morgens die Fenster runter , Heute mal nicht. Kabelbaum??? Kann man das softwaremäßig stillegen??

Ach ja. Ich möchte gerne die H&R Tieferlegungsfedern gegen normale tauschen. Gutachten ist vorhanden. wer hat noch welche für mich?

Bin noch nicht fertig. Bei Arbeiten am Tüsschloß ist es da empfehlendswert den Fensterheber auszubauen?

Ölverlust. Die Ventildeckeldichtungen sind endlich dicht, wo kann das Öl noch herkommen. Man sieht soviel bei der Kiste 😮(

Beste Antwort im Thema

Kabelbaum? Ich würde wirklich erst mal das Schloss der Fahrertür reparieren (Mikroschalter) oder gleich ein neues (kein ebay-Schrott!) einbauen. Dann kannst du dir höchstwahrschienlich den Kabelbaum sparen …

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@tomblo schrieb am 22. März 2018 um 09:07:07 Uhr:


der geht ja nach oben, wenn die Tür über die Fernbedienung ent- bzw. verriegelt wird. das funzt alles. Nur über den Schließzylinder nicht. Der war heute morgen nur am rumklappern, ent-und verriegeln von alleine und die Fenster runter. Ich hole mir heute nachmittag nen anderen Kabelbaum bei der Zerlegerin meines Vertrauens (Kisse)

Wenn der Zylinder rumklappert und sich am Pin nichts rührt, kann ja nur der

Mitnehmer

gebrochen sein. Und die Stellwalze im ZV-Teil des Schlosses wird in einer unglücklichen Stellung klemmen geblieben sein.

"ent-und verriegeln von alleine" verstehe ich nicht.

Also, Kablebaum getauscht, der war es nicht. Hab nen neues schloß geordert. Der Stecker ab und Ruhe ist.
Lenkgetriebe fehler auch gefunden. Eine Schraube hatte sich losgerappelt.

Deswegen hatte ich ja vorgestern geschrieben:

Zitat:

Kabelbaum? Ich würde wirklich erst mal das Schloss der Fahrertür reparieren (Mikroschalter) oder gleich ein neues (kein ebay-Schrott!) einbauen. Dann kannst du dir höchstwahrschienlich den Kabelbaum sparen …

😎

Also, Schloß getauscht und Ruhe ist. Um das Teil zu tauschen, habe ich das Fenster mit den 4 Schrauben gelöst und war nach 10 min mit dem Tausch durch!

Ähnliche Themen

also, der Fehler ist behoben, neues Schloß rein und ruhe ist. Habe den Fensterheber augebaut, nach 10 min war alles wieder in Ordnung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen