ZV spinnt, Ölverlust, Schleifring für ABS-Hupe gerissen, Federn von H&R gegen normale tauschen etc.

Audi A6 C5/4B

Habe da eine größere Baustelle. Lenkgetriebe habe ich schon getauscht. Klappert untendrunter. Woher das kommen könnte, keine Ahnung. Lenker überdreht, so das der Schleifring gebrochen ist. Austausch nötig oder kann ich das wieder zusammenlöten. (Elektroniker).
Seit dem Einbau leuchtet das Bremssignal auf, obwohl alle stecker drauf sind. und noch einiges mehr.

Nächstes größere Problem, die ZV. Habe auf der linken Seite schon die Elektrik des Schloßes zerlegt und dabei ein Brücke löten müssen. Rechte Seite Mikroschalter Korridiert. Aber er spinnt rum, entriegelt sich wann es Lust und Laune hat. Morgens die Fenster runter , Heute mal nicht. Kabelbaum??? Kann man das softwaremäßig stillegen??

Ach ja. Ich möchte gerne die H&R Tieferlegungsfedern gegen normale tauschen. Gutachten ist vorhanden. wer hat noch welche für mich?

Bin noch nicht fertig. Bei Arbeiten am Tüsschloß ist es da empfehlendswert den Fensterheber auszubauen?

Ölverlust. Die Ventildeckeldichtungen sind endlich dicht, wo kann das Öl noch herkommen. Man sieht soviel bei der Kiste 😮(

Beste Antwort im Thema

Kabelbaum? Ich würde wirklich erst mal das Schloss der Fahrertür reparieren (Mikroschalter) oder gleich ein neues (kein ebay-Schrott!) einbauen. Dann kannst du dir höchstwahrschienlich den Kabelbaum sparen …

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@tomblo schrieb am 20. März 2018 um 09:42:37 Uhr:


[...] Nächstes größere Problem, die ZV. Habe auf der linken Seite schon die Elektrik des Schloßes zerlegt und dabei ein Brücke löten müssen. Rechte Seite Mikroschalter Korridiert. Aber er spinnt rum, entriegelt sich wann es Lust und Laune hat. Morgens die Fenster runter , Heute mal nicht. Kabelbaum??? Kann man das softwaremäßig stillegen?? [...]

Ich picke mir mal eins von Deinen mindestens fünf Problemen heraus...

Wenn die Fenster von allein herunterfahren ist es ein Mikroschalter im Fahrerschloß, also das in der linken Tür. Oder hast Du auch einen Schließzylinder im Beifahrertürschloß (soll es auch geben)? Das Bild unten zeigt mein Beifahrerschloß, an den markierten Stellen sitzen im Fahrerschloß zwei Mikroschalter, welche die "Schlüssel auf"- und "Schlüssel zu"-Stellung dem Steuergerät melden. Einer von denen oder beide haben bei Dir einen Defekt.

Im übrigen empfehle ich Dir, Dich mit den vielen separaten Problemen an bestehende Threads anzuhängen, auf solche umfangreichen Fragestellungen bekommt man kaum Antworten...

P1010716kopie

Danke, aber soweit war ich auch schon, den Wagen mit Hilfe des Schließzylinders, also mit Schlüssel zu entriegeln geht garnicht. in beiden Positionen re und li tut sich nichts.

Ich würde Dir erstmal empfehlen, für jedes Problem einen Beitrag aufzumachen, weil die ja alle nichts miteinander zu tun haben und man nicht Recht weiß, welches Dein größtes Problem ist.

Wieviel Öl verliert er denn und was für ein Motor? Musst Du nachfüllen, oder ist er "nur" nass? Kannst Du erkennen, auf welcher Seite das Öl läuft?

Zitat:

@tomblo schrieb am 20. März 2018 um 13:13:50 Uhr:


[...] also mit Schlüssel zu entriegeln geht garnicht. in beiden Positionen re und li tut sich nichts.

Auch nicht die Fahrertür, also der Pinorek geht nicht nach oben?

Ähnliche Themen

Was ein pinorek? Ist das polnisch? Oder meinst du den Tür pin?orek.

"Ein Pinorek ist sowas ähnliches wie ein Schnappidrulli, nur ist letzterer elastisch und geht allein in seine Ausgangslage zurück, was von einem Pinorek nicht zwingend verlangt wird." (Quelle: http://superslang.de/eintrag/pinorek) 😁

Bei mir steht da:

Tags:Gegenstand, pinorek,Simson Pinorek

Pinorek heißt Penis. 
Pinorek ist nur Penis in Polnisch 
also:

Deutsch: Penis 
Polnisch: Pinorek

großer Pinorek 
kleiner Pinorek

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 21. März 2018 um 21:14:48 Uhr:


Bei mir steht da:

Tags:Gegenstand, pinorek,Simson Pinorek

Pinorek heißt Penis. 
Pinorek ist nur Penis in Polnisch 
also:

Deutsch: Penis 
Polnisch: Pinorek

großer Pinorek 
kleiner Pinorek

Das ist aus Langeweile geschriebener Blödsinn, denn im Polnischen gibt es diesen Begriff gar nicht. Die ganze Website ist ja auch nicht ernstzunehmen. In meiner Region bezeichnet Pinorek oder Pinökel einen kleinen Stift, Gnubbel o.ä.

Ja bei uns würde man sagen pinöpel /pinöpel. Somit wäre das geklärt.

der geht ja nach oben, wenn die Tür über die Fernbedienung ent- bzw. verriegelt wird. das funzt alles. Nur über den Schließzylinder nicht. Der war heute morgen nur am rumklappern, ent-und verriegeln von alleine und die Fenster runter. Ich hole mir heute nachmittag nen anderen Kabelbaum bei der Zerlegerin meines Vertrauens (Kisse)

Kabelbaum? Ich würde wirklich erst mal das Schloss der Fahrertür reparieren (Mikroschalter) oder gleich ein neues (kein ebay-Schrott!) einbauen. Dann kannst du dir höchstwahrschienlich den Kabelbaum sparen …

aber der macht das auch, wenn der stecker vom Türschloß abgezogen ist und ich nur die Tasten für die Fensterheber berrühre. Den Stecker hatte ich auch schon los und er entriegelte weiter.

Hast mal geschaut, ob Wasser am Steuergerät ist?

Das hatte ich als erstes getauscht. Alles trocken unter der Matte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen