ZV Probleme!!!!!

Smart

Hi Leute,
habe mir jetzt endlich wieder einen kleinen zugelegt!
Ich habe bloß arge Probleme mit der Zentral Verriegelung!Sie lässt sich weiss Gott einfach nur ganz selten öffnen!Beim schließen gibt es gar keine Pobleme,da hört man es auch klacken,so als wenn die Tür Pins runter fahren!Aber beim öffnen gibt er nur das optische Signal (Blinker) ohne das klacken der Tür Pins!In den seltensten fällen entriegelt er,so ungefähr nach 30 mal drücken.....das nervt tierisch..............................
Gibt es einen Trick bei der Sache?
Hat jemand schonmal das Problem gehabt???
Mfg

Beste Antwort im Thema

Die ZV beim Smart hat kein eigenes Steuergerät, das erledigt die SAM oder die ZEE, je nach Baujahr.

Die Symptome an Deinem Wagen zeigen das eines der Schlösser nicht arbeitet, bzw. kein Schließsignal sendet.
Gerne übersehen wird dabei das Schloß der Tankklappe...

Das Steuergerät ohne Zugriff auf eine StarDiagnose zu tauschen kannst Du vergessen, da Du die Wegfahrsperre nicht freischalten kannst.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hallo zusammen, ich habe in der Bedienungsanleitung folgendes gefunden um de Smart abzuschliessen: Fahrertür öffnen, Schlüssel auf "Zündung ein", Zentralverriegelungs-Taste auf dem Armaturenbrett drücken und innerhalb von fünf Sekunden Schlüssel mitnehmen und die Fahrertür, von außen, schliessen. Klappt wunderbar und alles ist zu. Damit werde ich mich behelfen und vielleicht später weiterforschen. Was mich wundert: Ist es hier egal ob irgendein Schoß signalisiert das eine Öffnung nicht geschlossen ist?

Hallo zusammen
Also ich habe mir vor kurzem ein Smart 450 Baujahr 2001 geholt habe aber festgestellt das die Zentralverriegelung spinnt.
Es lässt sich problemlos abschließen mit der Fernbedienung aber wenn ich per Fernbedienung aufschließen will lassen sich die Türen nicht aufschließen nur die Heckklappe lässt sich öffnen. Beim bedienen der Fernbedienung gehen bei dem Smart ganz normal die Blinker an. Leider muss ich immer durch die Heckklappe rein um die Tür zu öffnen.
Kann mir bitte jemand helfen
Danke euch im Voraus

Ich würde mal den zweiten Schlüssel probieren ( Den Versuch erwähnst du nicht !) .

Ggf. ist nur der Taster defekt. (oder die ganze FB)

Solltest du nur einen Schlüssel besitzen = 🙄 Mit der Aufgabe das zu ändern .

Ergo: Lösung:

Entweder du erzählst uns dass es mit dem Zweitschlüssel dito nicht geht oder :

besorgst dir einen und DANACH postet du ob das Problem behoben ist oder noch besteht. Ok ?

Wenn du nur einen Schlüssel besitzt: ( Ist hochriskant und im Grunde Dummheit )

NICHT dran rum fummeln und Reparaturen probieren, so lange du keinen Zweitschlüssel hast.

Also der Zweitschlüssel ist auch in Ordnung
Das gleiche passiert mit dem auch

Ähnliche Themen

Willst du ggf. sagen dass das Problem mit BEIDEN Schlüsseln besteht ?

In dem Fall bin ich ratlos , von so einem Problem höre ich zum Ersten Mal.

(Öffnen defekt, Schließen ok) Da muss was im SAM "spinnen" .

PS: Sollte der 450er ein Notschloss am Türgriff haben, so wie der 451, ist von hinten einsteigen nicht nötig.

Ja genau das Problem besteht bei beiden Schlüssel

Ich würde erstmal probieren beide Schlüssel neu anzulernen. Das ist der erste Schritt auf dem Weg zur Problemlösung.

@GTI1993
Der 450er hat kein Türschloß. Die Heckklappe ist der einzige Weg ins Auto. Umso schlimmer, dass das Schloß bei vielen 450ern nicht funktioniert, weil zugerostet.

Wo findet man denn das Steuergerät für die Zentralverriegelung? Meiner, Bj. 2003, Fortwo, schließt nicht mehr ab. Wenn die Fernbedienung gedrückt wird macht es zweimal klack und die Türen sind immer noch offen. Auch schaltet sich die innenraum Beleuchtung manchmal ein. Heftiges zuschlagen und WD40 haben nichts genutzt. War heute in einer freien Werkstatt und hab den Fehlercode auslesen lassen. Nachdem man einiges am Hechschloß versucht hatten War die Antwort: Zunächst müsste das Steuergerät getauscht werden und wenn der Fehler noch da ist beide Türschlösser
nacheinander.......Dafür muß der Wagen natürlich in der Werkstatt bleiben....Da ich weiß wo ein Smart steht der geschlachtet wird würde ich gerne das Steuergerät selber tauschen. Habe mir Jetzt helfe ich mir selbst gekauft aber das Buch hilft mir auch nicht weiter. Ich besitze nur einen Schlüssel.Für eine Antwort schon einmal herzlichen Dank!

Die ZV beim Smart hat kein eigenes Steuergerät, das erledigt die SAM oder die ZEE, je nach Baujahr.

Die Symptome an Deinem Wagen zeigen das eines der Schlösser nicht arbeitet, bzw. kein Schließsignal sendet.
Gerne übersehen wird dabei das Schloß der Tankklappe...

Das Steuergerät ohne Zugriff auf eine StarDiagnose zu tauschen kannst Du vergessen, da Du die Wegfahrsperre nicht freischalten kannst.

Danke für den Tipp mit dem Steuergerät. Aber zur Zeit funktioniert wieder alles. Und wenn mal wieder nicht schließe ich ihn von Innen ab Zündung an Zentralverriegelung drücken innerhalb 5 Sekunden Schlüssel raus und Türe schliessen.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 27. Januar 2008 um 20:05:41 Uhr:


Wenn jedes mal wenn du auf den Schlüssel drückst die Blinker leuchten sind die Schlüssel i.O., das sollte Mercedes aber auch bemerken. Da hat sich warscheinlich deine Werkstatt noch nicht einmal die "Mühe" gemacht sich das Problem richtig anzuschauen. So nach dem Motto erstmal austauschen und abwarten, der Kunde zahlt das schon! Steuergerät auslesen lassen ggf. reseten. Und wie schon geschrieben die evl vorhandenen Relais kontrolieren. Könntest natürlich auch erstmal versuchen ob´s vieleicht weck ist wenn du die Batterie für ein paar Minuten abklemmst (Radiocode Card bereithalten).
Gruß Ingo
[/quote)

Ich habe auch das Problem mit der Fernbedienung beim 451 .Beim Öffnen blinkt er aber die Tür bleibt verschlossen.Mit dem 2. Schlüssel ging es einwandfrei.Sollte man den ersten Schlüssel vielleicht neu codieren lassen?Ein Abklemmen der Batterie brachte nichts.

Gruss Parabol

Zitat:

@Bibo-der-Gelbe schrieb am 3. Dezember 2018 um 22:06:53 Uhr:


Die ZV beim Smart hat kein eigenes Steuergerät, das erledigt die SAM oder die ZEE, je nach Baujahr.

Die Symptome an Deinem Wagen zeigen das eines der Schlösser nicht arbeitet, bzw. kein Schließsignal sendet.
Gerne übersehen wird dabei das Schloß der Tankklappe...

Das Steuergerät ohne Zugriff auf eine StarDiagnose zu tauschen kannst Du vergessen, da Du die Wegfahrsperre nicht freischalten kannst.

Wie schon geschrieben habe ich ein Problem mit einem Schlüssel.Der andere funktioniert.Auch das Öffnen und Schliessen der Tankklappe funktioniert.Werde morgen mal auslesen..

Gruss Parabol

Hallo zusammen,

mich hat es leider auch so halb erwischt.
Alle Türen inkl. Heckklappe lassen sich abschließen über die ZV.
Wenn ich diese öffnen will über die ZV, dann öffnet sich nur die Beifahrertür.
Öffne ich die Fahrertür von innen, dann geht auch die Heckklappe wieder auf.
Wisst ihr woran das liegen könnte..

Vielen Dank für jede Hilfe.

Lg Nino

Keiner eine Idee ?

Wenn's die Fahrertür wäre, dann könnte es die "Sicherheitsverriegelung" der ZV sein, soll man wohl über den Verriegelungsknopf umschalten können, hab ich noch nicht ausprobiert, dann würde wohl nur die Fahrertür aufgehen, aber nur die Beifahrertür?
Wie das beim Smart genau funktioniert kann ich dir nicht sagen, bei Mercedes ging das je nach Modell entweder über das gleichzeitige längere Drücken der Auf und Zu Tasten auf dem Schlüssel bzw. das längere Drücken der Verrieglungstaste im AB. So konnte man auch das automatische Verschließen an und abstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen