ZV entriegelt nur Fahrertür

BMW 3er E46

Hallo an die Runde!! 😎
Brauche dringend Eure Hilfe, da ich meine Türen außer Fahrertür nicht mehr öffnen kann. Es ist mittels Zentralverriegelung abgesperrt und geht mit dem Schüssel nicht mehr auf, sogar von innen nicht!! Habe nur einen normalen Schlüssel ohne Funk, und der macht einzigst die Fahrertür auf und zu.. es kann also keiner außer ich ins Auto einsteigen!! Was soll ich bitte schön machen?? 🙄😠

Beste Antwort im Thema

Das sieht so aus als ob das Relais im GM5 Modul (Steuergerät) defekt ist.
Wenn es was am Schloss wäre dann würde normalerweise trotzdem der Knopf innen funktionieren.

Google mal nach GM5 E46 Relais. Wenn du das nicht selber neu einlöten kannst dann neu oder gebraucht oder jemanden suchen der dir das löten kann.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Habe vor einem Jahr ebenfalls Probleme mit dem GM5 gehabt und das defekte Relais selber ausgetauscht.
Da ich keine Erfahrung im Platinen löten hatte war das ne ganz schön spannende Angelegenheit.
Am schwierigsten war das "Auslösen" des Relais von der Platine mit diesem Schutzlack drauf. Da hab ich es nicht gebacken bekommen habe gleichzeitig alle Pins zu entlöten und das Relais dabei von der Platine abzuziehen, habe ich (nach einem Tip aus diesem Forum) angefangen das Relais vom Rücken her vorsichtig zu zerstören um die Pins dann einzeln auslöten zu können. Die einzelnen Pins sahen schon lotfrei aus, aber beim vorsichtigen ziehen konnte ich das R. nicht bewegen. Zu lange drauf rumbraten mit zu hoher Temperatur schädigt natürlich ebenfalls die Platine. Da ich kein Bock hätte die Platine zu schrotten --> mit Dremel, kleiner Zange und Schlitzschraubendreher das R. zerstört.

Was soll ich sagen, es hat geklappt, aber war schmutzig/viele Plastikbrösel und langwierig.
Außerdem muss man aufpassen dass man elektrostatisch entladen ist.
Das einlöten des neuen Relais war ein Klacks. Schutzlack drauf, trocknen lassen und das Grundmodul wieder ins Gehäuse einpacken und zurück ins Auto.
Man kann viel machen, aber eben auch immer viel falsch machen 😁

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 21. April 2020 um 15:05:07 Uhr:


Habe vor einem Jahr ebenfalls Probleme mit dem GM5 gehabt und das defekte Relais selber ausgetauscht.
Da ich keine Erfahrung im Platinen löten hatte war das ne ganz schön spannende Angelegenheit.
Am schwierigsten war das "Auslösen" des Relais von der Platine mit diesem Schutzlack drauf. Da hab ich es nicht gebacken bekommen habe gleichzeitig alle Pins zu entlöten und das Relais dabei von der Platine abzuziehen, habe ich (nach einem Tip aus diesem Forum) angefangen das Relais vom Rücken her vorsichtig zu zerstören um die Pins dann einzeln auslöten zu können. Die einzelnen Pins sahen schon lotfrei aus, aber beim vorsichtigen ziehen konnte ich das R. nicht bewegen. Zu lange drauf rumbraten mit zu hoher Temperatur schädigt natürlich ebenfalls die Platine. Da ich kein Bock hätte die Platine zu schrotten --> mit Dremel, kleiner Zange und Schlitzschraubendreher das R. zerstört.

Was soll ich sagen, es hat geklappt, aber war schmutzig/viele Plastikbrösel und langwierig.
Außerdem muss man aufpassen dass man elektrostatisch entladen ist.
Das einlöten des neuen Relais war ein Klacks. Schutzlack drauf, trocknen lassen und das Grundmodul wieder ins Gehäuse einpacken und zurück ins Auto.
Man kann viel machen, aber eben auch immer viel falsch machen 😁

Ja, ich weiß 😁😰
Werde ich weiter schauen was man machen kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen