ZV blinkt nicht

VW Golf 4 (1J)

ZV beim Abschliessen weigert sich zu zwinkern. Was könnte das sein, was meint ihr?

26 Antworten

Zitat:

 Hört sich eigentlich nach einem der vielen Mikroschalter an. Nur welcher ist die Frage.
 
 
Gruß TJay

 unbekante stellung, ist meist einer der inneren 1-4, was ich bis jetzt so hatte, den der 5er schaltet ja es licht innen mit, das geht wohl

ausbauen muss man eh, somit kann man dann messen welcher nun nicht schaltet wie er soll

@danjan

Das Bild ist gut. Ich meine, dass ich auch mal eine Reparaturanleitung hatte. Falls mir mal für günstig ein gebrauchtes Schloss in die Hand fällt, tausche ich das mal aus. Nur, dass der Wagen wieder blinkt, ist mir der Aufwand mit Ausbau, Instandsetzung der Mikroschalter zu aufwendig. Alle anderen Funktionen gehen ja zum Glück noch. Ist aber schon Erstaunlich, dass es Fehler gibt, von denen praktisch jeder Golf früher oder später betroffen ist. Ich denke da mal an die Klammern der Fensterheber, das Röhrchen im Heckwischermotor, LMM...

Ich habe noch einen Tipp, ist zwar Off Topic, aber das ist auch kein seltener Fehler. Die ZV schließt die Heckklappe nicht mehr. Sie läßt sich auch nicht mehr manuell öffnen, weil der Schieber an der Ver- und Entrrieglung so gestellt ist, dass das Schloss mehr oder minder wirkungslos ist. Ursache ist ein verrosteter Kontakt am Stecker. Ich dachte schon, ich dürfte mich auf einen neuen Servormotor für die Heckklappe freuen. Diesen Defekt kann auch das herunterlaufende Wasser aus dem Heckwischermotor verursachen. Simpler Fehler mit großer Wirkung. Nach dem Reinigen des Kontaktes ging das Schloss wieder. Habe ein Funk-ZV, aber gleiches gilt ja für Wagen mit normaler ZV.

Gruß TJay

das mit dem wasser in der heckklappe ist über die landesgrenzen hinaus bekannt😁
 
das kommt leider oft vor....hatte ich erst vor 1monat selber(auto noch nedmal 4jahre, wohlgemerkt) 

Meiner Blinkt auch nur wenn er lust hat...Wenn ich die tür mal fester zu knalle dann bilnkt der.Mir wurde gesagt das es am Türschloß liegen könnte...

Ähnliche Themen

Ja das Problem mit dem MS in der Heckklappe habe ich dann wohl auch. Heute Nacht ging auf einmal die Alarmanlage los. Habe sie dann abgeschaltet und beim abschließen ist mir aufgefallen das ich keine Blinkzeichen als Rückmeldung bekommen habe. Heut morgen kam dann die Meldung "Heckklappe offen" obwohl tatsächlich geschlossen. Wat kost denn so ein Microschalter? Ab und an geht auch mein Heckwischer obwohl er gar nicht soll. Hängt das auch damit zusammen?

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Ab und an geht auch mein Heckwischer obwohl er gar nicht soll. Hängt das auch damit zusammen?

Hört sich eher an wie ein Kabelbruch in der Durchführung an...

Zum Thema Mikroschalter:
Es muß nicht unbedingt ein Mikroschalter selbst sein. Bei einem Freund in der Werkstatt hatten wir bereits zweimal aufgebrochene Lötstellen, hauptsächlich an dem Stecker. Da hilft nur Schloß ausbauen, zerlegen und ALLE Lötstellen inspizieren und nachlöten.

Gruß
Pilsi

hab da ein ähnliches Problem und will daher kein neues Thread starten:
 
vor 3 Jahren hab ich mir nachträglich eine Funkfernbedienung (Original VW) in meinen Golf IV (5-türer) eingebaut. Die hat auch bisher einwandfrei funktioniert, aber seitdem die Batterie ausgetauscht werden musste, blinkt der Wagen beim Auf- und Zusperren nicht mehr. Die Ver- und Entriegelung an sich funktioniert noch, und ich kann die Blinker während der Fahrt ganz normal benutzen.
Die Batterie wurde in der Werkstatt getauscht, da eh das Pickerl (TÜV) fällig war.
 
lg,
Klima134

also ich habs jetzt nochmal probiert und hab festgestellt, dass die Blinker beim Zusperren doch funktionieren. Das Problem tritt also nur beim Aufsperren auf.
Woran könnte das liegen?
 
lg,
Klima134

Ist bei mir genauso - beim Aufschließen wunderbar, beim Abschließen blinkt nix. Da aber sonst alles so funktioniert wie es soll und man den Schließvorgang durch das relativ laute Geräusch einwandfrei wahrnehmen kann bleibts halt so.

Hi Leutz,

habe bei mir das gleiche Problem, beim zuschließen geht Warnblinker nicht und die Alarmanlage wird nicht "scharf" geschaltet! beim 2ten oder 3ten mal klappt es aber... !?.
Und noch was ich habe bei mir die Automatische verriegelung aktiv. "wenn man schneller als 20km/h fährt verriegeln sich alle Türen" aber seid ein Paar Wochen geht die hintere Beifahrertüre wieder auf "Türpin Spring sofort wieder hoch"!

Fehlerspeicher habe ich ausgelesen "unplausibles Signal Fensterheber" wenn ich diesen Fehler lösche kommt er nach erneuten absperren wieder.

Moin.

Ich sag nur Mikroschalter. Habe letzte Woche meinen TDI gegen einen GTI 1,8 T getauscht und oh wunder, auch dieser hat die Blinkerkrankheit. Habe schon lokalisiert, dass das Schloss bei der hinteren Tür auf der Fahrerseite spinnt. Pech gehabt würde ich sagen. Da mache ich erstmal gar nichts. Riesen Aufriss nur damit er beim Zuschließen freundlich blinkt? Bin ich denn im Krankenhaus? Nichts da. Ich weiß ohnehin schon was dann kommt. Mikroschalter kaputt, neues Schloss. Was hat sich VW da gedacht, als die das konstruiert haben? Kann nur hoffen, dass die das beim 5er Golf besser gelöst haben. Manche Sachen sind aber auch echt mit dem Arsch konstruiert worden, oder mit dem schönen Rotstifit, billig billig, wird schon halten. Das trifft zumindest auf die Kunstoffhalterungen der Fensterscheiben zu, die zu Beginn der Produktion im 4er Golf verbaut waren. Die sind ja zu hauf kaputt gegangen. Wen wunderts? Einen Motor, der ohne Probleme eine Hand übelst quetschen kann und die kleinen Spielzeugklammern sollen dann eine Scheibe halten und die Kraft des Motors vertragen? Ein Wunder, dass das nicht in der Entwicklung aufgefallen ist. Wahrscheinlich sind die immer mit geschlossenen Scheiben durch die gegen gefahren. Naja soviel zum Thema off topic, aber bei manchen Sachen kann man echt nur den Kopf schütteln :-)

Gruß TJay

Bei mir ist wohl auch der Microschalter defekt, bin mir da aber noch nicht so ganz sicher. Steht der Microschalter im Fehlerspeicher? Kann ich irgendwie die Schalterzustände über Diagnose auslesen? Will mir da zu 100% sicher sein, bevor ich was auseinander baue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen