ZV beim Passat "läuft nach"

VW Passat 35i/3A

Problem Nr. 2 an meinem Auto ist, dass die Zentralverriegelung, wenn ich den Wagen abschließe, noch ca. 30 Sekunden nachläuft (also der "Motor" (?) für die ZV hinten im Kofferraum (Kombi)) läuft noch, obwohl schon abgeschlossen ist).

Was kann das denn sein?????

Beste Antwort im Thema

so nun noch mal zusammen gefaßt:

Funktion soll sein: verriegeln und nach 30 bis 40 Sekunden wird nochmal angestuert bis der interne Druckschalter absteuert. Dann wenn versucht wird Pin zu ziehen, wird 30 Sekunden angesteuert impulsweise.

Fehler können sein wenn ZV nicht absteuert: undichte Stellen an den Verbindungsstücken (Türen, Kofferraum und zur Tankklappe) einfach an der B-Säule anfangen. Schlauch nach vorne abziehen und Finger dauf. Dann von einem abschließen lassen. Wenn die ZV aufhört ist der Fehler in der Tür vorne. Wenn nicht dann den Schlauch hinterer Tür abziehen und dicht halten. Wieder abschließen. Und so machst du das auf beiden Seiten plus Tankklappe und Heckklappe. Undichte Stellen einfach säubern und mit Sekundenkleber einkleben!

Dannn gibts es noch einen weiteren Fehler: Die Pumpe schafft den Unterdruck und Überdruck mittels Keramikscheiben im Inneren. Da kein Filter für die Ansaugluft dran ist wird mit der Zeit Feuchtigkeit und Dreck in die Pumoenkammer gesaugt und diese verkleben. Dann kann es zur Überhitzung führen. Pumpe zerlegen und Scheiben reinigen. Sie läuft wie nen Neue.
Dann die Kontaktschalter wie GLI schon beschrieben. Das erfordet beides ein wenig Geschick, ist aber besser wie nen neue zu kaufen.

Gruß Wester

PS: die hält dann wieder 10 Jahre :-)))))))

30 weitere Antworten
30 Antworten

Beim TE läuft die Pumpe aber 30s am Stück und das ist nicht normal...

so nun noch mal zusammen gefaßt:

Funktion soll sein: verriegeln und nach 30 bis 40 Sekunden wird nochmal angestuert bis der interne Druckschalter absteuert. Dann wenn versucht wird Pin zu ziehen, wird 30 Sekunden angesteuert impulsweise.

Fehler können sein wenn ZV nicht absteuert: undichte Stellen an den Verbindungsstücken (Türen, Kofferraum und zur Tankklappe) einfach an der B-Säule anfangen. Schlauch nach vorne abziehen und Finger dauf. Dann von einem abschließen lassen. Wenn die ZV aufhört ist der Fehler in der Tür vorne. Wenn nicht dann den Schlauch hinterer Tür abziehen und dicht halten. Wieder abschließen. Und so machst du das auf beiden Seiten plus Tankklappe und Heckklappe. Undichte Stellen einfach säubern und mit Sekundenkleber einkleben!

Dannn gibts es noch einen weiteren Fehler: Die Pumpe schafft den Unterdruck und Überdruck mittels Keramikscheiben im Inneren. Da kein Filter für die Ansaugluft dran ist wird mit der Zeit Feuchtigkeit und Dreck in die Pumoenkammer gesaugt und diese verkleben. Dann kann es zur Überhitzung führen. Pumpe zerlegen und Scheiben reinigen. Sie läuft wie nen Neue.
Dann die Kontaktschalter wie GLI schon beschrieben. Das erfordet beides ein wenig Geschick, ist aber besser wie nen neue zu kaufen.

Gruß Wester

PS: die hält dann wieder 10 Jahre :-)))))))

ne das ist nicht richtig sorry hab ich falsch gelesen mach doch mal ein blindstopfen auf den anschluß der zv pumpe und dann schließ doch mal zu oder auf wenn sie dann geht dann alles ist das leitungssystem undicht geht sie auf dauerpumpen ist die pumpe def..

Das wurde doch alles schon geschrieben. Aber leider gibt es ja kein Feedback mehr vom TE. 🙄🙄🙄

Ähnliche Themen

na dann ist ja gut wenn das alles schonmal geschrieben wurde wenn ihr alles so gut übern 35i wisst dann sagt mir doch mal warum mein fenster V>R immer runter geht wagen abgestellt ausgestiegen tür zu dann geht das fenster vr runter wenn ich die tür schnell zuhaue und sofort abschließe dann stopt der heber und es bleibt fast zu steuerteil microschalter türen schon getauscht !

na dann mach doch mal nen eigenen Tread auf oder bemühe mal die FAQ. Aber extra für dich...

die Kabel im Faltenbalg zwischen Tür und A-Säule brechen gerne und machen Kurzschlüsse auf Masse oder untereinander. Da ertsmal nach schauen und neu machen. Dan kann Feuchtigkeit im Schlter zu diversen Eigenfahrten führen. Prüfe das mal, dann meldeßt dich und wir schauen weiter :-)))

Nimm mal den Schalter raus und mach den Stecker ab. Dann dein Spielchen mit dem Zumachen probieren. Anschließend schaue mal im Faltenbalg...

Wir wissen vielleicht viel über den Passat aber welcher Baujahr deiner ist, können wir ganz schlecht raten. 😉

Mein Passat ist Baujahr 1995

Hallo

Diesen passenden Tread habe ich über die Suche gefunden und muß mich jetzt mit einem ähnlich gelagerten Problem befassen.

Auto schließt per ZV auf wie immer, Pumpe läuft kurz, alles aufgeschlossen.

Beim Zu schließen, läuft die Pumpe besagte 30 sec und geht aus. Alle Türen, Heckklappe & Tankdeckel sind sofort verschlossen.
Problem trat über Nacht auf ... Auto gestern Abend abgestellt, verschlossen, alles ok.
Heute Morgen den Escort genommen und früh noch den Besen aus dem Passat geholt und er pumpte beim zu schließen ewig, obwohl alles zu war.

Wo muß ich ansetzen mit der Fehlersuche?

Gruß Ronny

Irgendwo ist eine Undichtigkeit! Probier es erstmal so:

Schlauch von der Pumpe abziehen, Finger auf das Loch halten, jemanden das Auto zuschließen lassen, und wenn der dann nicht ewig pumpt ist etwas undicht am Faghrzeug!

Hatte ich letztens auch an nem 35i, da war der Steller für den Tankdeckel gerissen!

...könnte auch eine Membrane von einem Stellelement eingerissen sein...feststellung mit einer Unterdruckpumpe möglich...enormer Aufwand...😠😠😠

george.

oft ist die Tankklappe der erste Verdächtige. Ansonsten die Verbiner überprüfen, dann kannste auch besser testen wo die Leckage herkommt. Also an der B-Säule trennen und dicht halten, so dann auch auf der anderen Seite. Wenn dann eingegrenzt ist, geht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Hatte ich letztens auch an nem 35i, da war der Steller für den Tankdeckel gerissen!

Zitat:

Original geschrieben von Wester


oft ist die Tankklappe der erste Verdächtige

Hallo

Nach kurzer Suche konnte ich das Stellelement für die Tankklappe als defekt/undicht ausmachen.

Somit habt Ihr 2 direkt auf das richtige Teil getippt!

Neuteil bestellt für 19,50 + Steuer ... kommt morgen ...

Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Ronny

Hier noch ein Bild von der defekten Membran  

und

... braucht jemand feinsten Pulverschnee ? Kostenlos an Selbstabholer abzugeben! 😁

Na super und ich dachte das ist normal das wenn ich abschliesse die Zv ein Paar Sekunden später nachläuft .

Deine Antwort
Ähnliche Themen