Zuviel ÖL im Motor
Hallo Leutz,
so, da ich ja nun gestern die rote Öllampe an hatte, habe ich heute mal den Ölstand geprüft...
der ölstab hat ja 2 markierungen.
Laut handbuch steht die 2te für max...
bei mir sind aber gut 8mm über max...
19 Antworten
das habe ich auch schon gedacht, aber wenn bei dem strich nunmal "MAX" steht und es 8mm drüber ist, dann ist meines erachtens zuviel öl drin...
habe vorhin mit der NL telefoniert wo ich ihn gekauft habe, laut Checkliste sind genau 6,5L öl reingekommen....
ich habe gemessen als der kalt war und als er warm war... es ist immer über max!!!!
Mal abwarten was mein Händler hier am Montag dazu sagt...
Nach dem Spiegelschalter würde mich das mit dem Öl auch nicht wundern...
@voigas: Bist ja ein sehr aufmerksamer Leser ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Patrick318iE46
@voigas: Bist ja ein sehr aufmerksamer Leser ;-)
aufmerksamer als so mancher hier vielleicht denkt
voi
Also mit einem Ölstand über Max und vor allen Dingen so weit über Max wäre ich sehr sehr vorsichtig. Wenn Du Pech hast, dann tauchen die Kolben in das Motoröl während des Betriebes ein und es kommt zur Schaumbildung. Das kann dann bis zum Schmierfilmabriss gehen.
Wer hat denn das Öl eingefüllt? Der Händler?
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo Crime,
ja, den Ölwechsel hat die BMW NL durchgeführt wo ich das Fahrzeug gekauft habe.....
@voi: du weißt doch, jeder ist seines eigenen glückes schmied....
Zitat:
Original geschrieben von Patrick318iE46
@voi: du weißt doch, jeder ist seines eigenen glückes schmied....
?????????????????
voi
Zitat:
Original geschrieben von Patrick318iE46
...ja, den Ölwechsel hat die BMW NL durchgeführt wo ich das Fahrzeug gekauft habe...
Dann würde ich die aber mal ganz genau fragen, wie das sein kann, dass der Ölstand so weit über Max steht. Und beim nächsten Service würde ich mir den ordnungsgemäßen Füllstand vom Meister persönlich zeigen lassen. Es ist nämlich nicht so, dass man einfach die Literzahl draufkippt.
Auf jeden Fall solltest du am Montag mal prüfen lassen, was der Grund ist. Und wenn die bei Service Mist gebaut haben, dann würde ich mir überlegen, ob man da noch länger hingehen soll. Wenn es schon beim Öl einfüllen mangelt.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Patrick318iE46
das habe ich auch schon gedacht, aber wenn bei dem strich nunmal "MAX" steht und es 8mm drüber ist, dann ist meines erachtens zuviel öl drin...
habe vorhin mit der NL telefoniert wo ich ihn gekauft habe, laut Checkliste sind genau 6,5L öl reingekommen....
ich habe gemessen als der kalt war und als er warm war... es ist immer über max!!!!
Ich habe die Erfahrung gemacht, das 6,5 Liter zuviel sind.
Laut Handbuch ist es zwar die Menge die eingefüllt werden soll, aber ich habe das mal selbst bei einem Ölwechsel getestet.
Ich habe sogar ca. 1 Std. gewartet, bis der letzte Tropfen Öl aus der Ölwanne gelaufen ist, und trotzdem ist bei ca. 6 Liter Öl bei mir die max. Markierung erreicht.
Die 6,5 Liter die BMW angibt können eigentlich nur erreicht werden bei einem nagelneuen Motor, aber nicht bei einer Maschine in dem schon mal Öl drin war, denn allles Öl fließt bei einem Ölwechsel nicht ab.
Gruß,
CC 😉
Öl
Tach
hatte meinen letzte Woche bei der Niederlassung in München, insp2, nur mir ist der absolute Hammer passiert!(hier ne kurzfassung) hohl den Wagen ab, fahr auf die AB und beim Beschl. geht der Motor aus!!!! rechts ran, Schlüßel raus, wieder rein und er Sprang wieder an. Bei denen Angerufen, die meinten ich könnte langsam weiterfahren. Also nochmal los und beim Überhohlen ist der Motor wieder ausgegangen. So 60000 Km nie ein Problem, und dann so ne Sche...
Ich war echt stocksauer. 20 min später kam der Service Wagen ( echt netter Typ) und wir fuhren langsam auf nen Parkplatz. Motordiagnose ergab erhöhten Raildruck, sporadischer fehler. Er meinte es sei Luft im System gewesen, und das Problem dürfte nicht mehr auftreten, nachdem ich ihn gebeten hatte mit dem Auto zu fahren, passierte genau das gleiche wieder! also am nächten Tag fahr ich zum BMW-notdienst, um der Sache auf den Grund zu gehen. Auf jeden fall hat der Pannendienst, der Meister, der Mechaniker und ich eben festgestellt, das ca 1Liter zuviel Öl im Motor sind!!!!!! am Montag bringe ich das Problem zur Sprache, der Typ am Empfang sagt mir er bringe den Wagen in die Werkstatt um das Öl abzupumpen. 15 min später kommt er wieder und meint der Öl-stand sei korekt!!!!!! Dass heißt 4 unabhängige Personen, davon 2 Meister von BMW sind nicht in der Lage den Korekten Öl-stand abzulesen????? die ganze Sache Stinkt zum Himmel!!! auf der Rechnung stehen außerdem 7 Liter.
Weswegen der Wagen dann stehengeblieben ist, war angeblich ein Injektor! bei 60000 KM und einem Durschnittsverbrauch von 6.8 Liter. Weil aber BMW sooooo nett ist hab ich nur 300€ zahlen müßen!!!!!!
Die Konsequenzen: mein Vater wollte einen Z4 3.0,
meine Freundin einen 120d, meine Mutter den neuen 525d, und ich mir nächtes jahr den neuen 3er kaufen. Tja meine Freundin kauft sich jetzt ein anderes Auto, mein Vater fährt seinen alten Spider weiter, meine Mutter fährt ihren 523i, und ich werde meinen 330d wahrscheinlich nächtes Jahr verkaufen, und mir bestimmt KEINEN BMW mehr zulegen. Nichts gegen die Autos, sind echt die besten auf dem Markt, doch wenn bei der Hauptniederlassung, solche Sachen geschehen, und der Kunde... ach was solls die Kiste läuft wieder, die Querlenker sind halt ein bischen ausgeschlagen, die Hinterachse wird mit PU-schaum ausgeschäumt, sind doch alles kleinigkeiten. Echt toll ein Deutsches Premium Auto zu haben, oder sehe ich die Sache zu Negativ?
ciao
ralph
Erstmal mein Beileid!! Mich würde mal interessieren, bei welcher NL in München dass war??? Ich selbst bin Kunde in der Filiale Ost/Trudering und da könnt ich dir Sachen erzählen, dass sich dir die Nackenhaare aufstellen!!! 😠 😠
Echt traurig, mit welcher Gleichgültigikeit die Mechaniker, Meister und vor allem die Verkäufer ihren Job machen!!😉
MFG
Marco
öl
Hi
also erst mal eins vorweg: Bmw hat zur Zeit das beste Paket in Sachen Diesel-motor, Fahr-Dynamik, Qualität der Innenausstattung (ich meine den E46). Bei den neuen Modellen wie 1er, 5er usw. hat mich weder Verarbeitung, noch Material-wahl Überzeugen können. BMW quo vadis? (oder so, bin kein Latainer)
Ich war in der Niederlassung am Frankfurterring. Ich hab den Meister gefragt ob der Bauschaum auf Dauer nicht zu Korrosion führen könnte ( so bei Alfa-sud geschehen), was dann kam war echt der Gipfel, der hat mich total Blöd angequatscht, was das soll und Überhaupt usw.... war alles, aber echt nicht Premium. Der 2 Meister war hingegen echt Nett, hat sich Zeit genommen und mir alles erklärt, doch das mit dem Öl wollte keiner wahrhaben! ich mein, jetzt stimmt ja der Ölstand ( oh welch Wunder, nachdem es Abgesaugt wurde). Das problem ist nur, ich bin extra dahin gefahren, weil der Händler bei uns ne Katastrophe ist. Doch wenn der Hauptniederlassung die gleichen Pannen passieren wie nem "Dorf-händler", ziehe ich einfach die Konsequenz und wechsle die Marke. Ich sag ja nicht dass es bei anderen Marken besser ist, aber garantiert nicht schlechter! denn nach ner Insp. auf der AB liegen zu bleiben ist für mich der Horror. Und Sätze wie: der ist ja schon 4 Jahre alt bzw hat 60000 Km, da gibts keine Kulanz ( Querlenker ) find ich auch Krass. Alle Insp. und Öl-wechsel wurden bei BMW gemacht! Jetzt isses wirklich Off-topic, aber wenn scheinbar so lapidare arbeiten wie Öleinfüllmenge nicht richtig gemacht werden, wie sieht es erst bei schwierigen Arbeiten aus???? also nichts für ungut sers
ralph
@rali:
Mit dem Vorfall würde ich die Qualitätssicherung in München informieren. Die interessiert das sehr. Am Besten mal unter der 0180er Nummer in München die entsprechenden Kontakte geben lassen und dann per Fax alle Rechnunge und eine schriftliche Schilderung abgeben. Bei so einem Mist bekommen die zuständigen Personen richtig Ärger.
Gruß
servus! ich habe mein auto 2 jahre!in den 2 jahren wurde bei mir insgesamt 3 mal ölwechsel durchgeführt,und jedesmal war zu viel öl drin( 1 cm über max)
das erste mal kurz nach dem kauf, habe ich mein ölstand kontrolliert,zuviel öl,ich beim händler angerufen. der hat mir nicht geglaubt,hat gemeint ich so vorbeikommen, ich na super sind ja nur 150 km hin und zurücki!ich hingefahren öl haben sie dann abgesaugt!
der 2 ölwechsel war genauso!! ich beim händler angerufen( war aber im ört)
der meister,ja das ist uns auch aufgefallen das zu viel drin ist,aber da gehören 6,5 l rein und fertig.....!!
da ist eine gewisse toleranz am ölmesstab vorhanden !!!!!
gestern auto abgeholt(inspektion 2) wieder zu viel öl drin!
ist mir jetzt irgendwie blöd wieder anzurufen ,oder hinzufahren.......!
muss halt damit leben
das auto hat ja nur ein neupreis von 45000 euro,da darf normal so was nicht passieren,,,,,,,,,!!!!!
schönen sonntag noch
mfg.soner
Da ich mien Ölwechsel Inspektion und so selbst mache weiß ich das 6,5l wie in der Checkliste etwas zu viel sind.
Hab bei mir 6,0 - 6,1l rein.