Zuverlässigkeit G30/31 B57/B58 (30d,40d,40i,50d)

BMW 5er G30

Guten Morgen liebe Community!

Da der G30/31 jetzt auch schon seine Unschuld (5 Jahre) verloren hat , wäre ich neugierig, wie er sich mit der Zuverlässigkeit schlägt!
Prinzipiell würde ich das gerne von den Besitzern der B57/B58-Modelle erfahren (30d, 40d, 40i, 50d) 🙂

lg

113 Antworten

Bei mir wird die Hardyscheibe am Montag neu gemacht (auf komplette Kulanz von BMW). Laut meinem Serviceberater ist BMW vor allem bei der Hardyscheibe beim G30 sehr sehr streng, und lässt nicht so viel durch. Es gab glaube ich hier mal ein Katalog. Das hat er mir auch bestätigt. Meine ist dabei (Fäden schauen raus). Also wird erneuert. Fahrzeug hat knapp unter 100.000 km. Schon krass irgendwie.

Zitat:

Die Hardyscheibe ist nur eine Scheibe und sie sitzt mittig.

Mittig sitzt die nicht. Da sitzt was anderes

G31 540xd 02/2019 95.000 km
- Knistern B-Säule Beifahrerseite
- Dichtungsproblem Scheibe B Säule Fahrerseite - laute Geräusche von vorbeifahrenden Autos
- Kühlwasserverlust; Microriss führt zu minimaler Leckage; alle 30.000 km Behälter auffüllen
- gespeicherte Radiosender werden vergessen
- Befehle von der myBMW App kommen oft nie an. Keine Fehlersystematik erkennbar
- Hardyscheibe mit Rissen - TÜV hat es bemängelt

Ich hatte wohl ein Montagsauto erwischt.

Zitat:

@docramu schrieb am 18. April 2023 um 22:03:26 Uhr:


G31 540xd 02/2019 95.000 km
- Knistern B-Säule Beifahrerseite
- Dichtungsproblem Scheibe B Säule Fahrerseite - laute Geräusche von vorbeifahrenden Autos
- Kühlwasserverlust; Microriss führt zu minimaler Leckage; alle 30.000 km Behälter auffüllen
- gespeicherte Radiosender werden vergessen
- Befehle von der myBMW App kommen oft nie an. Keine Fehlersystematik erkennbar
- Hardyscheibe mit Rissen - TÜV hat es bemängelt

Ich hatte wohl ein Montagsauto erwischt.

Hallo,

wie hast du das mit den Geräuschen in den Griff bekommen?

Grüße
Niro

Ähnliche Themen

Knistern konnte bis zum Schluss nicht gelöst werden. Etwas besser wurde es, nachdem die Kassette vom Pano neu verschraubt wurde.
Hatte ich schon vergessen
- Probleme beim Schließen des Pano - System musste immer wieder neu angelernt werden

Jetzt seit 02/23 fahre ich den neuen in exakt der gleichen Ausstattung. Alles unauffällig bislang. Jetzt merke ich erst die vielen kleinen Zipperlein des alten

Moin,
auch wenn der letzte Eintrag schon ein paar Tage älter ist…
Fahre einen G31 540xD Bj. 11/18 mit jetzt 193tkm.

Bei mir wurde bis jetzt gemacht:

Licht Drehschalter getauscht. Hat immer die Fernlichtautomatik ausgeschaltet.

4-Zonen Klima Bedienteil auf Grund von Rissen im Bedienteil.

Scheibenwischmotor Heckscheibe.

Kabel Niveauregulierung durchgescheuert.

Ein Turbolader Sensor erst reset, dann neu, neue Ansaugbrücke und noch ein paar Teile, da der Wagen in den Notlauf geht, wenn ich sachte von einer 70er Zone in eine 100er Zone beschleunige. Fehler: Ladedruck zu niedrig.
BMW ist ratlos, wohl auch die Zentrale in München. Von letzterer hat meine BMW Niederlassung zuletzt mehrere zu überprüfende Punkte bekommen, die wohl deutschlandweit zum Erfolg bei genannten Fehler geführt haben.
Bei mir nicht, fahre immer noch mit dem Problem rum…

Innenraum riecht nach Regen nach Katzenpisse, wenn ich das kleine Windschot vom Schiebedach nicht regelmäßig sauber mache.

@JelMo88
Wie hat sich denn der Heckscheibenwischer bemerkbar gemacht?

Und weißt du zufällig die Stelle an welcher das Kabel der Niveauregulierung durchgescheuert ist?

Zitat:

@JelMo88 schrieb am 29. Oktober 2023 um 21:50:09 Uhr:


Innenraum riecht nach Regen nach Katzenpisse, wenn ich das kleine Windschot vom Schiebedach nicht regelmäßig sauber mache.

Genau soetwas hatte ich auch bei der Probefahrt eines G31 mit Pano wahrgenommen... man muss dazu sagen das ich schon recht geruchsempfindlich bin und mir solche oder andere Gerüche sehr schnell und dann auch äußerst störend in die Nase steigen.
Nach der Probefahrt den Verkäufer auf den Geruch angesprochen kam nur: "Das wäre ein normaler Geruch und es kommt vom Leder... jeder andere BMW auf dem Hof mit Leder würde so riechen".

Kurze Suche im Netz ergab genau deine "Lösung" der Windschott muss regelmäßig gereinigt werden.

Unser G31 hat auch Pano, aber bisher absolut 0 Probleme diesbezüglich und bisher habe ich den Windschott erst 1 mal gereinigt.

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 30. Oktober 2023 um 05:08:00 Uhr:


@JelMo88
Wie hat sich denn der Heckscheibenwischer bemerkbar gemacht?

Nachdem ich die Heckscheibe geöffnet habe, dann den Scheibenwischer betätigt hatte, knackte es einmal laut, der Wischer hat nur 3/4 seiner Bewegung gemacht. Danach hat er normal funktioniert. Daraufhin hat der Werkstattmeister den Motor tauschen lassen.
Das Problem besteht aber trotzdem noch. Habe aber auch langsam keinen Nerv mehr da hinterher zu rennen. Ich bin mittlerweile jeden von den 4 Leihwagen 2-3 mal gefahren…

Und weißt du zufällig die Stelle an welcher das Kabel der Niveauregulierung durchgescheuert ist?

Ich kann es dir leider nicht sagen, ist alles im Rahmen der Premium Selection Garantie gelaufen und der Niederlassungsleiter hatte mir nur die zwei durchgescheuerten Kabel gezeigt.

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 30. Oktober 2023 um 05:08:00 Uhr:


@JelMo88
Wie hat sich denn der Heckscheibenwischer bemerkbar gemacht?

Und weißt du zufällig die Stelle an welcher das Kabel der Niveauregulierung durchgescheuert ist?

Heckscheibenwischer hatte ich auch Probleme, es ist der PIN der nicht automatisch zurück fällt, wenn man das Heckfenster öffnet. Hab mir angewöhnt nach dem Schließen des Fensters einmal den Wischer hochzudrücken bis es klickt. Seitdem keine Probleme mehr.

Ansonsten bisher wenig Probleme 540d xDrive 08/2018 neu bekommen und aktuell 170.000 auf der Uhr.

Habe einen neuen AGR Kühler bekommen wegen Rückrufaktion.
Bei 20.000km war die kabellose Ladeschale defekt wurde auf Garantie getauscht.
Unter der Heckscheibe waren Pickel im Lack wurde auf Kulanz neu lackiert.
Und der Fahrersitz war leicht abgeschürft obwohl ich nur 75kg wiege, habe dann einen neuen Bezug auf Kulanz bekommen.

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 30. Oktober 2023 um 05:08:00 Uhr:


@JelMo88
Wie hat sich denn der Heckscheibenwischer bemerkbar gemacht?

Und weißt du zufällig die Stelle an welcher das Kabel der Niveauregulierung durchgescheuert ist?

Das Kabel scheuert direkt am Kompressor durch (HL hinter dem Rad) weil das Pluskabel des Kompressors gegen dieses scheuert

Kabel durchgescheuert
Kabel durchgescheuert

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 30. Oktober 2023 um 07:07:27 Uhr:



Zitat:

@JelMo88 schrieb am 29. Oktober 2023 um 21:50:09 Uhr:


Innenraum riecht nach Regen nach Katzenpisse, wenn ich das kleine Windschot vom Schiebedach nicht regelmäßig sauber mache.

Genau soetwas hatte ich auch bei der Probefahrt eines G31 mit Pano wahrgenommen... man muss dazu sagen das ich schon recht geruchsempfindlich bin und mir solche oder andere Gerüche sehr schnell und dann auch äußerst störend in die Nase steigen.
Nach der Probefahrt den Verkäufer auf den Geruch angesprochen kam nur: "Das wäre ein normaler Geruch und es kommt vom Leder... jeder andere BMW auf dem Hof mit Leder würde so riechen".

Kurze Suche im Netz ergab genau deine "Lösung" der Windschott muss regelmäßig gereinigt werden.

Unser G31 hat auch Pano, aber bisher absolut 0 Probleme diesbezüglich und bisher habe ich den Windschott erst 1 mal gereinigt.

Naja ziemlich dämliche Aussage von dem Händler, aber nun gut, wenn seine Autos halt alle nach Katzenpisse riechen, ist das vielleicht vllt. sein Markenzeichen.

Ich war da in 2 1/2 Jahren jetzt 3 mal bei. Riecht halt dann, wenn es soweit ist, immer nach einem Regenschauer
Kann das aber auch ein bisschen verstehen. Ist ein Kunststoffnetz, dass dann immer den Modder und Mock abbekommt und dann auch noch permanent eingefaltet in seinem eigenen Saft vegetiert. Da würde ich auch anfangen zu stinken.

Habe mir mittlerweile angewöhnt, nach einem Regenschauer das Dach mal kurz während der Fahrt aufzumachen, damit das Netz einmal durchtrocknet. Hält dann ein bisschen länger.

Zitat:

@BMW335dEditionSport schrieb am 30. Oktober 2023 um 07:32:23 Uhr:



Zitat:

@teddy-bär schrieb am 30. Oktober 2023 um 05:08:00 Uhr:


@JelMo88
Wie hat sich denn der Heckscheibenwischer bemerkbar gemacht?

Und weißt du zufällig die Stelle an welcher das Kabel der Niveauregulierung durchgescheuert ist?

Heckscheibenwischer hatte ich auch Probleme, es ist der PIN der nicht automatisch zurück fällt, wenn man das Heckfenster öffnet. Hab mir angewöhnt nach dem Schließen des Fensters einmal den Wischer hochzudrücken bis es klickt. Seitdem keine Probleme mehr.

Ansonsten bisher wenig Probleme 540d xDrive 08/2018 neu bekommen und aktuell 170.000 auf der Uhr.

Habe einen neuen AGR Kühler bekommen wegen Rückrufaktion.
Bei 20.000km war die kabellose Ladeschale defekt wurde auf Garantie getauscht.
Unter der Heckscheibe waren Pickel im Lack wurde auf Kulanz neu lackiert.
Und der Fahrersitz war leicht abgeschürft obwohl ich nur 75kg wiege, habe dann einen neuen Bezug auf Kulanz bekommen.

Ah ok, das ist gut zu wissen, das werde ich mir mal genauer zu Gemüte führen und mal ausprobieren. Danke 😉

Ach ja die Heckklappe haben die bei mir auch schon ausgebessert, aber im Innenbereich der Klappe, da gab es bei mir Pickel.

War das mit dem AGR jetzt kürzlich? Habe da nämlich auch was bekommen, aber nur eine Ankündigung vom KBA, dass das irgendwann mal gemacht werden soll, aber noch nicht wann. Aber sollte ein Problem auftauchen, wie z.b. Antrieb gestört oder Ähnliches, kann ich jederzeit mit meinem Auto vorstellig werden…

540i xDrive, 2017, 85.000km

1. Hardyscheibe
2. Simmering
3. Riss Ausgleichsbehälter
4. Defekte Kühler-Jalousie
5. Leder an Lenkrad sah nach 50.000km aus wie Sau

530xd Bj. 2017 125.000 km

- Hardyscheibe gerissen

- Türen frieren ein (Imprägnierspray hilft)

- Buckel unterm Lack an Heckklappe unterer Falz

- 2021 Stellmotoren der Kühlerjalousien kündigen schleichend Ausfall an

- 2022 Rückruf über KBA FW Update Motorsteuergerät (Detektionsschwelle Ruß Ansaugtrakt herunter gesetzt)

- 2022 Ausfall Stellmotor untere Kühlerjalousie

- Januar 2023 Stellmotor Drallklappen Fehler: Endposition nicht erreichbar. Austausch Ansaugbrücke (Enorme Verkokung, Folgefehler durch defekten AGR Kühler)

- Juni 2023 Ausfall Driving Assistent Plus, Park Assistent Plus: Systemreset durch Batterie abklemmen (wieder 5 Jahre Ruhe ??)

- November 2023 Enormer Kühlwasserverlust (1L/Monat) Auf BMW Webseite Rückruf für Fahrzeug entdeckt: Brandgefahr durch defekten AGR Kühler. Austausch AGR Kühler bei BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen