Zuverlässigkeit G30/31 B57/B58 (30d,40d,40i,50d)
Guten Morgen liebe Community!
Da der G30/31 jetzt auch schon seine Unschuld (5 Jahre) verloren hat , wäre ich neugierig, wie er sich mit der Zuverlässigkeit schlägt!
Prinzipiell würde ich das gerne von den Besitzern der B57/B58-Modelle erfahren (30d, 40d, 40i, 50d) 🙂
lg
113 Antworten
Zitat:
@schellma schrieb am 31. Oktober 2024 um 20:13:04 Uhr:
Fahre seit 4 Jahren den 30d G31 mittlerweile hat er schon 340000 runter.
Er läuft wie ein Uhrwerk. Durch BMW auf Kulanz ersetzt wurde die Ansaugbrücke, Agr Ventil und Agr-Kühler sonst nichts.
Erste Steuerkette ist auch noch drin.
Diesen Motor kann ich immer wieder empfehlen.
Ist das ein LCI?
Zitat:
@ardrooshBMW schrieb am 1. November 2024 um 18:01:34 Uhr:
Zitat:
@schellma schrieb am 31. Oktober 2024 um 20:13:04 Uhr:
Fahre seit 4 Jahren den 30d G31 mittlerweile hat er schon 340000 runter.
Er läuft wie ein Uhrwerk. Durch BMW auf Kulanz ersetzt wurde die Ansaugbrücke, Agr Ventil und Agr-Kühler sonst nichts.
Erste Steuerkette ist auch noch drin.
Diesen Motor kann ich immer wieder empfehlen.Ist das ein LCI?
Bei den Zuverlässigkeitsfrage/Antworten haben die meisten die Mechanikfragen im Sinn. Verständlich. Ich habe vor mein 520d am Leasingende mit 80 tkm zu übernehmen (bislang nur Inspektion und TÜV) und meine Gedanken kreisen ZUSÄTZLICH um die Langlebigkeit der Displays, der LED Scheinwerfer. IT Steuerungselemente, d.h. alles, was IT-nah ist. Wie lange halten die denn?
Zitat:
@bsa11 schrieb am 4. November 2024 um 18:43:14 Uhr:
Bei den Zuverlässigkeitsfrage/Antworten haben die meisten die Mechanikfragen im Sinn. Verständlich. Ich habe vor mein 520d am Leasingende mit 80 tkm zu übernehmen (bislang nur Inspektion und TÜV) und meine Gedanken kreisen ZUSÄTZLICH um die Langlebigkeit der Displays, der LED Scheinwerfer. IT Steuerungselemente, d.h. alles, was IT-nah ist. Wie lange halten die denn?
Motor und Getriebe sind die teuersten Bauteile, natürlich interessiert es die meisten. Elektronische Bauteile sind viel leichter zu ersetzen und für Gutes Geld auf dem Gebrauchtteilemarkt in großen Mengen vertreten 😉
Ähnliche Themen
EZ07/20 VFL, 108Tkm
-80000 Hardyscheibe
-95000 Abtriewswelle und Zugstrebe
Ansonsten kleinere Herausforderungen mit dem HK System.
Alles über Garantie/PS
520D X Drive EZ: 2018 102000 km
nach 5 Jahren des Erwachens:
Batterie Notrufsystem ausgefallen ( Kulanz BMW)
Hardyscheibe hinten rissig bei 98.000 km (muss getauscht werden)
AGR Kühler (Rückrufaktion Kulanz BMW)
Klappern/Zwitschern aus dem Kofferraum/Heckklappe ?noch nix gefunden...
ansonsten läuft...läuft....läuft...
Bj. 11/2017 - Hardyscheibe vorne bei 102.000 km rissig. Beide Hardyscheiben (vorne und hinten) erneuert.
M550d; BJ 2019, hab ich 3 Jahre und 120Tkm gefahren. Außer Notrufbatterie und mehrere Anläufe zum Justieren vom Schiebedach war Nix außerplanmäßiges an dem Wagen. Er lief und lief und lief.