Zuverlässigkeit 1.0 TSI 95 PS - 100.000 km?
Liebe Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, einen Polo 1.0 TSI mit 95 PS zu kaufen, oder einen entsprechenden Seat Ibiza.
Was mich abhält, sind die Meldungen über Motorschäden nach recht wenigen Km.
Daher die Frage: Wer hat mit diesem Motor schon mehr als 80.000 km gefahren?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank!
108 Antworten
Zitat:
@holiday74 schrieb am 27. Februar 2021 um 12:21:13 Uhr:
@ICE-SprinterJa die Rückfahrkamera war auch drin😁 war schon witzig.
Gibts den auch mit TSI Motoren, wäre der Perfekte Stadtwagen. Und besser als nen Smart, hab da alles unterbekommen.
Für mein Fahrprofil würde sogar der ruckel UP reichen😁 und ist bestimmt auch nicht so anfällig.
Die günstigste Alternative zum E Auto 😉
Ja den up! GTI gibt es noch. Leider haben sie den 90 PS TSI aus dem Programm genommen. Die reichen in der Tat bei einem 2 Personenhaushalt, auch um in den Urlaub zu fahren.
Danke
Ja wäre wirklich ne gute und günstige Alternative als Jahres oder 2 Jahreswagen. Aber ich denke in 3 Jahren wird’s noch mehr bezahlbare E Alternativen für mich geben, und der Bau von Ladestationen nimmt ja auch langsam Fahrt auf.
Ein E-Auto kommt für mich so lange nicht in Betracht wie ich noch ein Benzinauto kaufen kann.
Im E-Auto ist kein Leben drin, einfach nur langweiliges Gesumme.
@Diabolomk
da geb ich Dir recht Öl und Kraftstoff müssen genauso einer stetigen Entwicklung unterliegen wie moderne Motoren um ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen.
An den Themenersteller @olduser53
Du siehst ja jetzt das VW mit diesem Motor damit so gut wie keine Probleme hat und es gut im Griff zu haben scheint. Klar man kann mit allem mal Pech haben,
deshalb einfach die verlängerte Garantie dazubuchen wie ich hier schon geschrieben hab, und mit regelmäßiger Wartung und modernen Kraftstoffen bist Du auf der sicheren Seite.
Also klare Kaufempfehlung, schau Dir trotz allem auch den mit 115 PS an, der hat ein 6 Gang Getriebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@holiday74 schrieb am 27. Februar 2021 um 14:36:15 Uhr:
Also klare Kaufempfehlung, schau Dir trotz allem auch den mit 115 PS an, der hat ein 6 Gang Getriebe.
Lt. Preisliste 2020 Differenz 1300€, also mit Rabatten ca. 1100€ - bei Neuwagen, bei Gebrauchte dann nochmal weniger.
Dafür bekommst Du 115 PS - 6 Gang - und ganz wichtig: Scheibenbremsen hinten 😁
Solange sich der TE @olduser53 nicht mal wieder meldet, jetzt wurden schon 3 Seiten voll geschrieben, sehe ich keinen Sinn mehr darin ihm weitere Empfehlungen zu geben. Schade eigentlich.
@ICE-Sprinter
Ja da hast du wohl recht 😉
Aber mit meinem Fahrprofil tu ich dem Verbrenner auch nichts gutes, wir hatten hier ja im Forum eine sehr hitzige Diskussion zum Thema S/S, da ist mir um so mehr bewußt geworden das, dass Auto eigentlich kein Problem hat, sondern ich das „Auto falsch bediene“ im Sinne der Strecke die ich Fahre. Hatte die Woche auch ein Gespräch mit einem Mechaniker im Autohaus, der bestätigte das auch noch mal, sollte mir halt klar sein das es zu einem erhöhten Verschleiß oder defekten Batterien kommen kann.
Den Gedanke mit einem E Auto hab ich aber schon ein bisschen länger, gerade weil auf Arbeit auch das Stromnetz ausgebaut wird.
Mal abwarten wie sich die Situation hier entwickelt und man mal wieder längere Ausflüge machen kann.
Dafür bekommst Du 115 PS - 6 Gang - und ganz wichtig: Scheibenbremsen hinten
Ja die hoffentlich nicht quietschen und Muhen 😁😁😁
Duck und weg😉
Zitat:
@holiday74 schrieb am 27. Februar 2021 um 14:59:11 Uhr:
@ICE-Sprinter
Ja da hast du wohl recht 😉
Aber mit meinem Fahrprofil tu ich dem Verbrenner auch nichts gutes, wir hatten hier ja im Forum eine sehr hitzige Diskussion zum Thema S/S, da ist mir um so mehr bewußt geworden das, dass Auto eigentlich kein Problem hat, sondern ich das „Auto falsch bediene“ im Sinne der Strecke die ich Fahre. Hatte die Woche auch ein Gespräch mit einem Mechaniker im Autohaus, der bestätigte das auch noch mal, sollte mir halt klar sein das es zu einem erhöhten Verschleiß oder defekten Batterien kommen kann.
Den Gedanke mit einem E Auto hab ich aber schon ein bisschen länger, gerade weil auf Arbeit auch das Stromnetz ausgebaut wird.
Mal abwarten wie sich die Situation hier entwickelt und man mal wieder längere Ausflüge machen kann.
Dieses S/S schalte ich direkt nach dem Motorstart aus, ich mag es nicht und glaube auch nicht das dadurch die Batterie und der Anlasser angeblich nicht geschädigt werden sollen.
Zum E-Auto hatte ich ja geschrieben und ich freue mich auch wieder auf schöne Ausflüge nach Corona mit meinem Benzinauto. 😛
@ICE-Sprinter
Da freu ich mich auch drauf, einfach ein paar Sachen in den Kofferraum und ne schöne Spritztour an die Ostsee.
Auch wenn es mit Urlaub weit weg nicht klappt, einfach mal irgendwo hin ein paar Tage, vielleicht klappt’s ja bald 🙂
Man wir sind sowas von Offtopic 😁 Sorry 😉
Zitat:
@holiday74 schrieb am 27. Februar 2021 um 15:41:23 Uhr:
@ICE-Sprinter
Da freu ich mich auch drauf, einfach ein paar Sachen in den Kofferraum und ne schöne Spritztour an die Ostsee.
Auch wenn es mit Urlaub weit weg nicht klappt, einfach mal irgendwo hin ein paar Tage, vielleicht klappt’s ja bald 🙂Man wir sind sowas von Offtopic 😁 Sorry 😉
Aber schöööön. 😛😉🙂😎
Hallo Männer, DANKE!!
Wenn es zum Tragen kommt, werde ich mit den Wagen mit Garantieverlängerung kaufen und dann hoffentlich auf der sicheren Seite sein.
Aber: Mir hat hier noch keiner gesagt, z.B. Ich fahren den Motor jetzt schon xx.000 km und kann sagen, der ist zuverlässig.
Viele hatten den Wagen/die Motorisierung als Leihwagen, damit kann ich wenig anfangen. Aber nichts für ungut.
Danke an alle.
LG!
Also falls dir das hilft, ich fahr den 1.0 TSI mit 85 kW jetzt seit 31.000 km ohne Probleme, ist ja jetzt aber auch noch kein nennenswertes Motoralter...