Zuverlässigkeit 1.0 TSI 95 PS - 100.000 km?

VW Polo 6 (AW)

Liebe Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, einen Polo 1.0 TSI mit 95 PS zu kaufen, oder einen entsprechenden Seat Ibiza.
Was mich abhält, sind die Meldungen über Motorschäden nach recht wenigen Km.
Daher die Frage: Wer hat mit diesem Motor schon mehr als 80.000 km gefahren?
Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielen Dank!

108 Antworten

Den EA211 gibt es seit 9 Jahren, der läuft so souverän wie manche Motoren nicht. Es gibt sicherlich ähnlich gute andere. Aber keine Kritik außer Vorurteile.
So würde ich zusammenfassen.

Zitat:

@Polo2020 schrieb am 27. Februar 2021 um 14:55:57 Uhr:



Zitat:

@holiday74 schrieb am 27. Februar 2021 um 14:36:15 Uhr:



Also klare Kaufempfehlung, schau Dir trotz allem auch den mit 115 PS an, der hat ein 6 Gang Getriebe.

Lt. Preisliste 2020 Differenz 1300€, also mit Rabatten ca. 1100€ - bei Neuwagen, bei Gebrauchte dann nochmal weniger.

Dafür bekommst Du 115 PS - 6 Gang - und ganz wichtig: Scheibenbremsen hinten 😁

Ganz ehrlich: das Bremsenthema hatte mich kurz nach dem Kauf auch zunächst geschockt, aber nach längerem Lesen fällt auf, das hier immer dieselben darüber schreiben, lass es 20 Leite sein, der Rest ist zufrieden und hat keine Probleme...

Ich auch nicht 😁

Wir haben seit einem Jahr den 115 PS Polo und sind sehr zufrieden was Leistung und Verbrauch angeht.
Es bei diesem Motor keine Probleme, er schnurrt nur wie ein 3 Zylinder aber muss klar sein.
Vibrationen hat er fast keine, dafür ab 2000 Umdrehungen einen super Durchzug.
Lg Micha

Zitat:

@Polo2020 schrieb am 27. Februar 2021 um 21:33:52 Uhr:



Zitat:

@Polo2020 schrieb am 27. Februar 2021 um 14:55:57 Uhr:


Lt. Preisliste 2020 Differenz 1300€, also mit Rabatten ca. 1100€ - bei Neuwagen, bei Gebrauchte dann nochmal weniger.

Dafür bekommst Du 115 PS - 6 Gang - und ganz wichtig: Scheibenbremsen hinten 😁

Ganz ehrlich: das Bremsenthema hatte mich kurz nach dem Kauf auch zunächst geschockt, aber nach längerem Lesen fällt auf, das hier immer dieselben darüber schreiben, lass es 20 Leite sein, der Rest ist zufrieden und hat keine Probleme...

Ich auch nicht 😁

Ja auf den letzten Seiten hat sich auch alles um den GTI gedreht zum Thema Bremsen hinten. Und wenn es sich nur um 20 Autos drehen würde, gäbe es definitiv von VW keine Abhilfe nicht mal nen Update. 😉 und erst recht nicht die Lösung mit den Tilgergewichten.😉

Ähnliche Themen

Wenn es SO viele Fahrzeuge betreffen würde, dann hätte VW das Thema nicht so lange schleifen lassen 😉

Soweit man das hier nachlesen kann, geht das ab 2018 so 😁

Ok dann haben wir eben kein Problem beim GTI, mir auch egal. Das nicht alle Fahrzeuge betroffen sind ist mir klar.

Zitat:

@holiday74 schrieb am 28. Februar 2021 um 16:10:25 Uhr:


Ok dann gibt es eben kein Problem beim GTI, mir auch egal

Es gibt Probleme, aber das liest sich hier in dem entsprechenden Bremsen-Thread so, als dass es nur noch solche fehlerhaften Fahrzeuge gäbe. Selbst Neuwagenkäufer werden dort schon abgeschreckt 😉

Hinzu kommt noch, das es ein Durcheinander gibt:
- wer hat DSG ?
- wer hat einen GTI ?
- wer hat einen 115 PS TSI ?
- wer hat eine EPB ?

Alles durcheinander und alle werden verrückt, keine durchgängigen Angaben zu den Fahrzeugen, das ganze dort ist völlig aus dem Ruder gelaufen ...

Dann zeig mir bitte wo ich sowas geschrieben haben, soll. Außer diesen einen Satz aus Spaß hier in diesen Thread, auch habe ich dieses Fahrzeug hier empfohlen.
Auch den 6 Gang.
Und nur Berichte zur Problemlösung geschrieben im entsprechenden Bremsen Thread und dafür ist doch das Forum da.
Schön das Du keine Probleme hast.
Na ok

Was hat ein DSG mit der hinteren Bremse zu tun, und eine EPB gibts doch gar nicht im Polo?

Und wenn man keine Probleme damit hat, was ja auch gut ist, warum liest Du es dann wenn’s Dich stört?

Das dort einige verärgert sind kann ich aber verstehen und nachvollziehen.

Meiner Mut auch - leider nie, wenn er in der Werkstatt ist.

Zitat:

@seahawk schrieb am 28. Februar 2021 um 17:46:19 Uhr:


Meiner Mut auch - leider nie, wenn er in der Werkstatt ist.

Wer weiß warum. Bei Dir macht er das wohl wenn Du mal wieder den koreanischen Autos hinterherschaust. 😛
Ein Auto hat auch eine Seele. 😎

@holiday74:

Zitat:

Dann zeig mir bitte wo ich sowas geschrieben haben, soll. Außer diesen einen Satz aus Spaß hier in diesen Thread, auch habe ich dieses Fahrzeug hier empfohlen.

Auch den 6 Gang.

keine Ahnung warum du dich angegriffen fühlst, meine Aussage oben ist lediglich meine Wahrnehmung des Bremse-Threads

Zitat:

Was hat ein DSG mit der hinteren Bremse zu tun, und eine EPB gibts doch gar nicht im Polo?

Ja, das hatte ich mich vor Wochen auch gefragt: 😕

Zitat:

@Stock- schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:55:40 Uhr:


@mrbabble du hast ja einen Handschalter, es tritt ja eiglt nur bei Scheibenbremsen hinten und DSG auf. Evtl auch nur beim GTI mit DSG.

Zitat:

@Stock- schrieb am 15. Dezember 2020 um 14:27:32 Uhr:



Zitat:

@mrbabble schrieb am 15. Dezember 2020 um 14:02:59 Uhr:


Sind denn die Bremsen beim DSG anders?

Soweit ich weiß nicht, aber man rangiert halt anders. Ich möchte jetzt nicht ausschließen, dass es auch HS betrifft, kann mich aber an keinen entsprechenden Bericht erinnern.

Habe heute beobachtet: wenn man beim Rangieren mit quietschender Bremse die Handbremse zieht (1 Zahn) ist Ruhe. Werde ich jetzt morgens immer machen, damit ich die Nachbarn nicht wecke.

Aber das ist jetzt zuviel OT 😰

Mal wieder was sinnvolles: bin zwei Jahre den 1.0 TSI gefahren, etwas unter 40tkm hab ich in der Zeit geschafft. Der Motor lief ohne irgendein Problem und wenn man sich Mühe gibt sogar mit einem recht guten Verbrauch für einen Benziner. Bin immer mit e10 gefahren, hatte trotz meines sehr problematischen Fahrprofils (10km Innenstadtverkehr) meistens einen Verbrauch von unter 5,5. Auf der Autobahn mit v_max=120km/h waren es meistens unter 4,8. Kann den Motor nur empfehlen, würde aber immer den 115PS empfehlen, wegen des 6. Gangs. Ich hatte nur den 95er, das nervt manchmal ein wenig bei höheren Geschwindigkeiten.

Wobei wir da nur über 200-300rpm reden. Das ist nicht viel.

@Stock- Sehe ich auch so, hatte den 95 PS für 2 Tage zur Probefahrt und bin froh, dass ich jetzt den 6. Gang vom 115 PS hab.

Da muss ich mich ebenfalls anschließen:

der 6-Gang war bei mir eher der ausschlaggebende Punkt als die Mehrleistung - und natürlich die Scheibenbremsen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen