Zuverlässigen Japaner bis 18.000€
Hallo,
wir sind mal wieder auf der Suche nach einem Fahrzeug🙂 Beim letzen mal wurde es keiner von der Auswahl, sondern ein Honda Civic FK2 1,8 Sport GT.
Unser alter Honda Civic(EK3), den meine Frau hauptsächlich fährt, läuft noch problemlos. Wir wollten jetzt ihn langsam austauschen.
Den Honda Civic FK2 1,8 Sport GT wird dann meine Frau nehmen zur Arbeit.
Mein Fahrprofil ist ca. so aus:
min. 15.000km im Jahr.
Jeden Tag 26km Arbeitsweg(52km pro Tag)
60-70% Autobahn
Der rest 50 bzw 70 Zonen.
So gut wie nie Landstraße.
So gut wie nie Innenstadt.
Fahren öfters Strecken die max. 15min dauern. zb einkaufen.
Uns ist an erster Stelle wichtig dass wir ein zuverlässige Auto haben mit viel Potenzial auf hohe Laufleistung, da wir unsere Autos sehr lange behalten.
Zu unseren Anforderung:
Budget je nach Auto und Größe und Alter zwischen 12.000 bis 18.000.
Optik, ist natürlich eine Geschmacksache.
BJ ab 2013
Max: 100.000km
Sitzheizung
5-Türer
paar Fahrerassistenzsysteme wären auch nicht schlecht.
Die Größe ist eig egal, Hauptsache es passt mal notfalls ein Kinderwagen rein, wenn wir ein Kind erwarten.
Wir sind relativ unschlüssig bisher. Welche Modelle zu uns passen könnten. Ich muss sagen ich wäre nicht abgeneigt ein Hybrid zu nehmen, ich finde das System ziemlich gut und, weiß aber nicht ob es zu meinen Fahrprofil passt.
Bisher zu unseren Favoriten gehört:
Lexus CT 200H:
Ist natürlich etwas kleiner vom Kofferraum aber Kinderwagen sollte reinpassen oder Babyschale hinten. Von der Leistung reicht es aus, ich habe ihn aber noch nicht auf der Autobahn probegefahren. Hauptsache er zieht beim Beschleunigungsstreifen nicht zu lahm, dass es gefährlich sein könnte.
Von der Optik sehr schön und so ein Lexus zu haben wäre auch mal was schönes😁 Aber die Anderen Modelle sind einfach zu teuer.
Honda Civic X :
Auch sehr schönes Auto, aber die Motoren 1.0 oder 1.5, aber ich weiß nicht wie zuverlässig die sind und richtig Erfahrung mit einer Laufleistung von 200.000km hat bisher keiner. Vielleicht kann einer was über die Zuverlässigkeit sagen.
Honda Civic Tourer 1.6:
Gefällt uns auch gut und ist auch sehr günstig. Frage ist ob man heutzutage noch ein Diesel kaufen soll.
Toyota Auris Hybrid:
Wie beim Lexus die Frage, ob ein Hybrid zu uns passt vom Profil her. Aussehen ist das einzige was uns daran hindert den zu kaufen.
Mazda 6 G-165 ab 2015:
Schönes Auto und gute Ausstattung. Vielleicht wäre hier auch ein Diesel zu empfehlen.
Das sind bisher unsere Favoriten, aber vielleicht gibt ja noch andere zuverlässige Autos die wir nicht kennen.
Schon mal danke vorab🙂
198 Antworten
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 16. September 2021 um 09:06:42 Uhr:
Wieso sollten in Europa andere physikalische Gesetze gelten als in den USA?
Wegens die Klimawandel... ;-)
Ölverdünnung durch Kraftstoff tritt bei jedem Motor auf, bei DI stärker als bei alten Saugrohr Einspritzern.
Allerdings wird das nur ein Problem, wenn die Karre immer nur benutzt wird, um 1,5 km zum Kindergarten und 2 km zum Supermarkt zu fahren.
Kommt der Motor regelmäßig auf Betriebstemperatur, verdampft das Benzin.
Wer trotzdem Schiss hat, macht halt für das gute Gefühl den Ölwechsel früher und nimmt statt des 20er- ein 30er Öl.
Zitat:
@mussdassein schrieb am 16. September 2021 um 09:14:39 Uhr:
Wer trotzdem Schiss hat, macht halt für das gute Gefühl den Ölwechsel früher und nimmt statt des 20er- ein 30er Öl.
Was bei den heute mengengeregelten Ölpumpen auch nicht mehr ganz so unkritisch ist, wie einst. Aber grundsätzlich natürlich richtig.
Grüße,
Zeph
Zitat:
@Lebensmitteltechnik schrieb am 13. September 2021 um 18:02:06 Uhr:
So wir wollten uns den angucken. Und haben uns entschieden einen Honda Civic zu nehmen.https://link.mobile.de/?...(182%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA1MFgxNDAw%2Fz%2FfxMAAOSwBMBhHOg4%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Kann mir einer sagen worauf zu achten ist bei der Probefahrt und generell bei dem Modell. Meint ihr da ist was am Preis zu machen.
Und, Probefahrt schon gehabt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ratbo schrieb am 16. September 2021 um 09:07:21 Uhr:
Wegens die Klimawandel... ;-)
Autos können in bestimmten Ländern Probleme haben. So wie bei Hyundai/KIA, wo die Motoren durch Metallsplitter verunreinigt wurden und die NHTSA KIA zwang, die Fahrzeuge in den USA zurückzurufen. In einigen Fällen führte dies zu Unfällen, nicht nur zu Motorschäden. Glücklicherweise gibt es bei Honda 1.5T nur Ölverdünnung, aber keinen Ölschlamm, der zu einem festsitzenden Motor führen kann.
Hallo,
Wir haben uns den angeschaut. Leider war das Auto nicht sauber und unter einem Baum. Wird aber aufbereitet. So war sonst alles gut. Außer eine Macke in der Felge und paar Kratzer im Innen Bereich.
Im Navi konnte ich nicht in Deutschland eine Adresse eingeben aber sonst wo in Europa. Aber zum Autohaus kein Problem. Aber immer wieder Neuberechnung. Sonst schönes Auto.
Preis geht er 200€ mit kofferraum wanne runter. Es ist auch einer der billigsten in Deutschland. Und dazu zwei Jahre Garantie, aber nicht von Honda. Aber übernehmen bis 100k alle Kosten.
Was mich aber irritiert wie sich der Motor anhört.
Ich habe es mal auf Youtube hochgeladen.
https://youtube.com/shorts/hWzFAcyl2rw?feature=share
Was meint ihr?
Das klingt normal bei einer Direkteinspritz-Kraftstoffpumpe. Es kann sein, dass Sie das Ventilspiel bei etwa 200t km einstellen müssen, da Honda keine hydraulischen Ventilstößel verwendet.
Also für mich hört sich der Motor ganz normal an oder spielst du auf ein gewisses Geräusch ab was man vll nicht im ersten Moment wahrnimmt im Video?
Zitat:
@sharock22 schrieb am 16. September 2021 um 21:04:41 Uhr:
Also für mich hört sich der Motor ganz normal an oder spielst du auf ein gewisses Geräusch ab was man vll nicht im ersten Moment wahrnimmt im Video?
Ich meine das nageln, was sehr gut zu hören ist.
Das Nageln ist normal. Dagegen kannst nichts machen bei den Direkteinspritzern.
@Lebensmitteltechnik
Hmmm. Keiner meiner Benzin-Di's hat sich so angehört (CX-7 und S-MAX). Ein leichtes Nageln ja, aber so? Das kenn' ich so nicht. Mag aber daran liegen, dass dieser hier mit Sicherheit mehr Einspritzdruck hat als meine beiden. Ungesund hört es sich für mich jedenfalls nicht an.
Zitat:
@Lebensmitteltechnik schrieb am 16. September 2021 um 20:50:49 Uhr:
Hallo,Wir haben uns den angeschaut. Leider war das Auto nicht sauber und unter einem Baum. Wird aber aufbereitet. So war sonst alles gut. Außer eine Macke in der Felge und paar Kratzer im Innen Bereich.
Im Navi konnte ich nicht in Deutschland eine Adresse eingeben aber sonst wo in Europa. Aber zum Autohaus kein Problem. Aber immer wieder Neuberechnung. Sonst schönes Auto.
Preis geht er 200€ mit kofferraum wanne runter. Es ist auch einer der billigsten in Deutschland. Und dazu zwei Jahre Garantie, aber nicht von Honda. Aber übernehmen bis 100k alle Kosten.
Was mich aber irritiert wie sich der Motor anhört.
Ich habe es mal auf Youtube hochgeladen.https://youtube.com/shorts/hWzFAcyl2rw?feature=share
Was meint ihr?
Völlig normal das sind die EInspritzventile nicht irritieren lassen.
hier bei MIn 1:40 auch sehr gut zu hören:
Grad weil Du danach gefragt hast schreiben Civic X 1.5 Turbo fahrer hier auch darüber:
https://www.motor-talk.de/.../...n-im-lerlauf-normal-t7160396.html?...
;-)