Zuverlässigen Japaner bis 18.000€

Hallo,

wir sind mal wieder auf der Suche nach einem Fahrzeug🙂 Beim letzen mal wurde es keiner von der Auswahl, sondern ein Honda Civic FK2 1,8 Sport GT.
Unser alter Honda Civic(EK3), den meine Frau hauptsächlich fährt, läuft noch problemlos. Wir wollten jetzt ihn langsam austauschen.
Den Honda Civic FK2 1,8 Sport GT wird dann meine Frau nehmen zur Arbeit.
Mein Fahrprofil ist ca. so aus:

min. 15.000km im Jahr.
Jeden Tag 26km Arbeitsweg(52km pro Tag)
60-70% Autobahn
Der rest 50 bzw 70 Zonen.
So gut wie nie Landstraße.
So gut wie nie Innenstadt.
Fahren öfters Strecken die max. 15min dauern. zb einkaufen.

Uns ist an erster Stelle wichtig dass wir ein zuverlässige Auto haben mit viel Potenzial auf hohe Laufleistung, da wir unsere Autos sehr lange behalten.

Zu unseren Anforderung:
Budget je nach Auto und Größe und Alter zwischen 12.000 bis 18.000.
Optik, ist natürlich eine Geschmacksache.
BJ ab 2013
Max: 100.000km
Sitzheizung
5-Türer
paar Fahrerassistenzsysteme wären auch nicht schlecht.
Die Größe ist eig egal, Hauptsache es passt mal notfalls ein Kinderwagen rein, wenn wir ein Kind erwarten.

Wir sind relativ unschlüssig bisher. Welche Modelle zu uns passen könnten. Ich muss sagen ich wäre nicht abgeneigt ein Hybrid zu nehmen, ich finde das System ziemlich gut und, weiß aber nicht ob es zu meinen Fahrprofil passt.
Bisher zu unseren Favoriten gehört:

Lexus CT 200H:
Ist natürlich etwas kleiner vom Kofferraum aber Kinderwagen sollte reinpassen oder Babyschale hinten. Von der Leistung reicht es aus, ich habe ihn aber noch nicht auf der Autobahn probegefahren. Hauptsache er zieht beim Beschleunigungsstreifen nicht zu lahm, dass es gefährlich sein könnte.
Von der Optik sehr schön und so ein Lexus zu haben wäre auch mal was schönes😁 Aber die Anderen Modelle sind einfach zu teuer.

Honda Civic X :
Auch sehr schönes Auto, aber die Motoren 1.0 oder 1.5, aber ich weiß nicht wie zuverlässig die sind und richtig Erfahrung mit einer Laufleistung von 200.000km hat bisher keiner. Vielleicht kann einer was über die Zuverlässigkeit sagen.

Honda Civic Tourer 1.6:
Gefällt uns auch gut und ist auch sehr günstig. Frage ist ob man heutzutage noch ein Diesel kaufen soll.

Toyota Auris Hybrid:
Wie beim Lexus die Frage, ob ein Hybrid zu uns passt vom Profil her. Aussehen ist das einzige was uns daran hindert den zu kaufen.

Mazda 6 G-165 ab 2015:
Schönes Auto und gute Ausstattung. Vielleicht wäre hier auch ein Diesel zu empfehlen.

Das sind bisher unsere Favoriten, aber vielleicht gibt ja noch andere zuverlässige Autos die wir nicht kennen.

Schon mal danke vorab🙂

198 Antworten

Zitat:

@sharock22 schrieb am 15. September 2021 um 11:25:03 Uhr:


Edit: @Supercruise ich hab keine 10 Sekunden gebraucht um in google und vorallem im Ami Land viele Berichte über die Ölverdünnung zu finden.
Somit ist deine Aussage falsch.

Genau das hab ich doch geschrieben 😕 Falsch ist, was du gelesen hast.

Oh sorry @Supercruise ich weiß auch garnicht wieso ich dich markiert hab....
Ich meinte @born_hard

Das war mal ein Thema mit der ölverdünnung, aber auch nur in sehr kalten Gegenden und in Verbindung mit viel Kurzstrecke. War im Civic weniger vorhanden und es gab auch ein Software Update. Auch im neuen 11 er Civic wird der Motor weiter verbaut, da gibts keine Probleme. Ölwechselintervall ist offiziell auch spätestens alle 15000km.

Echt? Beim 8er-Civic war's noch bei 20.000km.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 15. September 2021 um 14:44:33 Uhr:


Echt? Beim 8er-Civic war's noch bei 20.000km.

Ich habe nie verstanden, warum die Hersteller 20t oder 30t Ölwechselintervalle empfehlen, außer zu Marketingzwecken. Im Wartungsplan gibt es normalerweise eine Fußnote, dass das Intervall auf die Hälfte verkürzt ist. Toyota empfiehlt 8000 km, nicht 15 000 km, wenn man bei kaltem Wetter, auf Kurzstrecken oder nur in der Stadt fährt

Der Civic hat doch kein festintervall sondern bis zu 20.000km oder täusch ich mich da jetzt? Ich meine das mein Arbeitskollege nach 14tsd zum Service musste.

Hab ich doch geschrieben, spätestens alle 15000km. Kein Festintervall sondern nach Wartungsanzeige.

https://www.carcomplaints.com/Honda/Civic/2016/

Oil dilution sehr wenige Fahrzeuge.

Ich dir ja auch nicht widersprochen sondern wollte eine Bestätigung von meiner Aussage 😁

Also ich werde mein Intervall auf 7500km verkürzen, letztens hat's sehr nach Sprit gestunken als ich den Ölstand kontrolliert habe. Kurzstrecke eben. Und nein, mein Öl ist nicht mehr geworden.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@born_hard schrieb am 15. September 2021 um 14:36:03 Uhr:


Das war mal ein Thema mit der ölverdünnung, aber auch nur in sehr kalten Gegenden und in Verbindung mit viel Kurzstrecke. War im Civic weniger vorhanden und es gab auch ein Software Update. Auch im neuen 11 er Civic wird der Motor weiter verbaut, da gibts keine Probleme. Ölwechselintervall ist offiziell auch spätestens alle 15000km.

Gab es dieses Update auch hier in Europa oder nur in USA?

Ich mein, dieses Update war eine Maßnahme von Honda um die Problematik etwas abzumildern, die Motordrehzahl wurde nach Kaltstart erhöht um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen.
Weiss nicht ob das in Europa auch ein Thema war.

Zitat:

@Lebensmitteltechnik schrieb am 15. September 2021 um 16:43:46 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 15. September 2021 um 14:36:03 Uhr:


Das war mal ein Thema mit der ölverdünnung, aber auch nur in sehr kalten Gegenden und in Verbindung mit viel Kurzstrecke. War im Civic weniger vorhanden und es gab auch ein Software Update. Auch im neuen 11 er Civic wird der Motor weiter verbaut, da gibts keine Probleme. Ölwechselintervall ist offiziell auch spätestens alle 15000km.

Gab es dieses Update auch hier in Europa oder nur in USA?

Kanada und China -

Nochmal es gibt keinen mit bekannten Fall in Europa - ein User hat sich hier mal im Forum gemeldet das scheint aber ein Troll gewesen zu sein - auf gezieltes Nachfragen hat er erst drum herum geredet und ist dann in der Versenkung verschwunden...

Honda Kanada offizielles Schreiben

weitere Infos:
http://www.hondaproblems.com/oil-dilution/

Wieso sollten in Europa andere physikalische Gesetze gelten als in den USA?

Ich mag Honda. Bauen großartige Motoren. Are ja selber 4 Hondas. Aber mit den Downsizern sind sie für mich uninteressant geworden. Hätte ich keine Alternative mehr, würde ich aber wieder zu Honda gehen.

Grüße,
Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen