Tipps gesucht: Zuverlässiger Benziner für Gartenarbeiten (bis ca. 4.000 €)

Hallo zusammen,

da ich hier neu bin, kurz zu mir:

Ich fahre seit über 10 Jahren einen Opel Astra J, 1.4 Turbo, und bin mit dem Wagen sehr zufrieden.

Jetzt suche ich zusätzlich ein weiteres Fahrzeug für anstehende Gartenarbeiten – voraussichtlich für die nächsten drei Jahre. Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tipp für mich.

Wichtig bei diesem „Gartenwagen“:

  • Muss ein Benziner sein.
  • Am liebsten Kombi oder Van, weil ich für diesen Zweck mehr Platz brauche.
  • Jahresfahrleistung maximal 1.000 km (nur Stadt).
  • Alter, Marke und Typ sind mir egal – Hauptsache, der Wagen und vor allem die Motorisierung sind für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt.
  • Technik darf gerne einfach sein.
  • Bequem sollte er trotzdem sein – also bitte kein zu kleines Auto, da ich als Fahrer lieber in größeren Sitzen sitze.
  • Kein Auto mit bekanntem Rostproblem (sollte dafür bekannt sein, auch nach ca. 12 bis 15 Jahre immer noch keine größere Rostprobleme zu haben und somit durc den TÜV zu kommen).
  • Kein extremer Spritfresser.

Mein Budget liegt bei maximal 4.000 €, eher 3.000 €. Es wird daher wohl auf ältere Fahrzeuge hinauslaufen – schätzungsweise um die 15 Jahre alt.

Laufleistung: maximal 200.000 km.

Aktuell habe ich folgende Modelle im Kopf:

  • Renault Scenic
  • Opel Astra
  • VW Passat oder VW Golf Kombi
  • Opel Zafira
  • Fiat Tipo Kombi?

Ich bin gespannt auf eure Tipps! Falls möglich, nennt bitte gleich die passenden Motorisierungen und gebt eine kurze Begründung, warum ihr dieses Modell empfehlen würdet.

Tschüss & bis bald!

5 Antworten

Wie wäre es mit nem Anhänger?

Hier bist du in der Verkaufsberatung gelandet. Lass den Thread mal in die Kaufberatung verschieben.

Wenn du dir ein Fahrzeug für 1000 Km jährlich kaufen willst, dürften die Fixkosten ja fast höher als die variablen Kosten sein. Lass dir an den Astra eine Anhängerkupplung montieren und kauf dir (wie schon empfohlen) einen kleinen Anhänger. Das dürfte in den 3-4 Jahren die günstigere Variante sein.

Edith fragt: oder braucht man dazu heutzutage einen extra Führerschein?

Es ist ja grundsätzlich nicht falsch, so eine Frage zu stellen, aber kannst du dir nicht selbst die "Mühe" machen? Gib die gewünschten Parameter bei mobile.de & Co. ein und suche selber. Nur du selbst weißt was deinen Ansprüchen und Vorstellungen entspricht. Wenn man einen möglichen Kandidaten gefunden hat, kann man immer noch das Forum fragen, obwohl es auch hier eine Suchfunktion gibt. Nix für ungut, aber ich halte immer nicht so viel davon, wenn andere die Arbeit machen sollen. Und ehrlich, bei den genannten Vorstellungen bekommst du auf 8 Fragen garantiert 16 Antworten. Meine Meinung, jeder darf es anders sehen.

Bei dem Alter Kauf nach Zustand und Verfügbarkeit.

Da kann man zu keiner speziellen Marke / Modell raten.

Ähnliche Themen

Es werden ein halbes Dutzend Renault Kangoo ZE im Budget angeboten, also die E-Version. Tw mit Mietbatterie, was bzgl Reichweite von Vorteil ist (original ca 170 km gem. NEFZ, real eher 120 km, bei schönem Wetter und frischem Akku..., lange Strecken sind nicht sein Ding), ansonsten vor Kauf Batteriecheck durchführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen