zusatzwasserpumpe

BMW 5er E61

Hallo hab mal wieder ein neues Problem mit meinem e61 wozu ist eigendlich die zusatzwasserpumpe ich glaube die ist bei mir hinüber im stand ist die Heizung warm und wenn ich fahre wird Sie heiß hat das was mit der zusatzpumpe zu tun die restwärme geht auch nicht

35 Antworten

Ja Moin!

Was ist denn nun rausgekommen bei der Spannungsmesserei?

Vielleicht, kann ich ja hier Wissen abgraben, habe nämlich am WE auch meine Zusatzwasserpumpe getauscht und kann jetzt nicht wirklich beobachten, daß sie läuft (keine Geräusche, keine Schlauchbewegung, obwohl sich die Restwärmefunktion aktivieren läßt). Die alte Pumpe war definitiv defekt (hatte einen unendlich hohen Innenwiderstand), Spannung habe ich damals am Stecker gemessen, war da, und der neuen Pumpe unterstelle ich mal "Funktionsbereitschaft"

P.S. Einen unabgesicherten Verbraucher gibt es (ev. mit Ausnahme des Anlassers) im Auto nicht, hängt die Pumpe denn damit auf der Sicherung für die Klimaautomatik?

Gruß R ! k.o.

Hallo!

Am Schaltplan der Zusatzwasserpumpe, welche mit PIN 1 oder 2 mit Masse und mit dem anderen mit Klemme 15 (Zündungsplus) verbunden ist, ist keine Sicherung vorhanden 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

Hallo Kollegen.
Ist da was rausgekommen?
Habt ihr da eine Lösung gefunden?
Habe nämlich das gleiche Problem jetzt und weiss nicht weiter.

Zusatzpumpe ausgebaut, an 12V angeschlossen und sie läuft.

Wieder zurück ins auto, warm laufen lassen, Restwärme an, kaltes Luft kommt raus.

Wassertemperatur erreicht normale werte, Heizung bleibt kalt. Fahrer seit total kalt, beifahrer seite warm, aber nicht heiss ..

In Fehlerspeicher steht nur Beschlag Sensor und AUC Sensor.

Kann das zusammen hängen?

Danke

AUC Sensor ist für Aussenluft.
Vielleicht Bedienteil defekt.

Ähnliche Themen

Bedienteil zu bekommen ist schwer. Erstmal tue ich die zwei Sensoren und Heizungsventile wechseln, dann schaue weiter...
Danke

Kann man das Bedienteil irgendwie überprüfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen