zusatzwasserpumpe
Hallo hab mal wieder ein neues Problem mit meinem e61 wozu ist eigendlich die zusatzwasserpumpe ich glaube die ist bei mir hinüber im stand ist die Heizung warm und wenn ich fahre wird Sie heiß hat das was mit der zusatzpumpe zu tun die restwärme geht auch nicht
35 Antworten
Zitat:
Hallo ,gester hatten wir 7,5+aber leuft die pumpe nicht auch wärend der Fahrt um den wasserkreislauf zu unterstüzen den wenn der Motor leuft im stand kommt aus den luftdüsen lauwarme luft aber wenn ich den Motor unter last setze im stand die drehzahl erhöhe oder losfahre wird sie heiss 😕
genau so verhält es sich wenn die Zusatzwasserpumpe nicht mitläuft da sie den Wasserfluß behindert, erhöht man die Drehzahl, wird wieder mehr heisses Wasser "durchgepresst".
Was macht eigentlich die Kontrollampe am Taster, leuchtet sie?
Zitat:
Original geschrieben von U.S.-Marshal
genau so verhält es sich wenn die Zusatzwasserpumpe nicht mitläuft da sie den Wasserfluß behindert, erhöht man die Drehzahl, wird wieder mehr heisses Wasser "durchgepresst".Zitat:
Hallo ,gester hatten wir 7,5+aber leuft die pumpe nicht auch wärend der Fahrt um den wasserkreislauf zu unterstüzen den wenn der Motor leuft im stand kommt aus den luftdüsen lauwarme luft aber wenn ich den Motor unter last setze im stand die drehzahl erhöhe oder losfahre wird sie heiss 😕
Was macht eigentlich die Kontrollampe am Taster, leuchtet sie?
Ja😕
Zitat:
Original geschrieben von schike61
Ja😕Zitat:
Original geschrieben von U.S.-Marshal
genau so verhält es sich wenn die Zusatzwasserpumpe nicht mitläuft da sie den Wasserfluß behindert, erhöht man die Drehzahl, wird wieder mehr heisses Wasser "durchgepresst".
Was macht eigentlich die Kontrollampe am Taster, leuchtet sie?
Also die pumpe hab ich getestet mit 12v sie geht die alte pumpe getestet mit 12v geht nicht hab dann die neue eingebaut geht trotzdem nicht grüne lampe am taster leuchtet 😕
Zitat:
Original geschrieben von schike61
Also die pumpe hab ich getestet mit 12v sie geht die alte pumpe getestet mit 12v geht nicht hab dann die neue eingebaut geht trotzdem nicht grüne lampe am taster leuchtet 😕Zitat:
Original geschrieben von schike61
Ja😕
Und jetzt 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schike61
Und jetzt 😕Zitat:
Original geschrieben von schike61
Also die pumpe hab ich getestet mit 12v sie geht die alte pumpe getestet mit 12v geht nicht hab dann die neue eingebaut geht trotzdem nicht grüne lampe am taster leuchtet 😕
Spannung am Stecker zur Pumpe messen und Ergebnis mitteilen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von U.S.-Marshal
Spannung am Stecker zur Pumpe messen und Ergebnis mitteilen 🙂Zitat:
Original geschrieben von schike61
Und jetzt 😕
Also muss auf dem stecker immer spannung sein ?
Zitat:
Original geschrieben von schike61
Also muss auf dem stecker immer spannung sein ?Zitat:
Original geschrieben von U.S.-Marshal
Spannung am Stecker zur Pumpe messen und Ergebnis mitteilen 🙂
nicht immer, aber zumindest wenn "Restwärmefunktion" aktiv und bei Heizung auf "max", da sonst der Wasserfluß behindert wird.
Schalte die Restwärme ein und wenn die Leuchte leuchtet sollte Batteriespannung am Stecker zur Pumpe anliegen.
Wenn nicht musst Du herausfinden welches Signal fehlt, + oder -.
Zitat:
Original geschrieben von U.S.-Marshal
nicht immer, aber zumindest wenn "Restwärmefunktion" aktiv und bei Heizung auf "max", da sonst der Wasserfluß behindert wird.Zitat:
Original geschrieben von schike61
Also muss auf dem stecker immer spannung sein ?
Schalte die Restwärme ein und wenn die Leuchte leuchtet sollte Batteriespannung am Stecker zur Pumpe anliegen.
Wenn nicht musst Du herausfinden welches Signal fehlt, + oder -.
Ok dauert nur etwas da ich das auto im moment nicht habe wo mit ist die pumpe gekoppelt ?
Zitat:
Original geschrieben von schike61
Ok dauert nur etwas da ich das auto im moment nicht habe wo mit ist die pumpe gekoppelt ?
mit dem Bedienteil = IHKA
Zitat:
Original geschrieben von U.S.-Marshal
mit dem Bedienteil = IHKAZitat:
Original geschrieben von schike61
Ok dauert nur etwas da ich das auto im moment nicht habe wo mit ist die pumpe gekoppelt ?
Sorry aber was heist-IHKA ?
Klick michZitat:
Original geschrieben von schike61
Sorry aber was heist-IHKA ?
Zitat:
Original geschrieben von U.S.-Marshal
Klick michZitat:
Original geschrieben von schike61
Sorry aber was heist-IHKA ?
hat das kabel für die zusatzpumpe en einzelndes kabel was in die IHKA eingesteckt wird oder ist es eine komplette steckleiste
Steckleiste, Farbe und Größe variiert nach "High" oder "Basic".
Der Stecker hat doch nur zwei PINS - wird sehr einfach sein, das Ganze zu prüfen - also ran an die Arbeit 😉 Multimeter in die Hand und gut ist.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Der Stecker hat doch nur zwei PINS - wird sehr einfach sein, das Ganze zu prüfen - also ran an die Arbeit 😉 Multimeter in die Hand und gut ist.BMW_verrückter
Ok Danke 😉