zusatzwasserpumpe
Hallo hab mal wieder ein neues Problem mit meinem e61 wozu ist eigendlich die zusatzwasserpumpe ich glaube die ist bei mir hinüber im stand ist die Heizung warm und wenn ich fahre wird Sie heiß hat das was mit der zusatzpumpe zu tun die restwärme geht auch nicht
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schike61
Hallo hab mal wieder ein neues Problem mit meinem e61 wozu ist eigendlich die zusatzwasserpumpe ich glaube die ist bei mir hinüber im stand ist die Heizung warm und wenn ich fahre wird Sie heiß hat das was mit der zusatzpumpe zu tun die restwärme geht auch nicht
die Zusatzwasserpumpe steht bei einem Defekt im Fehlerspeicher. Also, auslesen und du weißt mehr.
Das muss nicht zwingend die Zusatzwasserpumpe sein.
Die Zusatzwasserpumpe ist primär für den Restwärme-Bedarf zuständig, läuft aber ab und an auch so mit, um den Heizungskreislauf zu unterstützen - kannst du sehr gut sehen, indem du die Pumpe mit dem Schlauch rechts im Motorraum ansiehst - die Pumpe macht Bewegungen, da sie pumpt - der Schlauch, der von der Zusatzwasserpumpe weggeht, ebenfalls - man spürt auch, wenn man die Hand drauflegt, dass Kühlmittel durchfließt und gepumpt wird.
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das muss nicht zwingend die Zusatzwasserpumpe sein.Die Zusatzwasserpumpe ist primär für den Restwärme-Bedarf zuständig, läuft aber ab und an auch so mit, um den Heizungskreislauf zu unterstützen - kannst du sehr gut sehen, indem du die Pumpe mit dem Schlauch rechts im Motorraum ansiehst - die Pumpe macht Bewegungen, da sie pumpt - der Schlauch, der von der Zusatzwasserpumpe weggeht, ebenfalls - man spürt auch, wenn man die Hand drauflegt, dass Kühlmittel durchfließt und gepumpt wird.
Grüße,
BMW_verrückter
Also wenn ich die restwärme taste druck bleibt es kalt und die pumpe macht keinen mucks
Der Wagen muss damit eine Zeit lang ca. 90 Grad Kühlmitteltemperatur aufweisen, also heiß/warm sein!
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Der Wagen muss damit eine Zeit lang ca. 90 Grad Kühlmitteltemperatur aufweisen, also heiß/warm sein!BMW_Verrückter
Also ich hab gehört das die pumpe auch an ist wenn der Motor kalt ist damit der wärmetauscher warm wird wenn der Grosse heizkreis noch nicht geöffnet hat zur Unterstützung
Es ist auch nicht die Funktion der Zusatzwasserpumpe gemeint, sondern die der RESTWÄRME!!
Die Restwärme-Funktion funktoniert nur, wenn der Motor heiß ist und die Batterie ausreichend geladen ist!
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Es ist auch nicht die Funktion der Zusatzwasserpumpe gemeint, sondern die der RESTWÄRME!!Die Restwärme-Funktion funktoniert nur, wenn der Motor heiß ist und die Batterie ausreichend geladen ist!
BMW_verrückter
Also das problem was ich eigendlich hab ist wenn ich mit dem Auto stehe kommt lauwarme luft aus der Heizung wenn ich aber fahre oder im stand die Drehzahl erhöhe dann wird sie schön Heis wie es eigendlich sein soll .Der Kühler die Wasserpumpe und der Wärmetauscher sind vor ca 3 monate neu eingebaut worden und der Motor erreicht seine volle Temperatur 🙁
Steht was im Fehlerspeicher? Wurde entsprechend entlüftet?
BMW_verrückter
Im Fehlerspeicher steht nichts ich gehe mal davon aus das die zusatzpumpe nicht leuft restwärme geht auch nicht kann sein das sie festklempt dann steht sie auch nicht im Fehlerspeicher glaube ich oder😕
Ist der Stecker dran? Wenn die Pumpe nichts macht, dann ist sie defekt. Komisch nur, dass diese nicht im Fehlerspeicher läuft, wenn die Restwärme nicht geht!
Hast du mal versucht bei heißem Motor und geladener Batterie (nach langer Fahrt) die Restwärmefunktion zu aktivieren?
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ist der Stecker dran? Wenn die Pumpe nichts macht, dann ist sie defekt. Komisch nur, dass diese nicht im Fehlerspeicher läuft, wenn die Restwärme nicht geht!Hast du mal versucht bei heißem Motor und geladener Batterie (nach langer Fahrt) die Restwärmefunktion zu aktivieren?
BMW_verrückter
Stecker ist dran Batterie ist 14 Tage alt versorgt die zusatzpumpe nicht auch den Wärmetauscher unterm Armaturenbrett
Zitat:
Original geschrieben von schike61
Stecker ist dran Batterie ist 14 Tage alt versorgt die zusatzpumpe nicht auch den Wärmetauscher unterm ArmaturenbrettZitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ist der Stecker dran? Wenn die Pumpe nichts macht, dann ist sie defekt. Komisch nur, dass diese nicht im Fehlerspeicher läuft, wenn die Restwärme nicht geht!Hast du mal versucht bei heißem Motor und geladener Batterie (nach langer Fahrt) die Restwärmefunktion zu aktivieren?
BMW_verrückter
So Leute ich weiss nicht weiter ,ich hab heute die zusatzwasserpumpe ausgetauscht weil die restwärme nicht geht also die alte ausgebaut und getestet unterstrom gesetzt 12v und sie geht nicht sie macht keinen mucks😠 also die neue her hab sie auch unter 12v gesetzt geht 😉 gut hab sie dann eingebaut und kabel dran fertig.Bin dann losgefahren so 15 min damit alles warm wird so weit so gut auto abgestellt und restwärme taste gedrückt aber nichts es kommt 15 sec warm danach kalt so haube auf nachgefühlt nichts pumpe leuft nicht kann es noch die sicherung sein 😕 aber im sicherungskasten ist sie nicht aufgeführt wo drunter leuft die zusatzwasserpumpe ?
Es gibt keine explizite Sicherung für die Zusatzwasserpumpe.
Du musst länger fahren, dann geht sie auch länger 😉
Nach 15 Minuten bei ca. 5-10 Grad wird der Motor nicht so warm, dass er genug Restwärme hätte.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Es gibt keine explizite Sicherung für die Zusatzwasserpumpe.Du musst länger fahren, dann geht sie auch länger 😉
Nach 15 Minuten bei ca. 5-10 Grad wird der Motor nicht so warm, dass er genug Restwärme hätte.
BMW_verrückter
Hallo ,gester hatten wir 7,5+aber leuft die pumpe nicht auch wärend der Fahrt um den wasserkreislauf zu unterstüzen den wenn der Motor leuft im stand kommt aus den luftdüsen lauwarme luft aber wenn ich den Motor unter last setze im stand die drehzahl erhöhe oder losfahre wird sie heiss 😕