Zusatztank A4 Avant

Audi A4 B7/8E

Hi Audi Freunde,

ich habe eine Frage bzgl. des Tanks am A4. Habe den 2.5 quattro wo ja leider nur 63 l rein gehen. Jetzt erzählte mir ein Freund es gäbe eine Art Plastikpin am Tankeinfüllstutzen welchen man "reindrücken" könne. Dieser soll dann eine Art Entlüftungs-/Überdruckkammer öffnen so das der Tank dann ein paar Liter mehr fasst. Er hat mir diesen "Pin" gezeigt aber ich wollte mal hören wer da mehr drüber weiß???

Die Frage ist ja ob es schadet wenn man diese Kammer dauerhaft öffnet so das dort ebenfalls Kraftstoff reingeht??

Danke für Eure Antworten.

Gruß,
Setch

40 Antworten

Ich habe in meinem Tankstutzen (8E A4 2,5 TDI quattro Limo.) das Hebelchen gefunden. Sitzt an der linken Seite und gibt nach wenn man dagegen drückt und geht wieder zurück wenn man es los lässt Bei der nächsten Tanke wird die Sache ausprobiert. Bin mal gespannt ob nach der Betätigung des Hebelchen mehr Diesel in den Tank geht. Man kann sich nur immer wieder wundern, was hier einige Leute so austüffteln 😁

endlich mit Bild!

So, da mich die Sache auch brennend interessiert, bin ich gleich mal in den Keller gelaufen und habe mir die Sache angesehen - und siehe da: ich habe was entdeckt! Als Beweis hänge ich ein Bild mit dran 😉
Handelt es sich hierbei um das besagte "Hebelchen"?? Werde es beim nächsten Tanken gleich mal ausprobieren... Ach ja: es handelt sich um den Einfüllstutzen eines Cabrios 1.8T.

Ciao
Jan

Hallo,

ja, das ist er wohl.

Wenn du den Hebel während des Tankvorganges mit der Zapfpistole drückst, wird der Tank entlüftet und du kannst das Fahrzeug "übertanken".
Aber Vorsicht bei warmem Wetter. Wenn die Sonne auf den Wagen scheint bei "übertanktem" Fahrzeug kann es dazu kommen, dass sich der Kaftstoff ausdehnt und überläuft.

Gruß Olli

Komischerweise gibts den "Hebel" in meinem 2.0TDI Avant nicht.
Sind die Tanks von Benzinern und Dieseln verschieden?

MFG Mage

Ähnliche Themen

Komisch, eigentlich gibt´s da keine Unterschiede.

Mein früheres Fahrzeug (A6 2,5 TDI) war ja auch ein Diesel.
Und der hatte auch so einen Entlüftungsknopf.

Gruß Olli

Tja, hab mal `n Pic gemacht

MFG Mage

DAS GLAUBE ICH JA NICHT!

Diesen kleinen Knopf kenne ich sehr gut vom Bora meiner Frau (1.8T Bj. 06/2004). Immer wenn wir vor längeren Fahrten tanken, drücken wir diesen Knopf und können so einige Liter mehr einfüllen und die Reichweite um ca. 100-150 km steigern.

Aber dass mein Audi dies auch haben soll, war mir bis heute neu: Bin jetzt schnell mal raus und habe bei meinem S4 Cabriolet nachgeschaut, der hat doch tatsächlich diesen Knopf auch. Das ist ja super bei dem sonst viel zu kleinen Tank.

Vielen Dank für den Hinweis!

Ich hab ihn nicht😕

MFG Mage

Hi,

ich habe bei mir nachgesehen...ich habe auch einen kleinen Knopf im Einfüllbereich...genau wie auf dem Foto von Juma72...wie öffne ich denn jetzt diese geheime Sonderkammer(ich hoffe nicht, dass ich den Sprit in den Kofferraum schütte...)...drücke ich den Knopf in Richtung Fahrzeug(Kofferraum) oder gibt es weitere Möglichkeiten diese Teil zu bewegen...?

ciao...

Kosimo

Re: endlich mit Bild!

Zitat:

Original geschrieben von juma72


So, da mich die Sache auch brennend interessiert, bin ich gleich mal in den Keller gelaufen und habe mir die Sache angesehen - und siehe da: ich habe was entdeckt! Als Beweis hänge ich ein Bild mit dran 😉
Handelt es sich hierbei um das besagte "Hebelchen"?? Werde es beim nächsten Tanken gleich mal ausprobieren... Ach ja: es handelt sich um den Einfüllstutzen eines Cabrios 1.8T.

Ciao
Jan

Ja das ist das Hebelchen um das sich hier alles dreht.Genau wie bei meinem Diesel-Tank.

Die neuen haben das nicht mehr um genau diesen "Mißbrauch" zu vermeiden.

Hi,

@quattroheinrich

Und schon getankt...?

Ich werde morgen Abend tanken fahren...mal sehen wieviel ich mehr hineinbekomme...

ciao...

Kosimo

Zitat:

Original geschrieben von Kosimo1111


Hi,

ich habe bei mir nachgesehen...ich habe auch einen kleinen Knopf im Einfüllbereich...genau wie auf dem Foto von Juma72...wie öffne ich denn jetzt diese geheime Sonderkammer(ich hoffe nicht, dass ich den Sprit in den Kofferraum schütte...)...drücke ich den Knopf in Richtung Fahrzeug(Kofferraum) oder gibt es weitere Möglichkeiten diese Teil zu bewegen...?

ciao...

Kosimo

Einfach beim Betankungsvorgang mit der Spitze der Zapfpistole den Knopf für die Entlüftung mit in Richtung Einfüllkanal drücken.

Du kannst es auch mal so probieren:

Tank volltanken bis die Zapfpistole abschaltet, danach mit der Pistole das Knöpfchen reindrücken (ohne nachzutanken) und du wirst hören, wie der Tank entlüftet wird.

Aber wie gesagt: Vorsicht bei diesem warmen Wetter. Sonst läuft der Tank über !!! 😰

Gruß Olli

Hi,

Danke...ich tanke morgen Abend "richtig" voll und mache mich anschliessend auf eine ca. 800 KM lange Tour durch Deutschland...d.h. überlaufen kann meiner Meinung nach nichts...

ciao...

Kosimo

Also bei meinen 2,4 B6 gingen immer um die 12 Liter zusätzlich rein .
Hat aber auch 'ne viertelstunde extra gedauert.
Sucht euch also eine Zeit zu tanken aus wo auf der Tanke eurer Wahl nicht viel los ist. Ansonsten zieht ihr euch den Unmut mancher Zeitgenossen auf euch😁

MFG Mage

Deine Antwort
Ähnliche Themen