Zusatztank A4 Avant

Audi A4 B7/8E

Hi Audi Freunde,

ich habe eine Frage bzgl. des Tanks am A4. Habe den 2.5 quattro wo ja leider nur 63 l rein gehen. Jetzt erzählte mir ein Freund es gäbe eine Art Plastikpin am Tankeinfüllstutzen welchen man "reindrücken" könne. Dieser soll dann eine Art Entlüftungs-/Überdruckkammer öffnen so das der Tank dann ein paar Liter mehr fasst. Er hat mir diesen "Pin" gezeigt aber ich wollte mal hören wer da mehr drüber weiß???

Die Frage ist ja ob es schadet wenn man diese Kammer dauerhaft öffnet so das dort ebenfalls Kraftstoff reingeht??

Danke für Eure Antworten.

Gruß,
Setch

40 Antworten

Das Ding verbaut Audi bestimmt nicht zum Spaß,hat wohl schon seinen Sinn,ich würds lassen,im Sommer kann dir der Tank überlaufen.

Re: Zusatztank A4 Avant

Zitat:

Original geschrieben von Setch


Hi Audi Freunde,

ich habe eine Frage bzgl. des Tanks am A4. Habe den 2.5 quattro wo ja leider nur 63 l rein gehen. Jetzt erzählte mir ein Freund es gäbe eine Art Plastikpin am Tankeinfüllstutzen welchen man "reindrücken" könne. Dieser soll dann eine Art Entlüftungs-/Überdruckkammer öffnen so das der Tank dann ein paar Liter mehr fasst. Er hat mir diesen "Pin" gezeigt aber ich wollte mal hören wer da mehr drüber weiß???

Die Frage ist ja ob es schadet wenn man diese Kammer dauerhaft öffnet so das dort ebenfalls Kraftstoff reingeht??

Danke für Eure Antworten.

Gruß,
Setch

Der Tank fasst 66l und nicht 63l.

Was soll denn das ganze bringen? Das du 50 km weiter fahren kannst. Ist doch schwachsinn meiner Meinung nach.

Diesen PIN hatte ich früher bei meinem Lupo auch, da gingen anstatt der 34 l wie in der Anleitung beschrieben dann über 40 l rein.

Würde ich aber nur machen wenn du danach gleich wieder ein paar Liter verfährst! Vorallem im Sommer ist Vorsicht geboten!

Also meine B6 Benziner hatten diesen "Plastikpin" und wenn du ihn beim tanken mit der Zapfpistole reindrückst kannst du den Zusatztank befüllen .
Habe so auch schon mal 78 Liter Benzin reingeprömmelt. Mein B7 2.0TDI hat dieses nicht. Der Tank ist schneller voll und es geht dann auch weniger rein.
Aber Vorsicht wenn du so Voll tankst solltest du nach dem tanken auch ein paar Kilometer fahren weil sonst aufgrund der Ausdehnung der Tanks ein Überlaufen stattfinden könnte

MFG Mage

Ähnliche Themen

Re: Re: Zusatztank A4 Avant

Zitat:

Original geschrieben von Andi V6TDI


Der Tank fasst 66l und nicht 63l.
Was soll denn das ganze bringen? Das du 50 km weiter fahren kannst. Ist doch schwachsinn meiner Meinung nach.

Hi,

also ich weiß ja nich twovon du sprichst, in meiner Betriebsanleitung stehen 63 l drin. Und ich habe jemals max. 61 l reinbekommen.

Gruß,

Setch

Also in meiner Anleitung (2,5 TDI Quattro, BJ 2003) stehen 66 l für den Quattro und 70l für den Frontantrieb drin. Oder haben Avant und Limosinen unterschiedliche Tanks?

Laß es sein.
Der Sprit ist eh schon teuer genug.
Das kannst Du doch gar nicht mehr bezahlen.

Hallo,

habe das auch mal vor 3 Jahren an meinem A4 Avant 1.9 TDI (kein Quattro)gestestet. Nachdem der Tank ganz leer war, bekam ich 70 Liter rein. Nach betätigen des kleinen Hebels waren es 82 Liter.
Beim Tanken befülle ich eigentlich immer dieses "Zusatzvolumen". Sind bei normaler Fahrweise 200 km. Und da ich es hasse, meine Zeit sinnlos an der Tankstelle zu vergeuden...

Selbst in den letzten beiden Jahren im Sommer ist da nix übergelaufen. Und das, obwohl ich vollgetankt, und das Auto dann zwei Tage im freien stehen gelassen habe...

Da sind zumindest meine Erfahrungen mit dem "kleinen Hebelchen"

gruß

jam123

Zitat:

Original geschrieben von Andi V6TDI


Also in meiner Anleitung (2,5 TDI Quattro, BJ 2003) stehen 66 l für den Quattro und 70l für den Frontantrieb drin. Oder haben Avant und Limosinen unterschiedliche Tanks?

Ja, die Tanks sind unterschiedlich groß. Der im Avant ist (leider) kleiner.

Grüße
Frank

Hallo @ all,

klärt mich mal bitte auf, was das für ein "Hebel" sein soll. Hat vielleicht jemand ein Bild von dem Teil.

Würde mich nämlich auch mal intresieren, da ja hier die Rede von ca. 10 Liter mehr ist. Wenn man tank und hinterher gleich auf die AB muß wäre das ja genial.

Vor allem weil ich meistens, wenn ich geschäftlich unterwegs bin, kurz vor der Heimat bei der Heimreise noch tanken muss.

Ciao und schönen Abend noch,

Karsten

Hi

also ein Bild von dem Hebelchen würde mich auch brennend interessieren

Also bei meinem Ibiza gehen durch drücken des Knopfes ca. 10 -12 Liter mehr Diesel rein. Das macht ohne Probleme 200 Kilometer mehr Reichweite.
Bei dem A4 finde ich so einen Pin leider nicht . Schade eigentlich, denn überlaufen wird da nichts wenn man den Wagen im Sommer nicht vollgetankt in der Sonne abstellt.

na, wie sieht es aus mit Bildern?

In meinem Tankstutzen gibt es sowas wie einen Knopf aber ich möchte da nicht einfach so drauf rumdrücken. Außerdem wird hier eigentlich einem Hebel gesprochen. Seufz.
Für Hilfe wär ich sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von jein


na, wie sieht es aus mit Bildern?

In meinem Tankstutzen gibt es sowas wie einen Knopf aber ich möchte da nicht einfach so drauf rumdrücken. Außerdem wird hier eigentlich einem Hebel gesprochen. Seufz.
Für Hilfe wär ich sehr dankbar.

Du musst auch nicht "draufdrücken", sondern leicht von dir weg in Richtung Auto drücken. Dasselbe passiert übrigens wenn du nach dem tanken den Tankdeckel wieder draufschraubst.

Gibt so'n gurgelndes Geräusch.

Achte mal nach dem nächsten Volltanken darauf.

MFG Mage

Deine Antwort
Ähnliche Themen