Zusatzscheinwerfer von Volvo - oder nicht?
Liebe Spezialisten-Gemeinde.
Ich habe momentan einen Narren an den Volvo Zubehör-Zusatzscheinwerfern (siehe Bild) gefressen.
Fragen: Weiß jemand zufällig, was die kosten? (ok, ich frag den Händler schon auch ...)
Taugen die was oder sollte man sich welche von den einschlägigen Herstellern (Bosch, Hella) kaufen?
Doch lieber die von Volvo, weil da die Kabelsätze bei sind?
Ganz zu schweigen von der Montage, ich weiß ja noch nicht mal, wie ich die Stoßstange lose bekomme 🙁
Weitere Daten: http://acctest.semcon.se/.../VCC-222591.htm
Schaut euch auch mal die unterschiedlichen Befestigungen an - wie jetzt? Und was is besser?
Danke für eure Auskünfte!
Beste Antwort im Thema
Nach den serienmäßigen Hella Comet 200 FF (glaub ich?) hab ich jetzt den Anbaubügel umgedreht und mein eBay-Weihnachts-Schnäppchen (relativ) endlich mal angebaut. Hella Rallye 3000 FF. Noch Fragen? Siehe Bild.
Kommt dem schwedischen Erscheinungsbild nahe. Ist halt noch ein Scheinwerfer zu wenig. Aber in Süddeutschland isses ja auch nicht so dunkel.
Keine geschmacklichen Diskussionen über die Optik. Ist einfach nur noch krass. Ich hoffe, dass mir eventuelle Vordermänner in Parklücken nicht die Dinger kaputtfahren. Aber mit roter Plakette darf ich eh nirgends mehr in die Innenstadt und im Parkhaus isses egal ...
Jetzt brauch ich aber echt noch die obere Zusatzbefestigung, weil die großen Scheinwerfer doch etwas zittrig sind. Bei 22 cm Durchmesser kein Wunder - die schwingen.
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Kennt jemand dieses Teile? Preise? Hersteller?
Das nicht, aber hast Du mal auf die riesigen Reifen geachtet? Die sehen ja echt offroadtauglich aus!
Gruß
Martin
;-) Hallo eMKay - rate mal, wer sich hinter diesen Zusatzscheinwerfern versteckt ;-)
@fibrile=Das müssten die selben sein, wie oben schon mal gepostet, nur an einem Nicht-Elch.
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und ich finde, die Original Volvo ZSW sind dezent - aber nur, wenn man auf den Look "Outback" steht ;-)
... und hier das ganze noch mal an einem XC70 - aber in einer etwas eckigeren Ausführung.
... und hier der Hammer, das Ding an einem S40 - Buhhaaaa ;-)
Ähnliche Themen
An einem S60 sieht es auch nicht unbedingt besser aus ;-)
Jetzt, beim V70 fängt es an etwas gut auszusehen. Der Metallrahmen auf dem die ZSW montiert sind, wirkt aber immer noch etwas "heftig". Aber - er dürfte so groß sein, dass wenn man den Wagen mal zu dicht parkt, nicht gleich die Scheinwerfer kaputt sind ...
Und hier eine Variante beim XC70. Dort wurden die ZSW UNTER dem oberen Befestigungsrahmen montiert. Gefällt mir am besten (von den bisherigen Vorschlägen) - und wirkt sehr stabil.
Und hier noch eine Variante auf dem XC90 ...
Ok, dass muss reichen. Hier noch ein letztes Bild - da wird es dann aber richtig hell ;-))
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Hier noch ein letztes Bild - da wird es dann aber richtig hell ;-))
Die fürs Dach hast Du aber noch nicht, oder!?
Beim X-Trail gibt´s eine nette Variante in den Dachträgern integriert!
Gruß
Martin
Der alle oben gezeigten hässlich findet, aber wer´s braucht (Daktari, Der Doktor und das liebe Vieh, Der Highwaykiller???).
@ "XC-Fan" und "fibrile"
Hallo!
Ich beabsichtige mir auch etwas "Zusatzlicht" in Form der "Hella Luminator Chrom Klarglas" zu gönnen! Meine Frage: hat der TÜV oder die Polizei bei euch schon mal was gesagt weil die Zusatzscheinwerfer über die Stoßstange rausschauen und eigentlich gesehen die Fahrzeuglänge verändert haben?
MfG
"wrc-experte"
Im Gegenteil! Ich wurde von der Straße gewunken und die Herren in Grün wollten mir nahelegen meinen Stoff-Elch zwischen den Zusatzscheinwerfern wegen der Verletzungsgefahr zu entfernen ;-)
Achte auf die ABE, die sollte im Zweifelsfall verfügbar sein (im Wagen bei den Papieren lagern). Dann kann nix passieren (ich habe sie nie gebraucht, auch nie gehabt - aber mein Freundlicher hat das Fehlen dieser ABE (er hat das Original Volvo Zubehör geliefert, verkauft, montiert!) bei der Wagenrückgabe bemängelt ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wundert sich nicht mehr ;-)
Ich hab mich das auch schon gefragt, mit der Länge.
Hat aber jetzt schon zweimal bei der HU niemand auch nur im Ansatz bemängelt.
Der Prüfer im Juni 2007 wollte allerdings das Prüfzeichen sehen.
Und im Mängelbericht wurde die falsche Einstellung als einziger "geringer Mangel" festgehalten.
War auch gerechtfertigt, weil die Dinger dank Vorderparker mal wieder total verstellt waren.
Was kosten denn die erwähnten Luminator?
Und andere Frage: Mit der Volvo-Schalte ist der Einsatz von so Leuchten mit integriertem Standlicht nicht möglich, oder?
Wäre ja schon sehr schick ...
Hallo!
Dankeschön erst mal für Eure Antworten. Bin über die Suchfunktion hier gelandet. Die Kerzen sollen an einem Skoda Octavia verbaut werden. Da werde ich mal hoffen das es mir genau so geht und es kein Schwein interessiert! Die "Lichtlein" haben die Prüfzeichen E1 1928. Die 2Stück Hella Luminator Chrom Klarglas mit passendem Kabelsatz habe ich für 240Euro bekommen. Bei dem Thema: Standlicht habe ich es aus der Einbauanleitung so aufgefasst, das wenn gewisse Masse nicht eingehalten werden. Darf das Standlicht nicht verwendet werden. Was bei mir der Fall wäre. http://b2c.hella.com/.../init.do?...
Steht unter Details.
Die 2 Lampen sind aber eigentlich nicht meine Wunschbeleuchtung aber da macht mir ja der "Herr mit seinem Dauerlutscher" ja die Hölle heiß. Da hilft auch nicht die Ausrede "Mehr Licht, mehr Sicht"
Schönen Abend noch!
MfG
"wrc-experte"
Danke für die ausfürhliche Beschreibung. Bin ab und zu in Finnland unterwegs und überlege mir zusätzliches Licht zuzulegen. Dank Eurer guten beschreibung ist die Entscheidung nun gefallen. Ich sage ja! Hängt auch damit zusammen, daß es ab dem 26.4.08 mit dem Elch nach Karelien (Russland) geht.
Gruß Thomas