Zusatzscheinwerfer von Volvo - oder nicht?
Liebe Spezialisten-Gemeinde.
Ich habe momentan einen Narren an den Volvo Zubehör-Zusatzscheinwerfern (siehe Bild) gefressen.
Fragen: Weiß jemand zufällig, was die kosten? (ok, ich frag den Händler schon auch ...)
Taugen die was oder sollte man sich welche von den einschlägigen Herstellern (Bosch, Hella) kaufen?
Doch lieber die von Volvo, weil da die Kabelsätze bei sind?
Ganz zu schweigen von der Montage, ich weiß ja noch nicht mal, wie ich die Stoßstange lose bekomme 🙁
Weitere Daten: http://acctest.semcon.se/.../VCC-222591.htm
Schaut euch auch mal die unterschiedlichen Befestigungen an - wie jetzt? Und was is besser?
Danke für eure Auskünfte!
Beste Antwort im Thema
Nach den serienmäßigen Hella Comet 200 FF (glaub ich?) hab ich jetzt den Anbaubügel umgedreht und mein eBay-Weihnachts-Schnäppchen (relativ) endlich mal angebaut. Hella Rallye 3000 FF. Noch Fragen? Siehe Bild.
Kommt dem schwedischen Erscheinungsbild nahe. Ist halt noch ein Scheinwerfer zu wenig. Aber in Süddeutschland isses ja auch nicht so dunkel.
Keine geschmacklichen Diskussionen über die Optik. Ist einfach nur noch krass. Ich hoffe, dass mir eventuelle Vordermänner in Parklücken nicht die Dinger kaputtfahren. Aber mit roter Plakette darf ich eh nirgends mehr in die Innenstadt und im Parkhaus isses egal ...
Jetzt brauch ich aber echt noch die obere Zusatzbefestigung, weil die großen Scheinwerfer doch etwas zittrig sind. Bei 22 cm Durchmesser kein Wunder - die schwingen.
126 Antworten
Ich möchte gerne dieses Thema wieder aufleben lassen unter anderem damit das angesprochene Produkt ein bißchen an popularität gewinnt 😎
Es war immer mein größter Traum im Leben einen Volvo zu besitzen (hätte nicht gedacht dass ich es schaffe so früh im leben) nun hab ich seit 4 Monaten einen und möchte nun gerne wie auch die Elch besitzer in meiner Heimat !alle! haben zusatzscheinwerfer anbauen! 😁
Nur wo kann man diese besorgen.
Im internet kann man diese nicht real vor sich sehen und ATU ist keine gute Wahl....
Wo soll man hingehen??? zu volvo??? teuer oder??
und an welche funktion (über welches Relais und wo bekomm ich den schaltplan oder werkstatthandbuch für meinen volvo her) soll man die lichter anschließen???
und noch eine frage zu guter letzt: diese Vorbauten wie die zuletzt geposteten Modelle haben wo die scheinwerfer drauf montiert sind....wie nennt man das und wo kann man sich die besorgen??
Ich weiß auch nicht ob sich das überhaupt lohnt bei meinem V70
PS: sorry dass ich hier im bereich schreibe obwohl ich keinen volvo besitze der hier genannt wurde aber prinzipiell sind wir alle aus der selben höhle 🙂
werde es auch im anderen Bereich ansprechen
Hallo Nasee.
Guter Wagen (den Motor kenne ich jedenfalls)!
Zusatzscheinwerfer: Beim V70II isses ja so, dass wenn du den Original-Mittelkonsolenschalter magst, der am Daten-Bus der Karre irgendwie angemeldet werden muss. Kann aber auch sein, dass der Schalter adressiert ist, und sich selber anmeldet. Sinnvoll kann da sein, den Einbausatz zu besorgen (dann halt bei Volvo). Scheinwerfer können ja auch andere sein (Ich sag nur Ralllye 3000 - wären geil).
Schade auch: 3 Scheinwerfer, wie ich das in Schweden oft gesehen habe, sind bei uns ja nicht erlaubt. Lichter immer paarweise, laut StVZO.
Schau dich vielleicht da und dort um. Evtl. finden sich dort interessante Teilenummern, mit denen du beim Volvo-Händler gezielt anfragen kannst.
Hier wäre auch noch was. Bei mir im Browser ist die Flash-Dings aber leider winzig. Irgendwo auf der Seite gab es mal eine Simulation der Hella Produkte am Wunschwagen ...
Viel Erfolg.
fib
Moin,
hatte zwar die Anschaffung hier schon mal angekündigt, aber es kam bisher leider doch noch nicht dazu. Nun stehe ich wieder vor dem Thema. Habe mir heute mal beim Freundlichen die aktuellen Preise raussuschen lassen:
30772053 (Montagesatz für 2 Stk.) 84,03 €
8671036 (Scheinwerfer 1Stk.) 42,02 €
1128395 (oberer Halter 2 Stk.) 8,40 €
Montage (1,5 Std.) 117,00 €
Insgesamt ergibt sich damit ein Preis von 293,47 € zzgl. 19% USt.
Ist der Schalter bei Euch nun mit dabei gewesen oder kommt der noch oben drauf? Wenn ja wo liegt dieser Kostenmäßig?
Bin nun wieder unentschlossen. Allerdings war ich vor 2 Wochen wieder in Finnland unterwegs und das auch Nachts. Da habe ich sie schon vermisst. Im Herbst geht´s wieder für 3 Wochen nach Finnland.
Hat jemand mal ein Bild von den VolvoScheinwerfern am V70?
Gruß Thomas
An meinem damaligen XC70. Und hier ein kleiner Bericht dazu von mir, wie man die Dinger doch noch sinnvoll nutzen kann ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und lies mal lieber durch, denn die Website wird in Kürze abgeschaltet ;-)
Ähnliche Themen
Moin XC Fan,
wenn ich auf Deinen Link schaue werde ich das Gefühl nicht los, dass sich das Ergebnis in Grenzen hält (vorsichtig formuliert). Hatte ich aber auch schon gegrübelt, da die Leuchtmittel ja "nur" H3 55W sind.
Gruß Thomas
Hi,
ich fahre einen S60 und könnte auch gut ein noch besseres Fernlicht gebrauchen.
Es müsste doch die Möglichkeit geben kleinere Zusatzscheinwerfer im Kühlergrill vom S60 einzubauen oder weiter unten unter dem Kennzeichen ist ja auch jede Menge Platz.
Ich müsste mal gucken, wieviel Platz da im Grill noch ist, aber für kompakte Scheinwerfer müsste es ja reichen, theoretisch...
TÜV/DEKRA und Rennleitung schauen gerne DARAUF 🙂
Gruss,
Esker
Moin,
bin seit 3 Wochen in Finnland. Im Vergleich zu den Zusatzscheinwerfern die mir mein Freundlicher in D gezeigt hat, sind die hier montierten richtige Lichter 😁
Werde mal bei Gelegenheit bei einem örtlichen Freundlichen nachfragen. Denn das Angebot in D fand ich mehr als dürftig. Andernseits brauchen wir in D diese ja auch nicht wirklich.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von dropsman
... Andernseits brauchen wir in D diese ja auch nicht wirklich. ...
Das ist Sache Deines Aktionsradius. Als Städter und Highwayuser würde ich die Dinger auch nicht benötigen - hier auf dem Land, in der Rhön und auch anderswo mag es aber schon mal wichtig zu sein, etwas mehr Licht zuhaben. Z.B. Kurvenlicht wie in den neuen Modellen kann da schon richtig sinnvoll sein.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (kann sich gut vorstellen, dass die Skandinavier da oben die Nacht zum Tag machen - aber wehe einer vergisst auf dem Parkplatz das Licht auszumachen ;-)
hallo Leute, gibts eigentlich auch Kühlergrill mit Zusatzscheinwerfern?
Ich hab nämlich die Vordere Einparkhilfe und hätte auch gerne Suchscheinwerfer!
Moin,
die Einparkhilfe und die Zusatzscheinwerfer dürften sich nicht behindern. Es kommt ein Gestell hinter das Kennzeichen. An dieses Gestell werden die Scheinwerfer in Höhe des Kühlergrills befestigt.
Gruß Thomas
P.S. Will den Einbausatz derzeit abgeben, wenn Interesse besteht?
Hier mal ein Link zu einem anderen Beitrag zu diesem Thema. http://www.motor-talk.de/.../...heinwerfer-montieren-t2947572.html?...
Ziemlich am Ende habe ich mal 2 Bilder eingestellt. Da siehst Du das die Einparkhilfe dadurch nicht behindert wird.
Gruß Thomas
Tja, beim V70 scheint das wirklich zu gehen, aber beim XC60 sind zwei Sensoren ziemlich nahe am Grill!
Volvo schreibt auch, dass es mit Parksensoren nicht möglich ist!
Der Montagesatz, welche ich hatte, war auch nur für den V70, XC 70 und evtl. noch für den XC 90.
Gruß Thomas
Nach den serienmäßigen Hella Comet 200 FF (glaub ich?) hab ich jetzt den Anbaubügel umgedreht und mein eBay-Weihnachts-Schnäppchen (relativ) endlich mal angebaut. Hella Rallye 3000 FF. Noch Fragen? Siehe Bild.
Kommt dem schwedischen Erscheinungsbild nahe. Ist halt noch ein Scheinwerfer zu wenig. Aber in Süddeutschland isses ja auch nicht so dunkel.
Keine geschmacklichen Diskussionen über die Optik. Ist einfach nur noch krass. Ich hoffe, dass mir eventuelle Vordermänner in Parklücken nicht die Dinger kaputtfahren. Aber mit roter Plakette darf ich eh nirgends mehr in die Innenstadt und im Parkhaus isses egal ...
Jetzt brauch ich aber echt noch die obere Zusatzbefestigung, weil die großen Scheinwerfer doch etwas zittrig sind. Bei 22 cm Durchmesser kein Wunder - die schwingen.