Zusatzmenu im FIS Freischalten !!!!

Audi A3 8P

So habe gerade mal etwas mit VAG-COM rumprobiert und habe mir im FIS
unter EINSTELLUNGEN folgende Punkte hinzu progammiert :
 
WISCHER  --> Darunter kann man das Nachwischen des Heckscheibenwischers über FIS deaktivieren / Frontwischer in Servicestellung fahren
LICHT --> Helligkeit der Innenraumbeleuchtung / ComingHome Zeiten / Tagfahrlich AN / AUS über Menu
 
Unter Stg.09   BORDNETZ    dann Lange Codierung und dann bei BYTE 23 und 22 folgendes setze (siehe Anhang)
 
Ich hänge noch Fotos und ein Video an!!!
 
Ich denke es wird nur mit den neuen großen Steuergeräten gehen..... Meiner ist MJ 08 Bj 10/07
 
 
 
Mfg
Andy

Beste Antwort im Thema

So habe gerade mal etwas mit VAG-COM rumprobiert und habe mir im FIS
unter EINSTELLUNGEN folgende Punkte hinzu progammiert :
 
WISCHER  --> Darunter kann man das Nachwischen des Heckscheibenwischers über FIS deaktivieren / Frontwischer in Servicestellung fahren
LICHT --> Helligkeit der Innenraumbeleuchtung / ComingHome Zeiten / Tagfahrlich AN / AUS über Menu
 
Unter Stg.09   BORDNETZ    dann Lange Codierung und dann bei BYTE 23 und 22 folgendes setze (siehe Anhang)
 
Ich hänge noch Fotos und ein Video an!!!
 
Ich denke es wird nur mit den neuen großen Steuergeräten gehen..... Meiner ist MJ 08 Bj 10/07
 
 
 
Mfg
Andy

299 weitere Antworten
299 Antworten

Hab mir das Tagfahrlicht "Nordamerika" codieren lassen und es funktioniert soweit echt gut! Nur die Sache mit der Handbremse geht nicht... stört mich aber nicht weiter! :-)

Ich habs nun auch um hab folgende Erfahrung gemacht: Nebler als Kurvenausleuchtung ging parallel nicht da sich die Bytes verstellt haben also: entweder oder. FIS natürlich!

Da mein PDC nachgerüstet ist giebts den Menüpunkt "Einparkhilfe" leider nicht & der Signalton "PDC An" kommt nur beim erstmaligen einlegen der Rückwärtsganges (ich glaub der kam vorher jedes mal, also beim rangieren mehrmals).

Da ich dann mein Auto genauer untersucht habe ist mir was aufgefallen: beim Ver-/Entriegeln via FB blinken hinten die roten mittigen lampen mit (Abblendlicht: an)..ist das bei allen so und mir vorher bloß nicht aufgefallen??

es geht auch beides zu codieren 😉 man muss nur addieren können von HEX-Zahlen..
kann ich dir bei gelegenheit aber mal raussuchen!

...jetzt wo du´s sagst..eigentlich logisch.
Oh ja gern, würd mich über die info freuen..
Danke

Ähnliche Themen

wenn du einen HEX rechner hast (gibts auch im Inet zu finden) dann rechne einfach mal den wert vorher + den jetigen mit abbieglicht zusammen- schon hast du das ergebnis!

ich weiss natürlich das kurvennebler so gecodet werden: STG 09 Bordelektrik - Byte 23 auf Wert 0C und das FIS Stg.09 BORDNETZ dann Lange Codierung und dann bei BYTE 23 und 22 folgendes setzen.

also es geht um Byte 23. ..jedoch wird beim FIS 00000010 gesetzt (über die schulter geschaut) & 0C bei kurvennebler..ich glaub das sind 2verschiedene werte um sie zu addieren (für mich als leihen).

Wenn also jemand so nett wäre 😕 (sorry).😁

Bin kein Held aber denke das das eine Binäre Werte sind und das andere Hex werte d.h. entweder die erste 00xxx zahl in hex umwandeln oder die Hexzahl in ne Binärzahl wandeln jenachdem wie du es brauchst...

Sorry wenn ich irgend ein Müll schreibe habe noch nie was an nem Auto Codiert ... aber kommt mir so vor als wäre das richtig oder?

genau so ist es-

Nebler als Abbiegelicht:
Byte 23 codiert auf 0C (hex wert)
-> als binär wert sollte das 1100 sein.
Ergebnis (um beide Funktionen zu codieren sollte (als hex wert) sein): 0E

FIS Erweiterung:
Byte 23 codiert auf 00000010 (binär wert)
-> als hex wert sollte das 2 sein
Ergebnis (um beide Funktionen zu codieren sollte (als binär wert) sein): 00001110

ist das so richtig???

Zitat:

Original geschrieben von Dani8P


Nebler als Abbiegelicht:
Byte 23 codiert auf 0C (hex wert)
-> als binär wert sollte das 1100 sein.
Ergebnis (um beide Funktionen zu codieren sollte (als hex wert) sein): 0E

FIS Erweiterung:
Byte 23 codiert auf 00000010 (binär wert)
-> als hex wert sollte das 2 sein
Ergebnis (um beide Funktionen zu codieren sollte (als binär wert) sein): 00001110

ist das so richtig???

wenn ich das jetzt in der schnelle richtig überschlagen habe, -- ja ..

ansonsten :

http://www.pcfreunde.de/.../

Ich habe Bordnetzsteuergerät H drin und habe im Menue PDC (Lautstärke,Tonart). Würden automatisch dann noch die beschriebenen Funktionen von Seite 1 in diesem Thread dann dazu kommen wenn ich das Bordnetzsteuergerät auf z.B N aktualisiere? Oder ist bei mir die Funktion, Komfortmenue noch gar nicht aktviert? Vielleicht kann ich es ja erstmal aktivieren das o.g Komfortmenue und habe dann auch die Funktionen da stehen. H ist doch auch 30 Byte? Danke für die Info

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


im MJ 06 ist ein 23 Byte BNSTG verbaut.
(index F)

Geht also nicht bei Dir.

Müsstest Dir ein 30 Byte BNSTG besorgen
(Index K oder größer)

habs Dir in dem anderen Thread gepostet. Hier noch ein Log über Index H

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8P0-907-279-23-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 H HW: 8P0 907 279 H
Bauteil: Bordnetz-SG H46 1802
Revision: 00H46000 Seriennummer: 00000006234397
Codierung: 018ECF008014100000000000000000000028EE075A250802
Betriebsnr.: WSC 28819 141 86142

Teilenummer: 8P1 955 119
Bauteil: Wischer WWS Audi350 0130
Codierung: 16711696
Betriebsnr.: WSC 28819

Mal ganz an den Anfang zurück. Ich hätte auch gern dieses Komfortmenü freigeschaltet bekommen. Wie erkenne ich, ob ich ein 30 byte Steuergerät habe?
Aus meiner Gegend kommt ja wahrscheinlich mal wieder keiner, der eine Codierung vornehemn kann und sich dann von mir auf ein Bier einladen lässt. 😉

Gruß

baue die verkleidung unter dem lenkrad weg ( da wo auch der lichtschalter drin ist) und schaue auf die TEILENUMMER diese dann hier posten :

24092008248

Danke dir. Was aber unlogisch ist, da ja Byte 22 und byte 23 bearbeitet wurde auf Seite 1. das BNSG H hat bis 24 Byte. Wieso fehlt dann da das erweiterte Komfortmenue zum aktivieren? Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


habs Dir in dem anderen Thread gepostet. Hier noch ein Log über Index H

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8P0-907-279-23-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 H HW: 8P0 907 279 H
Bauteil: Bordnetz-SG H46 1802
Revision: 00H46000 Seriennummer: 00000006234397
Codierung: 018ECF008014100000000000000000000028EE075A250802
Betriebsnr.: WSC 28819 141 86142

Teilenummer: 8P1 955 119
Bauteil: Wischer WWS Audi350 0130
Codierung: 16711696
Betriebsnr.: WSC 28819

Deine Antwort
Ähnliche Themen