Zusatzbatterie für Start Stop
Wo ist die Zusatzbatterie beim W 246 Bj,2012 200CDI ?
Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 5. Juli 2016 um 16:11:39 Uhr:
Was hängt denn noch an der Batterie ? Nur Start STOP ? Gehe ich richtig umhin der Annahme , das wenn ich die Batterie abklemme das Start/Stop außer Gefecht gesetzt wird ? Dann bräuchte man es nicht ausschalten
Es ist kein Start Stop Batterie pur, es (unter)stützt das ganze Bordnetz.
20 Antworten
Nein - wenn man richtig Starthilfe gibt passiert das auch nicht - nur werden halt meistens die Pole entsprechend miteinander verbunden - vor dem Starten kein Verbraucher eingeschaltet um die Spitzen abzubauen etc. - das wird mit diesem "Pfennings-Bauteil" eben verhindert, so dass auch die gängigen Starthilfe-Fehler ohne Folgen bleiben.
Wenn, wie vom Hersteller behauptet auch die Birnchen länger halten, dann hat dieses kleine Bauteil auch noch Auswirkungen auf die Bordspannung - und dann würde es eben auch gut für Steuergeräte etc. sein.
Gruß Peter
Kann es sein, dass der Mopf keine Zusatzbatterie mehr hat?
Jedenfalls ist an der beschriebenen Stelle beim B180 dort nichts mehr verbaut.
Sollte ja hier auf der Beifahrerseite sein: https://youtu.be/2MA5Elq8dCE?t=218
Edit:
Zitat:
Ab 1.9.2015 wird statt der Pufferbatterie ein Startervorschaltrelais verwendet.
Hallo @heyy
Hier findest duZitat:
Kann es sein, dass der Mopf keine Zusatzbatterie mehr hat?
ergänzende Informationen zu deiner Frage.
Mopfs haben somit keine Stützbatterie mehr, aber Mopfs mit DCT Getriebe, haben an dieser Stelle eine kleine s. g. Backupbatterie.
Gruß
wer_pa
Unter der Beifahrer Fußmatte befndet sich eine kleine Hilfsbatterie 12V 1,2 A zur Überbrückung wärendem des Anlassens
Ähnliche Themen
Hallo @Heinzler76
Herzlich willkommen im W246 Forum.
Zitat:
Unter der Beifahrer Fußmatte befndet sich eine kleine Hilfsbatterie 12V 1,2 A zur Überbrückung wärendem des Anlassens
Direkt ein Beitrag über deinem, wird mittels Link, auf einen Thread mit den beiden Batterievarianten verwiesen. In diesem Thread ist auch die Einbauposition bildlich dargestellt.
https://www.motor-talk.de/.../backup-batterie-t6611595.html?...
Gruß
wer_pa
Hi zusammen,
Ich hole mal diesen alten Beitrag wieder rauf.
Bei einem w246 190cdi geht in letzter Zeit immer das Radio komplett aus, wenn der Motor (mit Start Stopp) zb an der Ampel wieder gestartet wird.
Einmal gab es wohl auch schon eine Fehlermeldung im Display (habe sie selber leider nicht gesehen, irgendwas mit Fehler bordelektronik angeblich). Wird das eine leere Zusatzbatterie sein, oder was könnte den Fehler noch verursachen?
Ist noch die erste Batterie, Auto ist jetzt im Januar 9 Jahre alt gewesen, Starterbatterie wurde letztens gewechselt.