Zusatz-Fernscheinwerfer bei AFS-Xenon-Scheinwerfern nachrüsten ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Elektronik-Experten:

Fahre öfters nach Skandinavien und möchte Zusatz-Fernscheinwerfer installieren.

Wo bekomme ich ein ungetaktetes 12V+ Signal bei eingeschaltetem Fernlicht her ?

Die Schaltblende in meinem AFS Bi-Xenonscheinwerfer wird nicht mit einem Magneten herunter gezogen, sondern ein Schrittmotor stellt die Blende 1. "etwas" herunter (gerade HDG bis 50 km/h)
2. "mittel" herunter (Abblendlicht mit asymetrischem "Lichtfinger"😉
3. "voll" herunter (bei Fernlicht).

Über den Lenksäulenschalter wird nur ein Schaltimpuls an das BCM gegeben und über den CAN-Bus an das AFS-Steuergerät weitergeleitet. Die LED- Fernlicht-Kontrolleuchte im Tacho bekommt auch nur ein CAN-Bus Signal, was zusätzlich mit der Armaturenbeleuchtung auch noch gedimmt werden kann.
"Meine" Experten finden keine praktische Klemmstelle für den Steuer-Stromkreis eines Fernlich-Relais!!!???

Könnt Ihr mir eine Klemmstelle nennen?
::::: Caddy Maxi Comfortline, EZ 01/2011 !

Beste Antwort im Thema

Hallo PIPD black,
danke für Deinen Querverweis! Trifft aber nicht den Kern meiner Frage. Bei diesen Schweden,-und Norwegenfahrern werden die Fernlicht-Glühlampen direkt mit 12V+ angesteuert und man kann dort die Steuerkreisspannung für ein Fernlicht-Relais abgreifen.

Bei meinen SW ist der Xenonbrenner im Modul bereits in Betrieb (Abblendlicht!) und ein Schrittmotor "zieht"
den Abschatter bei Fernlicht "herunter" und gibt die komplette Reflektorfläche für das Fernlicht frei. Leider wird der Schrittmotor über CAN-Bus vom AFS-Steuergerät direkt am Scheinwerfer angesteuert ! Also wo???
eine 12V+ Spannung für ein Fernlicht-Relais hernehmen ???

hallo dk_1102,
habe AFS Xenonscheinwerfer mit LED-TFL und statischem Kurvenlicht vom "Touran" nachgerüstet !

hallo sierra 1875,
AFS = Advanced Front-lighting System = Adaptives Scheinwerfersystem, welches seine Lichtverteilung auf der Straße mit dem Lenkwinkeleinschlag des Fahrzeuges koppelt (dynamisches Kurvenlicht) und bis 50 km/h mittels eines gesonderten Reflektors zusätzlich seitlich die Fahrbahn ausleuchtet, je nach Lenkwinkeleinschlag rechts oder links !

36 weitere Antworten
36 Antworten

Werde Dir den nächsten "Elch-Caddy" aus Göteborg, Umea oder Trondheim posten!!!

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Nö nö....ich kauf mir keinen Caddy mehr.😉

.....aber, dass hier Typen mit Ahnung rumlungern, weiß ich schon länger......bin ja auch nicht erst seit gestern dabei.😉

Ich drücke dir die Daumen, dass du dein Vorhaben umgesetzt bekommst.

Mich würde aber dennoch die skandinavische Version interessieren.....CanBus und Xenon gibt es nicht erst seit gestern....die werden da oben, doch auch irgendetwas dazu erfunden haben.

Isch nix Ahnung, nur Vorahnung...

Vielleicht ähnlich wie bei nachtetütelten LED-Tagfahrlichter, welche auch nur eine Elektrinki besitzen, welche irgendwie die Spannang am Akku auswerten u die Leuchten ein- und auszuschalten?

Ich hätte da noch eine Variante:

Wenn man an diese motorgesteuerte Blende des Scheinwerfers herankommt, dort an geeigneter Stelle eine kleine Gabellichtschranke montiert, die bei Fernlicht je nach mechanischer Einbaulage geöffnet oder unterbrochen wird, da einen oder zur Invertierung zwei Transistoren und ein Relais dahinter und fertig.
Ist vielleicht einfacher als Lenkstockschalter oder Kombi zu zerlegen.

Die Flip-Flop-Lösung am Fernlichttaster halte ich für grenzwertig, da weiß man nie, ob die synchron zum Zustand des Fernlichts taktet, oder vielleicht zwischendurch mal gegenläufig arbeitet: Fernlicht an, Zusatzscheinwerfer aus und umgekehrt.

Gruß Martin.

Hella beschreibt hier den Einbau von Zusatzscheinwerfern am Tiguan.....leider ohne aktuelles Xenon.

Ähnliche Themen

Versuch´s doch mal mit Pin 5 am schwarzen Stecker oder am Pin 46 am braunen Stecker vom Bordnetzsteuergerät. Das sind die Ausgänge für das Fernlicht. Weiß jetzt bloß nicht, ob da was raukommt, wenn auf Xenon codiert ist.

mfg Sven

Wie ist die Geschichte denn nun ausgegangen?
Hast du eine funktionierende Lösung gefunden?

Der Threadersteller ist hier nicht mehr aktiv. Von dem wirst du keine Antwort mehr bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen