Zusammenfassung der FK-Mängel

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.

Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.

Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:

Technische Mängel:

+ Tankdeckel

Optische Mängel:

+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz

Grüße,
Zeph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaufi2


Hallo werte Gemeinde,

habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.

Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.

Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.

Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?

Vielen Dank für jede Antwort

Gruß

P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)

Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Oh man..hast Du keine besseren Nachrichten für uns ?! Woran erkennt man es ? Muß man das Gummi leicht anheben oder wie ?

Kannst Du bitte vor dem Wechsel noch ein Foto einstellen?

THX!

@stef2324

jupp ist bei mir auch so..federgeräusch. hört sich schrecklich an. wie eine verostete feder. liegt aber wohl am staub oder dreck der sich reinsetzt...im winter wars nämlich nicht. jetzt knapp25000km drauf.

Das mit der Scheibendichtleiste aus Gummi ist echt wie hier gepostet.
Mein Händler hat mich bereit kontaktiert um das zu kontrollieren.
Er meinte es wird bald mal eine Rücholaktion geben.
Aber ich bemerkte bereits vor ca. 2 Monaten als ich meinem Händler die "Kleinigkeiten" mit beschlagene Blinker, nicht öffnenden Tankdeckel, und den hinteren teilweisen poltern der Federn schilderte, das dieser an dieser Gummileiste an der Frontscheibe herumfumelte.
Hat damals aber nichts gesagt und ich hab auch nicht nachgefragt!

MFG

Ähnliche Themen

Das ist ja "schön" .....bin mal gespannt ob mein Händler was sagt, wenn nicht stehe ich auf der Matte. Ich hätte aber gerne auch mal ein Foto davon gesehen....

Ein weiterer Fehler sind die "Altimos" (in England der Name der Felgen) Alu-Felgen. Die blättern ab werden aber ersetzt.

Das engl. Forum ist sehr aufschlußreich..... 🙁

btw.: gibt es auch gute "how to" Anleitungen für diverse Sachen.

Hallo Leuts mir ist heute eine Rückrufaktion des Tankdeckels ins haus Geflattert
Wenn das mit der Scheibendichtleiste bei mir auch ist werde ich ungemütlich dann bin ich wirklich von nichts verschont geblieben
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dect 50


Hallo Leuts mir ist heute eine Rückrufaktion des Tankdeckels ins haus Geflattert
Wenn das mit der Scheibendichtleiste bei mir auch ist werde ich ungemütlich dann bin ich wirklich von nichts verschont geblieben
Gruß

Die kam bei mir auch an. Aber auch nichts von wegen Scheibendichtung.

Zitat:

Original geschrieben von stef2423


ist schon mal jemand aufgefallen, dass der türgriff beim FK mit der zeit etwas schwer geht? mir is nur aufgefallen, weil ich zufällig mal auf der beifahrerseite die tür aufgemacht habe. die fahrerseite geht bei mir viel schwerer zu drücken als die beifahrerseite. hab jetzt fast 19000km drauf. klingt beim aufmachen so, als würde da ne feder verrostet sein oder so. man hört richtig das geräusch einer feder.

Ja, habe ich auch seit ein paar Wochen, ebenfalls auf der Fahrerseite.

Nur denke ich, daß die Fahrertür bei mir schon immer etwas schwergängiger zu öffnen gewesen ist als die Beifahrertür.

Besonders schlimm ist dieses Geräusch beim Öffnen dann, wenn der Wagen zuvor in der prallen Sonne gestanden ist.

Bezüglich Nachruf wegen des Tankdeckels: Bin gespannt, ob ich auch einen Brief bekomme. Habe eigentlich überlegt, ob ich es beim ersten Service im Juni ansprechen soll, allerdings ist der Tankdeckel wieder etwas braver, seit es wieder wärmer ist und ich möchte nicht unbedingt etwas reklamieren, was nicht oder nur selten vorhanden ist. Sollte die Rückrufaktion auch mir ins Haus flattern, werde ich es allerdings erledigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von stef2423


ist schon mal jemand aufgefallen, dass der türgriff beim FK mit der zeit etwas schwer geht? mir is nur aufgefallen, weil ich zufällig mal auf der beifahrerseite die tür aufgemacht habe. die fahrerseite geht bei mir viel schwerer zu drücken als die beifahrerseite. hab jetzt fast 19000km drauf. klingt beim aufmachen so, als würde da ne feder verrostet sein oder so. man hört richtig das geräusch einer feder.
ich weis aber nicht, wo ich da öl rein tun soll. öl ins schloss bringt wohl nicht viel.

mfg

Jep, auch bei meinem ist es so.

Tankdeckel funzt seit geraumer Zeit auch wieder prima, ohne etwas daran gemachtzu haben.

Hoffentlich bleibt mein FK2 von dem Scheibendichtungsproblem verschont, das finde ich nun schon heftig.

Schön langsam wird die Liste doch etwas länger.....

Welche Scheibendichtung ist da genau gemeint?
Ist es die obere Dichtung der Frontscheibe, die auf den Anfang des lackierten Daches raufgeht?
Hmm, also wenn es die ist - dort hatte ich starke Verunreinigungen, weiß nicht, ob Rost auch dort gewesen ist.
Seit ich bei meinem Aufbereiter gewesen bin, ist es blitzeblank sauber, wie neu. Der hat jede einzelne Fuge des Autos geputzt, sogar die kleinen Spalte zwischen den Türen und zwischen den seitlichen Dachleisten, wo vielleicht 1 mm Platz dazwischen ist. Ich frag mich bis heute, wie er das gemacht hat, aber mir solls recht sein.

Stimmt, die Liste wird leider länger.

Die Feder des Tankdeckels kommt nun bei allen FK Modellen rein, Schreiben ist heute angekommen🙂 Da selbst bei den 07 Modellen das noch nicht serienmäßig eingebaut wurde, wohl erst ab ca. März 07, dürften an die 30.000 Civic's betroffen sein.

Aber gewiß doch nur im Zuge der technischen Neuerungen, nicht als Rückruf🙂

So bei mir wird neue Stoßstange (Lack blättert ab) und auch die Leiste diese Woch erneuert. Soviel zum Charakter!

Tempomat
Stoßdämpfer
Klappergeräusche innen v.r. oben
Federn
Stoßdämpfer Heckklappe
Tankdeckel
Servolenkung
Leiste
Stoßstange
System prüfen

sorry wenn ich was vergessen habe, sind nur meine MÄNGEL!

das mit dem foto wird nicht viel bringen denk ich, da ich es selber von allein nicht gesehen hätte! mein händler hat es mir andeutungsweise gezeigt! gummi mal etwas hochnehmen und bei nighthawk sieht es dann etwas weiss aus,a ber nur ganz, ganz minimal! da geht es ja auch mehr ums rosten dann.

wie gesagt, ich gehe freitag früh mit ihm hin und lass alles machen!

beim radio soll es auch was geben! das rds spinnt wohl! was mir auffiel, dass nicht alle sender die volle klangquali haben...

Zitat:

Original geschrieben von JägerJan


sorry wenn ich was vergessen habe, sind nur meine MÄNGEL!

ich hoffe doch nur die vom Autochen? 😁

re

Ausnahmsweise trifft es mal nicht den Civic:
http://www.oeamtc.at/index.php?...

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen