Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Die ersten Plätze des ADAC Reports kannste dem Hasen geben. Die deutschen Hersteller haben eine eigene Hotline eingerichtet, damit sie in der ADAC Statistik nicht mehr auftauchen. 😉
Traue keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast!
Da Abschneiden hinter Peugeot, Renault & Co lässt sich trotzdem nicht schön reden ...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Sunny_S
Nun mal was ganz anderes ...
Ich habe die ADAC Zeitung aufgeschlagen und mit Erschrecken feststellen müssen: Platz 22 in der unteren Mittelklasse der Pannenstatistik (siehe Bild). Aber noch viel schlimmer, eins schlechter als der Kia Cee'd ... Nur mal so als Info ...
Aber man kann auch ablesen, dass es besser geworden ist von 2009 zu 2010 ...grüße
Wie ich schon geschrieben hatte: die letzten Jahre wurden besser, da Honda den Diesel zu der Zeit versenkt hat.
Das Gehopple und Gerumple meines FK3 ist aktueller denn je, denn es wird immer schlimmer.
Schneller als 140 km/h fahre ich nicht mehr, da es mich ab dieser Geschwindigkeit zunehmend durchschüttelt und ich mich nicht mehr sicher fühle.
Morgen oder übermorgen werde ich mal zum Reifenhändler fahren und die Reifen neu wuchten lassen. Liegt es daran, dann müsste die Unwucht aber extrem sein! Ich hatte schon mal eine ziemliche Unwucht an den Reifen, allerdings habe ich damals - abgesehen vom typischen Zittern des Lenkrades - nichts davon gespürt.
Da es bei Bodenwellen klackert und der Wagen hinten nicht mehr so gut einfedert, tippe ich mal auf was Größeres. Ich möchte aber die Sache mit den Reifen abklären, bevor ich in die Werkstatt fahre.
Momentan weiß ich gerade wieder nicht, in welcher Reihenfolge ich Geld für den Wagen ausgeben soll. Reifen wuchten lassen, neue Frontscheibe (250 Euro Selbstbehalt), Pickerl (TÜV) und eben dieses merkwürdige Rumpeln/Geräusch an der Hinterachse ...
Meine Fresse, Mike. Jetzt mal ohne Scheiß, Du hast echt Pech mit Deinem Wagen. Kann man nur sagen, mein Beileid. Das würde mich echt um den Verstand bringen ... 🙁
Grüße
Ähnliche Themen
@Mike:
Ich empfehle dir, wie bereits von Anfang an geschrieben, die Räder neu wuchten zu lassen.
Beim Wuchten würde ich zuschauen und kucken wie viel Unwucht jedes Rad hat.
Ich hatte bereits in mehreren Fällen ein Nachwuchten nötig, da ich -und nicht nur ich- fest der Überzeugung bin, dass durch stärkeres Beschleunigen oder Bremsen sich der Reifen auf der Felge in bestimmten Fällen drehen kann. Zwar nicht immer und auch nicht besonders stark, aber soviel, dass eine Unwucht entstehen kann. Aber ist auch kein Wunder bei den Massen was die an Schmierfette bei der Montage draufklatschen. 😠
Es gab von Honda ein Rundschreiben über Geräusche auf der Hinterachse.
Dabei werden die Dämpfer und/oder Domlager geschmiert, evtl. ist es das ja bei dir!?
Die Frontscheibe würde ich ganz zum Schluß machen!
Alles in Allem kann ich deine aktuelle Situation absolut nachvollziehen, denn da kann einem echt die Lust am Auto vergehen... 🙄
Ich war heute gleich in der Werkstatt (Honda Kneisz in Oberwart), weil ich die Sache mit den Rädern mittlerweile ausschließen konnte.
Ein Mechaniker ist eine Runde mit mir mitgefahren und hat zuerst auf Stoßdämpfer hinten oder eine ausgeschlagene Koppelstange getippt.
Der Wagen ist dann rauf auf die Hebebühne, am Unterboden nichts locker oder dergleichen, die hinteren Stoßdämpfer dicht. Rätselraten. Kofferraum geöffnet und alles nach lockeren Verkleidungen untersucht. Fehlanzeige.
Lange hat es nicht gedauert, dann hat man den Fehler im vorderen Bereich gesucht und das rechte Vorderrad abgenommen.
Fazit: Rechter vorderer Stoßdämpfer kaputt - Stoßdämpferöl in beträchtlicher Menge ausgeflossen! Sieht man leider nur, wenn das Rad abmontiert ist.
Ich bin dann kurz raus aus der Werkstatt und habe eine Beruhigungszigarette geraucht. Als ich wieder hereingekommen bin, sind bereits Fotos gemacht worden. Serviceheft und Zulassungsschein kopiert - Kulanzantrag gestellt. Man kann mir nichts versprechen, aber vielleicht übernimmt Honda 50 %.
Gekostet hat mich das Ganze nix, gehört zum Kundenservice.
Ärgerlich ist es trotzdem - erst vor 4.000 km ist das rechte Domlager vorne ausgetauscht worden, allerdings noch in meiner Ex-Honda-Werkstatt. Damals hat meine Ex-Werkstatt erst gar nicht versucht, Kulanz einzureichen. Komisch, oder?
PS.: Die Windschutzscheibe muss ausgetauscht werden, da ich sonst das Pickerl (TÜV) nicht bekomme. Kostet rund 1.200 Euro inklusive Arbeitszeit!
Wenn das so weitergeht, dann muss der Wagen bei aller Liebe bald weg.
Danke trotzdem an das Autohaus, super Service, das alles noch ein wenig erträglicher macht!
@Mike:
So weit würde ich es gar nicht mehr kommen lassen!
Wäre es mein Auto, wäre der Kübel schon lange weg...🙄
Da würde selbst mir der Kragen platzen!
Ein Auto ist zum Fahren da und nicht um andauernd in der Werkstatt zu sein, weil Eins nach dem Anderen verreckt... 🙄
Oh weia Mike, das ist schon bitter.
Stoßdämpfer kaputt ist total untypisch für einen Honda, selbst mein Papa hat in seinem 98er Accord noch die orig. Dämpfer drin, TÜV ohne irgendeinen Mangel bestanden.
Ok, baut Dich jetzt auch nicht auf aber das ist schon richtig Pech das du da hast.
Würde aber nun die ausgelaufene Flüssigkeit die du in in deiner Garage damals entdeckt hast erklären.
Hoffe der Kulanzantrag geht durch bei Honda, sollte schon drinnen sein, mit der Quality Garantie ist da auch nix zu machen?
Am Besten du verkaufst ihn und holst dir einen FN2, ich wüßte da zufällig einen 😉😁
Schick deinen FN2 zurück und lass ihn in Japan neu zusammenbauen, dann können wir darüber reden 😉
Nein, ernsthaft: Der FN2 ist als Student purer Luxus, da kann ich gleich den FK3 weiterfahren. Dein FN2 ist ein sehr gepflegtes und schönes Auto, aber nicht das richtige für mich.
Ich warte nun einmal ab, was Honda dazu sagt. Der weiße CR-Z, den sie im Schauraum hatten, ist schon weg.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich warte nun einmal ab, was Honda dazu sagt. Der weiße CR-Z, den sie im Schauraum hatten, ist schon weg.
Da ist nur der Azubi kurz mit weg gewesen - der wird noch aufgehübscht und vollgetankt für dich - lass deinen Seuchenwagen für 4000€ da und greif zu!
Mal sehen, vielleicht lasse ich mir gleich morgen ein Angebot machen. Konkrete Vorstellungen, wie er aussehen soll, gibt es ja bereits, nämlich so: http://www.youtube.com/watch?v=FTjN1CODfgY - nur ohne Panoramaglasdach, aber mit Leder und DVD-Navi.
PS.: Finde ich toll, dass wir mal einer Meinung sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mal sehen, vielleicht lasse ich mir gleich morgen ein Angebot machen. Konkrete Vorstellungen, wie er aussehen soll, gibt es ja bereits, nämlich so: http://www.youtube.com/watch?v=FTjN1CODfgY - nur ohne Panoramaglasdach, aber mit Leder und DVD-Navi.PS.: Finde ich toll, dass wir mal einer Meinung sind 😉
Das lässt dich aufblühen - du vergisst deinen FK3 dann schnell und dann geht dir das Studium auch viel leichter von der Hand - ist doch totchic mit diesem Teil aufm Campus!
Ich sage euch noch diese Woche Bescheid, wie es weitergeht, und bis dahin sehe ich mir noch dieses ulkige Video an: www.youtube.com/watch?v=M_X4TkEuP1E 😁
Aber es stimmt, neben dem stressigen Spagat zwischen Beruf und Studium habe ich weder Zeit, noch Geld, noch Nerven für mein bisheriges Exemplar.
Echt mal cooles Video - werde meinen HONDA-Verkaufsberater auch noch beackern,dass ich im Juli, wenn mein Civic 1,8 iVTEC GT bei der Inpektion ist, den CR-Z mitnehmen kann als Leihwagen - das wird ein Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mal sehen, vielleicht lasse ich mir gleich morgen ein Angebot machen.
Würde ich persönlich genauso machen! 🙂
Würde jedoch eins anders machen und zwar den Hersteller wechseln und nicht dem gleichen wieder massig Kohle in den Ar*** schieben um womöglich ein weiteres Mal enttäuscht zu werden.
Da wäre mir mein Geld zu schade für...