Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Auf ein 1 er bmw könnte man sich eh nix einbilden..........😁😉
Nein im ernst man bedenke das ein "Premium" Kfz in der regel 4-7tsd € teurer ist und WENN dann dürfte echt nix kaputt gehen schon garnich nach der Garantie sonst wird es bitter.Unser hat auch das ein oder andere Problem so ist das halt.Rotstift wird bei anderen Marken auch angesetzt und nun?? Am besten Fahrrad fahren hat man kein Ärger.Bis jetzt alles auf Garantie und Inspektionskosten bei 160€ ist ok.Selbst bei denn Accord habe ich gebraucht 3 tsd € weniger bezahlt als meine Kollegen mit einen vergleichbaren Mercedes Bmw oder Audi(nur das ich mehr Ps und 30,000Km weniger auf der uhr hab)
Und bis jetzt hatte nur das Hitzeschutzblech geklappert(befestigt und gut) Fensterheber Fahrerseite gefettet(läuft wieder wie geschmiert😉) Mein nächster wird 1000% wieder ein Honda vllt kein Civic aber ein Accord und das restliche gesparte Geld spende ich meinen Konto.
Also irgendwie verstehe ich hier machen nicht, die über die Qualitätsprobleme reden. Stichwort Auspuff - es gibt zwar eine 5-Jahresgarantie auf den Auspuff, dieses heißt aber nicht, dass dieser nach den 5 Jahren so aussehen muss, dass man denkt dieser kommt frisch aus der Produktion. Es wird nur gewährleistet, dass er nach 5 Jahren noch funktionstüchtig ist - nicht mehr oder weniger - wie der dann aussieht ist egal. Mit anderen Garantien ist es ähnlich. Bei einer Garantie gegen Durchrostung wird auch nur gewährleistet, dass sich am Fahrzeug kein Rost bildet, der dazu führt das Karosserieteile durchrosten. Rost am Fahrzeug ist mit dieser Garantie nicht abgedeckt. Wenn die Werkstatt im Rahmen der Durchsichten Rost feststellt, muss dieser auf Kosten des Kunden beseitigt werden, zumindest wenn es sich um die besagte Durchrostungsgarantie handelt.
Man wird also nach 5 Jahren keine Change haben einen neuen Auspuff zu bekommen, wenn dieser Rost angesetzt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Und ja, ich kann es mir leisten, zwar nicht den 6er, aber immerhin den 1er und ich bilde mir nichts darauf ein.
Toll... 🙄
Dafür, dass du es dir angeblich leisten kannst, machst du aber genau den nervtötenden Wirbel darum, wie jm, der deiner Meinung nach jeden Monat Leasingraten abstottert. Schnallst du die ganzen Spitzen nicht, die hier ÜBERALL gegen dich abgefeuert werden oder WILLST du es nicht verstehen? Keiner der User will dein nichtssagendes geblogge hier lesen. Es nervt.
Back to Topic ... Hier geht's ja um die Mängel beim Civic und ich habe meine Mängelliste aktualisiert - darauf hoffend, dass ich nichts vergessen habe ...
- Kupplungspedal knarzt
- Heckscheibe schlampig eingeklebt
- Fahrertür schief eingepasst
- 6. Gang läßt sich sporadisch nicht einlegen
- Blinkergläser hinten beschlagen
- Diverse ungenaue Spaltmaße an der Karosserie und im Innenraum
- Radio verliert sporadisch die eingespeicherten Sender
- Sporadische Knarz- und Klappergeräusche im Innenraum
- Fahrwerksfeder hinten links ab Werk verkehrt herum eingebaut
- Tankdeckel läßt sich nicht immer öffnen
- Einstiegsleiste aus dem Original-Zubehör löst sich
- Kunststoffleiste außen unterhalb des Fahrerfensters löst sich
- Seitenschweller aus dem Original-Zubehör löst sich an der Beifahrerseite
- Heckspoiler aus dem Original-Zubehör entweder nicht passgenau oder schlampig montiert
- Bordcomputer meldet fälschlicherweise "Öldruck zu niedrig"
- Schleifgeräusche beim Bremsen, die hinteren Bremsscheiben sehen übel aus und weisen Rillen auf
- Geruch nach Verbranntem nach Belastung des Fahrzeugs (Autobahn)
- Heckklappe öffnet bei kälteren Temperaturen nur zu 1/4
- Türgriffe knarzen und die Vordertüren lassen sich bei Wärme/direkter Sonneneinstrahlung nur schwergängig öffnen
- Federwegsbegrenzungsgummis vorne locker, dadurch Knarzen und Knacken beim Überfahren von Unebenheiten
- Gummileiste am Dach zu hart/zu fest montiert
- Sehr empfindlicher Lack
- Ab und zu noch immer Poltern von hinten (Beifahrerseite?) beim Überfahren von Unebenheiten
- Dichtungsgummi beim Heckspoiler ab Werk schlampig montiert
Ähnliche Themen
Du hast Dir diese Montags-Möhre doch selbst ausgesucht.
Hör auf zu jammern, bei einem 1er wäre Dein geplärre noch viel größer gewesen.
Deine Postings in den diversen Foren werden immer unerträglicher...
Zitat:
Original geschrieben von v84ever
Du hast Dir diese Montags-Möhre doch selbst ausgesucht.
Einen Dreck habe ich.
Ich habe dieses Auto beim Händler als Neuwagen bestellt und rund 3,5 Monate später abgeholt.
Also was habe ich mir ausgesucht?
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Back to Topic ... Hier geht's ja um die Mängel beim Civic und ich habe meine Mängelliste aktualisiert - darauf hoffend, dass ich nichts vergessen habe ...- Kupplungspedal knarzt
- Heckscheibe schlampig eingeklebt
- Fahrertür schief eingepasst
- 6. Gang läßt sich sporadisch nicht einlegen
- Blinkergläser hinten beschlagen
- Diverse ungenaue Spaltmaße an der Karosserie und im Innenraum
- Radio verliert sporadisch die eingespeicherten Sender
- Sporadische Knarz- und Klappergeräusche im Innenraum
- Fahrwerksfeder hinten links ab Werk verkehrt herum eingebaut
- Tankdeckel läßt sich nicht immer öffnen
- Einstiegsleiste aus dem Original-Zubehör löst sich
- Kunststoffleiste außen unterhalb des Fahrerfensters löst sich
- Seitenschweller aus dem Original-Zubehör löst sich an der Beifahrerseite
- Heckspoiler aus dem Original-Zubehör entweder nicht passgenau oder schlampig montiert
- Bordcomputer meldet fälschlicherweise "Öldruck zu niedrig"
- Schleifgeräusche beim Bremsen, die hinteren Bremsscheiben sehen übel aus und weisen Rillen auf
- Geruch nach Verbranntem nach Belastung des Fahrzeugs (Autobahn)
- Heckklappe öffnet bei kälteren Temperaturen nur zu 1/4
- Türgriffe knarzen und die Vordertüren lassen sich bei Wärme/direkter Sonneneinstrahlung nur schwergängig öffnen
- Federwegsbegrenzungsgummis vorne locker, dadurch Knarzen und Knacken beim Überfahren von Unebenheiten
- Gummileiste am Dach zu hart/zu fest montiert
- Sehr empfindlicher Lack
- Ab und zu noch immer Poltern von hinten (Beifahrerseite?) beim Überfahren von Unebenheiten
- Dichtungsgummi beim Heckspoiler ab Werk schlampig montiert
Was mir bei der Liste auffällt ist das ziemlich viele Teile aus dem Zubehör Katalog bei dir fehlerhaft sind oder fehlerhaft eingebaut wurden. Kann es sein das du einfach nur ne bescheiden arbeitende Werkstatt hast oder falls du das selbst gemacht hast, einfach Mist gemacht hast und das nun Honda in die Schuhe schiebst.
Was ich auch noch immer nicht verstehe ist, das du in schöner Regelmäßigkeit über deinen achso verkorksten Civic heulst, anstatt dir nun endlich deinen Traum vom "nichts geht kaputt, 1a Qualität" 1er BMW Überflieger zu erfüllen. Was hindert Dich? Finanzieller Verlust etwa? Bei der Gurke von Civic müßte das doch egal sein.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Was mir bei der Liste auffällt ist das ziemlich viele Teile aus dem Zubehör Katalog bei dir fehlerhaft sind oder fehlerhaft eingebaut wurden. Kann es sein das du einfach nur ne bescheiden arbeitende Werkstatt hast oder falls du das selbst gemacht hast, einfach Mist gemacht hast und das nun Honda in die Schuhe schiebst.
Was ich auch noch immer nicht verstehe ist, das du in schöner Regelmäßigkeit über deinen achso verkorksten Civic heulst, anstatt dir nun endlich deinen Traum vom "nichts geht kaputt, 1a Qualität" 1er BMW Überflieger zu erfüllen. Was hindert Dich? Finanzieller Verlust etwa? Bei der Gurke von Civic müßte das doch egal sein.
Naja, so viele Teile aus dem Zubehör sind dann auch wieder nicht betroffen.
Das einzige, das ich mir selbst eingebaut habe, sind die Lautsprecherringe. Die sind mir aber auch gelungen, obwohl ich zwei linke Hände habe.
Und ja, ich habe eine ziemlich bescheiden arbeitende Honda-Werkstatt.
Und nein, nicht der finanzielle Verlust ist schuld daran, dass ich den 1er noch nicht habe, sondern der Umstand, dass es ihn noch nicht gibt. Ich möchte den Nachfolger des aktuellen 1ers aus folgenden Gründen: Mein nächster soll wieder ein Benziner werden und der kommende 1er bekommt Turbobenzinmotoren mit neuer Motorentechnologie und damit weniger Verbrauch, hübscher (der "Hängebauch" verschwindet), mehr Platz im Fond.
Obwohl es heuer sicher noch gute Aktionen auf den noch aktuellen 1er geben wird, wenn dieser kurz vor der Ablöse steht, aber wenn man die Wahl hat, dann entscheidet man sich doch für was Neues.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ja, sowas aber auch ... Haben uns auch unseren Daihatsu Cuore, BJ 2003, beim Reifenwechsel von unten angesehen und der blüht weniger als der Civic ...Ich sehe, du könntest bei Honda im Büro arbeiten. Die nehmen meine Anliegen genauso wenig ernst. Obwohl, das kenne ich von Honda nicht: In der Garantiezeit kompetent, kulant und höflich. Am Freitag vergangener Woche habe ich die E-Mail abgeschickt - höflich formuliert, mit der Auflistung der bisherigen Mängel und der Frage, ob es vernünftige Lösungsansätze zu bestimmten Problemen gibt -, am Montag habe ich eine knappe Ein-Satz-Antwort erhalten, mit der Bitte, die Fahrgestellnummer meines Civic bekanntzugeben. Habe die Fahrgestellnummer noch am Montag zurückgemailt und seither nichts mehr davon gehört. "Hinter mir die Sintflut" nach der Garantiezeit - sieht fast danach aus. Aber das kannst du ja nicht wissen, du hast ja noch Garantie. Und meine Mängelliste kann ich dir gerne mal zukommen lassen, bin mir aber sicher, dass ich irgendwas vergesse auf dem vollen A4-Zettel. Wenn du willst, können wir ja dann Auto tauschen, wenn der Wagen eh so problemlos ist. Und meine super-kompetente Werkstatt kannst gleich gratis dazu haben.
Ja ja, Daihatsu hier, BMW da, bla bla bla.
Fakt 1: Dieses Modell ist nicht perfekt.
Fakt 2: Wir alle wissen es.
Fakt 3: Deine permante rumheulerei nervt. Die Armen leute im BMW-Forum, die Du dann irgendwann zwischen 2012 und 2020 vollheulen wirst, weil Dein BMW-Krümmer blau anläuft.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Und ja, ich habe eine ziemlich bescheiden arbeitende Honda-Werkstatt.
Ich auch.
Schöne Glasfassade, aber wenig Leistung.
Ein Glück, dass die Japaner noch etwas auf Qualität achten. Wird aber auch immer schlechter, nicht nur bei Toyota.
Habe nur einen Vergleich angebracht, weil du dich darüber lustig gemacht hast, dass bei einem 3 Jahre alten Auto trotz bestmöglicher Pflege der Auspuff rostet.
Sorry, auch wenn sich das merkwürdig anhören mag, aber ich bin vor dem Civic nur Daihatsu gefahren: Charade, Cuore, Sirion und von denen bin ich Qualität gewohnt gewesen. Habe es deshalb auch nicht übers Herz gebracht, den damals 8 Jahre alten Sirion mit rund 150.000 km auf der Uhr bei der Civic-Bestellung zurückzugeben, obwohl mein Honda-Händler ganz scharf darauf gewesen ist (O-Ton: "Bei dem kann nichts sein, super Auto, der ist in einer Woche vom Hof!"😉. Das ist nämlich noch typische Japan-Qualität gewesen und wirklich noch ein Fahrzeug, mit dem man nur zum kostengünstigen Service in die Werkstatt fährt. Habe den Sirion dann noch nebenbei 1,5 Jahre lang behalten und selbst dann ist der noch super gelaufen, ist ein klasse Wagen gewesen!
@ hymax
Wem sagst du das ... Mein Honda-Händler hat auch einen schönen Glasschauraum und das ganze Autohaus ist nächtens schön beleuchtet. Wem hilft das, wenn der Service dahinter mies ist und die Preise jenseits von gut und böse.
Zitat:
... dass ich den 1er noch nicht habe, sondern der Umstand, dass es ihn noch nicht gibt.
Er kauft sich doch tatsächlich wieder eines der ersten Autos aus der Modellreihe um danach weiter das Opfer spielen zu können😎😁
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Er kauft sich doch tatsächlich wieder eines der ersten Autos aus der Modellreihe um danach weiter das Opfer spielen zu können😎😁Zitat:
... dass ich den 1er noch nicht habe, sondern der Umstand, dass es ihn noch nicht gibt.
Nein, zweites Modelljahr! 😉