Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Und hier mal die Top Ten Autohersteller mit den meisten Rückrufaktionen der letzten 10 Jahre:
http://www.youtube.com/watch?v=NgkQvHivPZ0
Honda hat es nicht in die Top Ten geschafft 🙂🙄
Man beachte wer den Ersten Platz ergattert hat 😎
Überrascht mich gar nicht. Mehr überrascht mich, dass noch immer so viele einen Golf kaufen, in Anbetracht des happigen Preises und der doch schon zahlreichen Konkurrenz in der Kompaktklasse ... ähm, tschuldigung ... Golfklasse ...
Ich weis schon warum ich Honda fahre😁
Ähnliche Themen
Als ich mich damals nach nem Neuwagen umgeschaut hab war ich für jeden Kompakten offen. Mir war nur eins klar: "Niemals Golf!"
Ein Golf versucht halt, es jedem recht zu machen. Und ich muss sagen, das schafft er auch weitestgehend. Will man aber was Spezielles, Ausgefallenes, was nicht jeder hat, dann sollte man auf jeden Fall die Finger von lassen.
ich muss mich mit meinem Civic sehr zufrieden geben. Hab jetzt schon über 160tkm drauf und bisher war alles Bestens.
Also Keine Mängel oder sonstiges. Und die Leistung des 140 PS ist einfach überzeugend.
140 PS .... ist ok! eigentlich ein flottes Vehikel im Vergleich zu anderen *g
bin seit 1983 begeisterte HONDA Fahrerin ,-)
lg, perli
Ich muss sagen, auf Österreichs Straßen ist man mit dem Civic mit 140 PS schon überdurchschnittlich gut motorisiert.
Klar, Schnellere gibt's immer, aber ich denke, es ist ein guter Kompromiss aus Vernunft, Leistbarkeit und ein bisschen Fahrspaß hat man damit ja auch noch ...
Ich tröste mich damit, dass mein Kumpel bei seinem Ford Focus ST mit ~ 12,5 Liter/100 km einen ziemlich genau doppelt so hohen Treibstoffverbrauch hat, als ich bei meinem Civic 2.2 i-CTDi Sport (~ 6,3 Liter/100 km) und er fährt trotz der deutlichen Mehrleistung nicht wirklich schneller als ich.
Wenn ich dann noch rechne, dass Diesel 10 Cent pro Liter günstiger als Benzin ist und dass ich auch deutlich weniger Versicherung und Steuer bezahle, dann fahre ich, was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, wesentlich besser und mache mit dem Ersparten noch einen kleinen Urlaub. Vmax kann ich mit meinem Civic hier in Österreich auch nicht fahren und die Beschleunigung ist absolut ausreichend.
Ein weiterer Mangel:
Ablösung des Lackes an der Heckklappe bei einem knapp vier Monate alten Fahrzeug.
War übrigens mit meinen 100 PS auch in Österreich. Ich kam auch voll beladen gut die Berge hoch und habe Einige vor mir hergescheucht. Natürlich musste ich die Drehzahlgrenze auch mal ausnutzen.
Wie bereits erwähnt, hat sich die Kunststoffleiste außen unterhalb des Fahrerfensters gelöst bzw. verschoben. Möglicherweise aufgrund der kalten Temperaturen?
Ebenfalls auf der Fahrerseite, allerdings an der hintern Tür, hat sich eine nachträglich eingebaute Einstiegsleiste aus dem Original-Zubehör zu lösen begonnen.
Werde beide Sachen mal ansprechen, wenn im April die neuen Sommerreifen raufkommen.
Ansonsten schnurrt der Wagen.
Heute habe ich meine Sommerschluffen ausgepackt und druff gesteckt. Und jetzt ratet mal, wie meine FK2- Bremsen nach diesem gesalzenem Winter und 30.000 Kilometern aussehen.
Wie neu sehen sie aus! 😎. Und das obwohl ich täglich fahre. Hatte schon das schlimmste befürchtet.
Es gibt also auch mal was positives zu berichten. Werde beobachten, wie lange sich der Zustand noch hält.
Die derzeitigen Mängel meines Civic 2.2 i-CTDi Sport:
- Kunststoffleiste unterhalb des Fahrerfensters hat sich verschoben (aussen)
- Einstiegsleiste bei der Hintertür der Fahrerseite hat sich gelockert
- Kupplungspedal knarzt wieder einmal (ist bereits einmal beim 1. Jahresservice im Juni 2007 behoben worden, jetzt wieder da)