Zusammenfassung der FK-Mängel

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.

Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.

Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:

Technische Mängel:

+ Tankdeckel

Optische Mängel:

+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz

Grüße,
Zeph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaufi2


Hallo werte Gemeinde,

habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.

Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.

Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.

Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?

Vielen Dank für jede Antwort

Gruß

P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)

Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Bitte ignorieren, denn es wäre wirklich schade, wenn der Thread wegen sowas geschlossen werden müsste!

Danke!

Schätze - Anfang 2011 kommt das neue Modell. Dann machen wir einen Neuen auf.😁

Dann wohl ohne mich, denn ich fahre meinen Civic sicher noch länger. 2011 ist mir einfach noch zu früh für einen Autowechsel - in meinen Augen hinausgeschmissenes Geld. Da ist mir z. B. auch mal eine neue Wohnung wichtiger, als ständig ein neues Auto zu fahren. Ich weiß, ist Ansichtssache. Aber ich habe vor, meinen Civic 8 Jahre lang zu fahren, alles darunter ist in meinen Augen nicht sehr sinnvoll, alles darüber aber auch schon haarig, weil dann wohl auch größere Reperaturen auftauchen.
Da ich sehr gute Konditionen bekomme, wird mein nächster wohl kein Honda mehr werden, aber bis dahin genieße ich das Civic-fahren dennoch, mit all seinen Stärken und Macken.

Back to Topic ... Mir fällt gerade ein, daß hier schon ewig lange nichts mehr zum eigenlichen Thread-Thema geschrieben worden ist. Also sooo mangelhaft kann der Wagen doch gar nicht sein!? 😉

So mangelhaft ist er auch nicht.Man ist es halt nicht von Honda gewöhnt das man auch mal wie andere Hersteller ein Problemchen mehr hat/mitkauft.Nur das andere Hersteller weitaus teurer sind und nicht besser(eher schlechter).Außer das die Batterie(bei mir)schnell leer ist und man Starthilfe braucht ist :rolleyes🙁eigentlich) garnix los..............Außer das die Automatik ruckelt😁 Software-update und gut.😉

Hallo
bei mir ging die Anzeige (DPF-mit!)an.Das heißt Filter voll Notprogramm,Auto läuft nur noch
150 km/h.Ich bin zu Honda gefahren.In der Werkstatt wurde regeneriert mit Anschluß am PC.
Dabei wurde festgestellt,Injektoren in Ordnung neueste Version 2.7 ist schon drauf.Danach lief das Fahrzeug wieder wie neu.Vorher habe ich aber gemerkt,daß der Civic schon sehr wenig Leistung hatte.
Wenn ich jetzt wieder fahre wird das wohl wieder so sein,obwohl ich immer Langstrecke fahre.Jeden Tag 70 km zur Arbeit.Also fahre ich einen Honda ,der eigentlich nie seine angegebene Leistung hat.
Das ist doch irgendwie Betrug!Oder wie seht Ihr das?

Ähnliche Themen

Ich warte auf den Nächsten,der Aktuelle ist mir weder Fisch noch Fleisch.
Wenn ich soviel Kohle auf den Tisch packe möchte ich jeden Tag Fahrspaß und der kommt mir bei dem Aktuellen einfach zu kurz.
Es beginnt beim Fahrwerk,Geradeauslauf geht weiter mit den Fahrleistungen (der Vorführer schaffte gerade einmal 200 Sachen mit 140 PS nach Tacho) und endet bei den Sitzen,Kopfstützen,Lehnenverstellung.

Unser Zweitwagen Aygo macht mir definitiv mehr Spaß,da er konsequent auf Leichtbau,Effizienz gebaut ist,ein gutes Fahrwerk hat und der Motor die Erwartungen in Leistung ,Verbrauch mehr als erfüllt.Selbst mit schlechter Austattung,kleinen Macken kann ich leben,da die Basis stimmt. Hier kann ich einen Fortschritt im Vergleich zu älteren Kleinwagen erkennen.
Das gleiche erwarte ich von einem neuen Honda,dann geb ich meinen alten Honda auch gern ab.

Hi Leute,
der Civic ist mein 9tes Auto, und mit abstand der beste Wagen den ich je hatte!
Nach ein paar kleinen anfänglichen problemen, die beim Händler auf Garantie beseitigt wurden, freue ich mich nun jeden Tag, schon wenn ich das Auto zwischen all den langweiligen Golfs, Astras, 1ern und dem ganzen öden rest, geparkt stehen sehe.
Und das seit 3 Jahren, solange hatte ich noch nich nie ein Auto, und das hat schon was zu bedeuten.
Es gibt für mich im moment einfach keinen anderen Hersteller der ein so praktisches Auto wie den Civic FK2, so aufregend verpackt!

mfg Stephan

P.S.: @micha23mori, meine Freundin hat auch nen Aygo, macht echt spaß zu fahren, aber an den Civic kommt er leider nicht ran.
Steht ja auch in keiner Konkurenz, da er für was anderes entwickelt wurde.

Ja wenn er steht finde ich Ihn auch sehr schön.🙂
Aber beim Fahren errinnert er mich doch zu sehr an den drögen Golf.😮
Schon das seitliche Wanken auf welligen Strassen(dank der hinteren Verbundlenkerachse)ist eines "Sportwagens" unwürdig und war für mich schon immer ein Grund keinen Golf zu kaufen.

Gesamt betrachtet bin ich mit meinem Civic 2.2 i-CTDi Sport (EZ Juni 2006, aktuell fast 70.000 km) eigentlich auch ganz zufrieden - zumindest hat er mich bis jetzt nicht im Stich gelassen.

Die Anfangsfreude ist durch einige Verarbeitungsmängel getrübt gewesen, die ich jetzt - mit etwas Abstand - nicht mehr so tragisch sehe wie am Anfang. Schließlich ist es doch etwas anderes, wenn man einen Neuwagen vor sich stehen hat, der Mängel aufweist... Auf die leichte Schulter möchte ich diese Mängel dennoch nicht nehmen, denn ich bin noch immer enttäuscht darüber, daß sowas problemlos durch die Endkontrolle geht.
Die Mängel sind alle auf Garantie behoben worden. Ein paar sichtbare Verarbeitungsmängel sind noch vorhanden, die ich nie reklamiert habe, z. B. der eine oder andere ungenaue Spaltmaß. Okay, was solls.

Im Innenraum hätte ich mir etwas wertigere Materialien gewünscht. Das ist mir damals bei der Probefahrt in der Welle der Euphorie gar nicht aufgefallen.

Im Detail merkt man, daß Honda bei dem Fahrzeug den Rotstift angesetzt hat. Jemand, der sein Auto aber dafür verwendet, um nur von A nach B zu kommen, wird diese Dinge vielleicht gar nicht bemerken. Die Sache ist nur die, daß ein so polarisierendes Auto wie dieser Civic, eben viele Leute anzieht, die nicht nur von A nach B kommen wollen.

Es ist meines Erachtens nach auch kein Ruhmesblatt für Honda, daß man es bis heute nicht geschafft hat, bei einem so sportlich wirkenden Auto ein Sportfahrwerk im Original-Zubehör anzubieten. Anfangs ist eines im Programm gewesen, dieses ist allerdings mit der Begründung, es habe nicht den Qualitätsanforderungen von Honda entsprochen, wieder vom Markt genommen worden. Seither warten, warten, warten. In der Zwischenzeit mehrere Telefonate mit Honda Austria - ja, es gäbe da schon Tendenzen, aber nichts Konkretes. Bis heute nichts. Mittlerweile habe ich es eh schon aufgegeben.

Seit einigen Tagen klappert es aus der Gegend des Beifahrersitzes. Man hört es teilweise auch bei leise aufgedrehtem Radio.

Für mich erfüllt der Wagen seinen Zweck, solange er technisch OK ist und nicht vorzeitig rostet. Mit ein paar Mängeln muss man leben können wenn man Preis und Leistung in Betracht zieht.
Hab mir letztens im BMW-Konfigurator wieder mal einen BMW 118i konfiguriert und bin auf knapp über 36.000 Euro Listenpreis gekommen, allerdings ohne Navi und Leder, dafür aber trotzdem schon mit recht guter Ausstattung. Ich denk trotzdem, daß ich dann umsteigen werde, wenn ich das Geld beisammen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Warum ich von Kia und Toyota spreche. Weil ich mir wahrscheinlich in einigen Jahren keinen Benz mehr leisten kann (Hausbau, etc...). Wenn doch, wirds wohl auch keiner mehr, weil sich für eine Fahrleistung von 5.500 - 7.500 km im Jahr kein teurer Wagen lohnt - außer, man will sein Ego aufpolieren.

Synthie

so wie du oder 😁

danke du hast mal wieder meine ganze abteilung amüsiert!!!

bitte mach weiter, du hast eine sehr große fangemeinde in meiner
firma dank mir! die alle das gleiche über dich denken....

ps. ich soll dir diese seite empfhelen 😉

www.gidf.de/mercedes+forum

Ich habe einen FK3 ez 2007 gehabt. Gegen Oktober-November kamen komische Gerausche. Armaturenbrett, Dach vorne, Tür. Nach einigen Wochen waren die weg. Im Jahrestakt. Jetzt habe ich einen FK3 ez 2009 und die Gerausche sind wieder da... 🙂 oder besser 🙁  Material, Clips, Temperatur, Feuchtigkeit...

Hallo,

hat von euch einer schon einmal eine beschlagene Heckscheibe gehabt von innen. Wenn der Wagen über Nacht stand? Oder Kondenswasser an der Fahrerscheibe in den Ecken, auch von innen ?

Gruß Blade

Ja ich. Vorne. Klimaanlage länger laufen lassen, die trocknet gleichzeitig die Luft. ICH habs nur wenn ich bei feuchtem Wetter lange ohne Klima fahr.

Ja das Problem kenne ich auch, aber nach paar Sekunden ist die Scheibe wieder frei.
Nur verdächtig ist ja das die Seitenscheibe Kondenswasser hat. Und das bei einem 8 Monate alten Auto Fenster sind alle geschlossen, oder ist der Wagen vielleicht undicht das da vielleicht geschlampt worden ist beim Zusammenbau. Kenne ich von Honda eigentlich nicht. Manche Spaltmaße im Innenraum sind so groß wie der St. Andreas Graben.

Würd ich jetzt nicht sagen. Je nach dem wie viel Feuchtigkeit sich an der Stelle sammelt oder wie kalt/warm die Scheibe ist (Wind etc)... Ich würde mir da keine Gedanken machen, solange nirgends bei Regen Wasser reinläuft. Oder nach dem Waschstraßenbesuch

Danke Pete Pike,

hereingeregnet hat es noch nicht und er wird nur per Hand gewaschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen