Zurücksetzen Meldung Ölwechsel durchführen
wie kann man diese Meldung zurücksetzen?
kundendienst wurde bei Km 16500 durchgeführt.
Bei Km 19950 kommt die Meldung ( Ölwechesel durchführen)
Beste Antwort im Thema
Hi
Ganz einfach:Zündung an und sofort Bremse und Gas durchtreten bis in der Anzeige steht" Alles komplett "oder so ähnlich.
Füsse schön drauf lassen! Es dauert eine Weile.
(Motor natürlich nicht starten)
49 Antworten
Das wusste ich ne,aber dennoch haben die ne Anzeige die einsehbar ist und sich zeitig genug meldet.
Kenne das vom Polo 6R wie wir ihn haben wo es nicht ist oder beim Golf 6 nur.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Motorölwechsel zurücksetzen' überführt.]
Zitat:
@gungeli schrieb am 10. April 2017 um 16:50:57 Uhr:
Da mich das Problem letztens auch betroffen hat, hier noch die Ergänzung für MK3 Automaten:1. Zündung ein
2. Motor starten
3. Auf R(ückwärts) stellen
4. Zündung aus
5. Gas und Bremse gleichzeitig voll durchtreten
6. Zündung an
7. Warten bis die Meldung „Oil reset completed“ erscheint
8. OK drückenWenn ich nicht im Rückwärtsgang seid, würde gleich der Motor aufhäulen, darum unbedingt im Rückwärtsgang sein!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Motorölwechsel zurücksetzen' überführt.]
Endlich eine Beschreibung, die gelungen ist !!!!
Funktioniert einwandfrei !!!!
Nur etwas Geduld bis die Meldung zurückgenommen wird.
Sorry wenn das blöd klingt aber
KANN der service resettet werden wenn er schon resettet wurde?
Ich frage deshalb weil bei mir die Anleitung nicht funktionieren will egal wie ich probiere.
Ähnliche Themen
Habe vor 3 Wochen Öl aufgefüllt, hat nicht viel gefehlt! Jetzt kommt die Meldung Ölwechsel durchführen, der letzte Ölwechsel mit Filter war bei 170.000 km, vor 9 Monaten, jetzt hab ich 190.000 km...kann ich den Wechsel hinauszögern - bis ich 200.000 km habe?? Was kann passieren??
Gruß
Jürgen
Die Empfehlung von Ford lautet Ölwechsel aller 20000 km.
Ich persönlich würde jetzt wechseln die Intervalle sind lang genug., es sei denn du willst den Motor nicht mehr lange fahren...
Also, hab mich entschieden das ich doch den Ölwechsel machen lasse, die Werkstatt hat dann 0w30 Öl genommen, hab ich auch so gelesen gehabt im Internet, aber beim letzten Mal wurde 5w30 genommen (bevor ich ihn gekauft hatte) macht das einen Unterschied??
Grüße
Jürgen
Bei meinem Focus MK3 BJ2018 mit Keyless (6 Gang) geht das mit Bremse+Gaspedal nicht, habe das mehrmals probiert 30 Sek. und auch 60 Sek. gewartet - keine Meldung...
Geht der Reset auch mit IDS?
Zitat:
@TSB69 schrieb am 22. April 2020 um 14:10:54 Uhr:
Bei meinem Focus MK3 BJ2018 mit Keyless (6 Gang) geht das mit Bremse+Gaspedal nicht, habe das mehrmals probiert 30 Sek. und auch 60 Sek. gewartet - keine Meldung...
Geht der Reset auch mit IDS?
Hast du beim Runterdrücken der beiden Pedale auch die Zündung an (bei Keyless: Power-Knopf drücken ohne Kupplung)?
Ja sicherlich, also bin die Anleitung die hier steht durch, auch Rückwärtsgang eingelegt probiert (beide Pedale drücken, dann einschalten, erst einschalten dann direkt die Pedalen, ...)...
Wie lange muss man denn nun ca. 15 Sek., 30 oder 60 Sek. drücken bis was kommen muss?
Bei mir wurde vor kurzem das Motorsteuergerät getauscht, die Parksensoren vorne sind nicht angeschlossen (da ich noch auf die Lackierung der Stoßstange warte...).
Entweder noch ein Problem vom Anlernen des Motorsteuergerätes oder es liegen tatsächlich Fehler vor.
Bremslicht geht auch nicht - damit ist irgendwie klar warum der Öl-Service-Reset nicht geht 😉
Fehlercode Focus MK3 2018 1.0 Eco:
- P06A0 - Variabler A/C-Kompressorsteuerstromkreis (Sporadisch) / Motorregelungs-Modul DTC P06A0:00
- P1703 - Bremslichtschalter - außerhalb des Selbsttestbereichs / Motorregelungs-Modul DTC P1703:00
- P170A - Kupplungsschalter außerhalb Selbsttestbereich / Motorregelungs-Modul DTC P170A:00
- P025A - Stromkreis Kraftstoffpumpenmodul A - Unterbrechung (Sporadisch) / PCM DTC P025A:00-6C
- P0504 - Verhältnis Bremsschalter A/B (Sporadisch) / PCM DTC P0504:00-6C
- C0040 - Bremspedalschalter A - Signal ungültig / ABS DTC C0040:86-28