zurückgehaltene Neufahrzeuge wieso, weshalb, warum

Mercedes GLC

dann fange ich mal an
Stand 14.10.2020

GLC 43
- bestellt 11.05.20
- Fahrzeug zugelassen am 02.10.20
- geplanter Auslieferungstermin 12.10.20
- Absage der Auslieferung am 09.10.20 durch Verkäufer per Telefon

unzureichende Komunikation durch meine Niederlassung in Berlin
geht es wirklich um den CO2 Flottenverbrauch 2020 ?????

Bin gespannt was für ein Umfang der Thread haben wird

LG aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Ok Boomer, wie immer, ganz viel mimimi, wenn euch mal einer sagt, dass ihr Schwachsinn schreibt. Dass ihr immer denkt, Meinungsfreiheit sei eine Einbahnstraße. Wenn für euch Meinungsfreiheit heißt, auf Basis 0,0 Evidenz irgendeinen Unsinn zu erfinden, heißt es für mich eben, euch zu sagen, dass ihr Unsinn verbreitet. Und weißt du was, du kannst nichts dagegen tun. 😁 Da kannst du noch soviel behaupten, das sei nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, es wird dadurch nicht richtiger.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 17. Oktober 2020 um 06:12:18 Uhr:


Ein zugelassenes Fahrzeug nicht auszuliefern bringt für den Flottenverbrauch gar nix.

Korrekt. Aber das trifft hier in diesem Faden nur auf 1 Betroffenen aus der "gescheiterten" Stadt Berlin zu, wo Kfz-Zulassungen unter 6 Wochen Wartezeit kaum möglich sind.

...der einen Thread auf macht und eine Weltverschwörung wittert.

Es kann nun wirklich sehr viele Gründe geben, warum Fahrzeuge kurzfristig nicht ausgeliefert werden können und MB war noch nie der Informationsmeister - kein Hersteller ist das.

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 17. Oktober 2020 um 06:12:18 Uhr:


Ihr wisst schon, dass die Zulassung zählt, oder? Ein zugelassenes Fahrzeug nicht auszuliefern bringt für den Flottenverbrauch gar nix. Von daher ist es totaler Stuss, das Zurückhalten der Auslieferung damit zu begründen oder darüber zu mutmaßen. 🙄

Vielleicht werden eure Autos ja im Rahmen der WLTP-Norm (ISC = In Service Conformity) auf den Prüfstand gestellt. Das erfolgt mWn stichprobenartig und darf vom Hersteller nicht beeinflusst werden.

Da ist der Händler halt ziemlich wagemutig, Autos zuzulassen, die noch nicht da sind. Wobei Berlin ja wohl die Ausnahme darstellt, bei der langen Zeit kannst du ja gar nicht mehr planen.

Hast du Informationen wie lange diese WLTP Prüfung im Durchschnitt dauert?

Nein aber da deutschlandweit die zertifizierten Abgasprüfstände seit Umstellung WLTP gefühlt dauerhaft ausgelastet sind, kann ich mir vorstellen, dass irgendwas zwischen einer Woche und 6 Monaten möglich sein könnten. Das soll auch nicht heißen, dass das bei den Fällen hier so ist, es ist eine der vielen Möglichkeiten.

Aber hier eine Verschwörung zum Nachteil des Kunden herbeizufantasieren hat außer Spekulatius wenig Materie. Und angesichts der abgesetzten Stückzahlen scheint die Resonanz hier ja auch bescheiden zu sein.

Ähnliche Themen

Hey DrLoboto

Ich habe den Thread nich aufgemacht um Verschwörungs Theorien zu verbreiten.
Ich fand das das Thema nicht ins Wartezimmer passt und wollte mehr über den Umfang und Gründe erfahren

Die letzten zwei Seiten Wartezimmer sprechen eine andere Sprache. Da wird doch versucht, anhand von Presseartikeln 1&1 zusammen zu zählen.

Ich kann eure Verärgerung sogar verstehen, ich hab ein Vito bestellt, der auch nach Januar gerutscht ist, einfach so. Glücklicherweise hatte der Händler aber noch einen geplanten Vorführer, dessen Produktionsslot dann mit meinem getauscht wurde, wenn alles gutgeht, bleibt der jetzt in 2020.

Ist vielleicht eher so grundsätzlich ein Unding, aus allem eine Verschwörung machen zu wollen und das im Netz zu publizieren. Gibt genug Leute, die das ungeprüft hinnehmen.

@ loboto
in jedem deiner letzten 3 Beiträgen innerhalb von 70 Minuten lese ich etwas von Verschwörung und Spekulatius.
Was soll das? Wo sind die Verschwörer?
In den von dir genannten letzten 2 Seiten "Wartezimmer" tauschen sich die Betroffen zu Recht und aus gutem Grund darüber aus, warum die Fz nicht ausgeliefert werden und was die tieferen Ursachen sein könnten. Dies wäre überflüssig, wenn MB seinen Informationspflichten ggü den betroffenen Kunden nachkommen würde.

Mehr als Hörensagen habt ihr ja nicht zu bieten. Ich find es einfach furchtbar, wenn sich 5 Hanseln zusammentun und irgendwas herbeifantasieren, was nicht da ist und diese Bühne nutzen, um ihre Verärgerung derart zu verallgemeinern um damit andere Kunden zu verunsichern.

Wenn ihr trotzdem noch Bedarf seht, das Thema weiter zu treiben, macht, was ihr nicht lassen könnt.

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 17. Oktober 2020 um 12:40:29 Uhr:


Mehr als Hörensagen habt ihr ja nicht zu bieten. Ich find es einfach furchtbar, wenn sich 5 Hanseln zusammentun und irgendwas herbeifantasieren, was nicht da ist und diese Bühne nutzen, um ihre Verärgerung derart zu verallgemeinern um damit andere Kunden zu verunsichern.

Wenn ihr trotzdem noch Bedarf seht, das Thema weiter zu treiben, macht, was ihr nicht lassen könnt.

Ja Moin, und wer bist du das du mich so betiteln darfst?
Hast du mehr zu bieten als unser „Hörensagen“?

@Drloboto,
wenn Du das so “furchtbar” findest, dann lies doch einfach nicht diesen Thread. Dieses Forum ist keine „Bühne“, sondern eine Plattform und hat den Zweck, dass sich Menschen zu Fahrzeug-Themen sachlich austauschen können, wobei davon auszugehen ist, dass auch hier das in unserem Land zu Recht so hochgelobte Grundrecht auf Meinungsfreiheit gilt. Insofern ist es gerade zu eine der Daseinsgründe dieser Seite, dass jeder seine sachliche Meinung zu allem kundtun können und dürfen soll. Vor diesem Hintergrund betrachtet ist es vielmehr furtchbar, dass hier einige die Meinung anderer nicht tolerieren können. Ad absurdum gerät das ganze aber erst dadurch, dass gerade diese Personen - trotz der vorgenannten mangelnden Toleranz - den Bereich, in welchem diese für ihn nicht tolerierbaren Meinungen geäußert werden, verfolgen, mitlesen und kommentieren.
Rein vorsorglich sei abschließend angemerkt, dass Du dich mit Deinen vorstehenden eindeutig unsachlichen und persönlich werdenden Äußerungen nicht unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit verstecken kannst. Intoleranz und unsachliche persönliche Angriffe sind nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Denn jedes Grundrecht hat seine Schranken da, wo es Grundrechte anderer tangiert und beeinträchtigt. So zumindest nach der Rechtsordnung unseres westlichen Abendlandes und auch einfach nach gesundem Menschenverstand.

Ok Boomer, wie immer, ganz viel mimimi, wenn euch mal einer sagt, dass ihr Schwachsinn schreibt. Dass ihr immer denkt, Meinungsfreiheit sei eine Einbahnstraße. Wenn für euch Meinungsfreiheit heißt, auf Basis 0,0 Evidenz irgendeinen Unsinn zu erfinden, heißt es für mich eben, euch zu sagen, dass ihr Unsinn verbreitet. Und weißt du was, du kannst nichts dagegen tun. 😁 Da kannst du noch soviel behaupten, das sei nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, es wird dadurch nicht richtiger.

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 17. Oktober 2020 um 15:16:51 Uhr:


Und weißt du was, du kannst nichts dagegen tun. 😁 Da kannst du noch soviel behaupten, das sei nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, es wird dadurch nicht richtiger.

Ich nicht, aber die Moderatoren. Persönliche Angriffe wie „Hansel“ oder „Verschwörungstheoretiker“ gehören sich einfach nicht. Dieses Forum ist kein rechtsfreier Raum. Da fühlt sich wohl einer sicher hinter seinem Device. Aber bei derartiger Verletzung der allgemeinen Persönlichkeitsrechte können Betroffene sehr wohl etwas dagegen tun, bpsw. den ordentlichen Rechtsweg beschreiten.

Andererseits ist der oben zitierte Satz von Dir schon ziemlich bezeichnend und gibt Aufschluss über geistige Reife und Entwicklung. Es rechtfertigt die Annahme, dass Du möglicherweise nicht mal strafmündig bist.

Insofern wünsche ich allen höflich ein schönes Wochenende und bin damit raus.

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 17. Oktober 2020 um 15:16:51 Uhr:


Ok Boomer, wie immer, ganz viel mimimi, wenn euch mal einer sagt, dass ihr Schwachsinn schreibt. Dass ihr immer denkt, Meinungsfreiheit sei eine Einbahnstraße. Wenn für euch Meinungsfreiheit heißt, auf Basis 0,0 Evidenz irgendeinen Unsinn zu erfinden, heißt es für mich eben, euch zu sagen, dass ihr Unsinn verbreitet. Und weißt du was, du kannst nichts dagegen tun. 😁 Da kannst du noch soviel behaupten, das sei nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, es wird dadurch nicht richtiger.

Wir sind hier nicht alle Boomer ;-) und alle hier getroffenen Aussagen, die du als Verschwörungstheorien abtust, sind auch kein Hörensagen sondern Tatsachen. Aber klar driftet es auch in die ein oder andere Theorie ab.

Erst Hirn einschalten - dann Technik pls.

Nicht ganz "Forenkonform", passt hier aber rein:
Am 6.7.2020 bestellte ein guter Freund von uns einen VW Passat Diesel ( weiss gerade nicht welchen Motor), mein Mitarbeiter am 08.07.2020 einen VW Passat GTE, sprich Hybrid. Beide beim selben Autohaus mit Priorität für Zulassung in 2020. Mein MA hat seinen am 6.10.2020 zugelassen, und der Freund hat Liefertermin im 1.Quartal 2021....

Zitat:

@MrMarv schrieb am 17. Oktober 2020 um 23:18:11 Uhr:



Zitat:

@DrLoboto schrieb am 17. Oktober 2020 um 15:16:51 Uhr:


Ok Boomer, wie immer, ganz viel mimimi, wenn euch mal einer sagt, dass ihr Schwachsinn schreibt. Dass ihr immer denkt, Meinungsfreiheit sei eine Einbahnstraße. Wenn für euch Meinungsfreiheit heißt, auf Basis 0,0 Evidenz irgendeinen Unsinn zu erfinden, heißt es für mich eben, euch zu sagen, dass ihr Unsinn verbreitet. Und weißt du was, du kannst nichts dagegen tun. 😁 Da kannst du noch soviel behaupten, das sei nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, es wird dadurch nicht richtiger.

Wir sind hier nicht alle Boomer ;-) und alle hier getroffenen Aussagen, die du als Verschwörungstheorien abtust, sind auch kein Hörensagen sondern Tatsachen. Aber klar driftet es auch in die ein oder andere Theorie ab.

Erst Hirn einschalten - dann Technik pls.

Ja, du Spezialist, es geht eben NICHT um verschiedene Lieferzeiten, lies doch mal den Thread. Die Forenkrönung fabuliert darüber, dass ihre bereits gebauten Autos künstlich zurückgehalten werden. 🙄 Und dafür gibt es neben ganz viel Meinung, ganz wenig Ahnung und noch weniger Fakten.

Dass jeder (!) Hersteller versucht, über verschiedene Lieferzeiten oder andere Anreize seine CO2-Compliance zu beeinflussen, ist ja nun nix neues, darum gehts hier aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen